Informationen zur Anzeige:
Fachbereichsleiter Strategische Planung Infrastrukturmaßnahmen / Fahrzeuge (m/w/d)
Kassel
Aktualität: 04.11.2023
Anzeigeninhalt:
04.11.2023, Kasseler Verkehrs-Gesellschaft Aktiengesellschaft
Kassel
Fachbereichsleiter Strategische Planung Infrastrukturmaßnahmen / Fahrzeuge (m/w/d)
Sie verantworten die ganzheitliche strategische Planung der Infrastrukturmaßnahmen der KVG für Straßenbahnen, Busse sowie neuer Mobilitätsformen im ÖPNV und vertreten den Bereichsleiter
Hierzu zählen insbesondere die Aufgaben:
Weiterentwicklung der Verkehrsplanung sowie der Straßenbahn- und Omnibusstrategie unter Berücksichtigung des Umstiegs auf alternative Antriebstechnologie.
Die Leitung des Abstimmungsprozesses mit allen an der Planung beteiligten Institutionen, Behörden und Privatpersonen.
Die Durchführung des Genehmigungsverfahrens inkl. der Prüfung und Freigabe von Unterlagen auf Basis gesetzlicher Regelungen sowie der Vertretung der KVG in politischen Gremien der Stadt Kassel.
Die Budgetplanung und Budgetkontrolle der Infrastrukturmaßnahmen (inkl. Kostenschätzung, Monitoring, Dokumentation) in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen Controlling und Fördermittelmanagement.
Zur Umsetzung der Aufgaben führen Sie ein Team von Spezialisten
Als Projektleiter (m/w/d) verantworten Sie Sonderprojekte zur strategischen Weiterentwicklung der KVG.
Städtische Projekte werden von Ihnen planerisch begleitet und unter Berücksichtigung der Belange des ÖPNV federführend unterstützt.
In enger Abstimmung mit der Stadt Kassel koordinieren und verantworten Sie mit Ihrem Team größere Bauprojekte und entwickeln die Infrastrukturstrategie der KVG stetig weiter.
Für Projekte zur Erschließung neuer Straßenbahnlinien erstellen Sie mit Ihrem Team und weiteren Spezialisten der KVG Machbarkeitsstudien sowie Nutzen-/Kostenuntersuchungen und bereiten Präsentationen als Entscheidungsgrundlage für den Lenkungskreis vor.
Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Studium (Master), idealerweise der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen.
Neben praktischen Erfahrungen im Projektmanagement konnten Sie sich in Ihren bisherigen Positionen idealerweise grundlegende Kenntnisse im Bereich Planungsrecht und Controlling / Kostenrechnung aneignen.
Sie arbeiten äußert eigeninitiativ und verstehen es, neue Entwicklungen und Change-Prozesse aktiv zu unterstützen und positiv zu begleiten.
Sie haben Spaß daran, sich in neue Sachverhalte schnell einzuarbeiten.
Durch Ihr technisches Verständnis sowie Ihre analytischen Fähigkeiten verstehen Sie es auch komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und souverän zu präsentieren.
Als Führungskraft verstehen Sie es, Ihr Team zu motivieren, zu fördern und zum eigenständigen und unternehmerischen Arbeiten zu entwickeln. Durch Ihre zielstrebige Arbeitsweise und Ihre offene Kommunikation schaffen Sie gleichermaßen Orientierung wie Raum für persönliche Entwicklungsperspektiven.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte