25 km

Mehr als 500 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieurin / Ingenieur Technisches Gebäudemanagement (w/m/d)
Bonn
Aktualität: 11.09.2023

Anzeigeninhalt:

11.09.2023, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bonn
Ingenieurin / Ingenieur Technisches Gebäudemanagement (w/m/d)
Umsetzung des Klimaprogramms (Photovoltaik, Solarthermie, Klimaanlagen, Wärmepumpen oder Wassernetze), wie auch die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen, innovative Planungsansätze und ganzheitliche Konzepte Kleinere Eigenplanungen von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen in Neu- und Umbaumaßnahmen Überwachung von Ingenieurbüros bei großen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, einmaligen Instandsetzungen und Bauunterhaltungsmaßnahmen im Bereich der Versorgungstechnik Beschaffung von Dienstleistungen: Fach- und sachgerechte Durchführung von Ausschreibungen und Vergaben unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts Ansprechperson bei Verhandlungen und in der Kommunikation mit allen Projektbeteiligten (w/m/d)
Qualifikation: Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom​/Bachelor) bzw. Qualifikation nach dem DQR - Niveau 6 (z. B. Technikerin/Techniker oder Meisterin/Meister [w/m/d]) der Fachrichtung Versorgungstechnik/​Technisches Gebäudemanagement (TGM) Fachkompetenzen: Kenntnisse der HOAI- und des Bauordnungsrechts (BauO NW, TPrüfVO, allgemein anerkannte Regel der Technik) sowie idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht (VOB) Mehrjährige einschlägige Praxiserfahrung im Betrieb technischer Gebäudeanlagen und in der Ausschreibung des Baus, der Instandsetzung von TGA Leistungen sowie Planungs- und Bauleitungserfahrung Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse und idealerweise Grundkenntnisse in SAP, einem CAD- und AVA-Programm Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden-​/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen Die Bereitschaft, sich einer Überprüfung nach § 10 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) sowie einer Überprüfung seitens des Nutzers unterziehen zu lassen.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte