Informationen zur Anzeige:
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau für den Bundesbau
Duisburg
Aktualität: 05.05.2025
Anzeigeninhalt:
05.05.2025, Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Duisburg
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau für den Bundesbau
Aufgaben:
Betreuung von Klein- und Großprojekten mit der ganzen Bandbreite des Tiefbaus: Erdarbeiten für Ver- und Entsorgungsanlagen, Erneuerung von Schmutz- und Regenwassernetzen sowie der Versorgungskanäle der technischen Infrastruktur, Straßen- und Wegebau und Außenanlagen
Sie arbeiten in interdisziplinären Bauprojektteams an verschiedenen Projekten für das Bundesministerium der Verteidigung, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, das Technische Hilfswerk, den Zoll oder die Bundespolizei mit
Sie führen erforderliche Vergabeverfahren zur Auswahl geeigneter Fachfirmen durch und nehmen die fachkundige Beratung und Qualitätsprüfung der Auftragnehmer wahr
Sie prüfen und plausibilisieren beauftragte Leistungen (aktives Vertrags- und Claim-Management)
Sie steuern externe Fachplaner oder bearbeiten eigenverantwortlich die Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI bei Neubau-, Sanierungs- und Infrastrukturmaßnahmen
Sie beauftragen und begleiten Abbruch- und Entsorgungskonzepte
Sie beauftragen und begleiten fachtechnisch die Untersuchungs-/Sanierungsleistungen im Bereich Boden- und Grundwasserschutz, insbesondere mit dem aktuellen Thema der Kontaminationsbearbeitung auf Bundesliegenschaften
Sie arbeiten zusammen mit der Leitstelle Boden- und Grundwasserschutz
Sie stimmen sich mit den Genehmigungsbehörden und Nutzern ab
Sie erstellen baufachliche Unterlagen, Stellungnahmen, Berichte und Dokumentationen und unterstützen das Bauprojektcontrolling (bzgl. Budget-, Termin- und Qualitätsrisiken)
Qualifikationen:
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen idealerweise mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder Sie sind staatlich geprüfte*r Bautechniker*in und haben anschließend eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen).
Weitere Anforderungen:
Sie können möglicherweise erste Berufserfahrung in der Baubranche vorweisen
Idealerweise bringen Sie qualifiziertes Wissen im Umgang mit Projektkommunikationssystemen mit und kennen die einschlägigen baurelevanten Rechtsvorschriften
Sie interessieren sich für Nachhaltiges Bauen
Abgerundet wird Ihr Profil möglicherweise durch erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) - (nicht zwingend, jedoch wünschenswert)
Neben Ihrer hohen Motivation, Flexibilität und Zielorientierung verfügen Sie über eine ausgeprägte sprachliche Kompetenz
Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung ,Ü2' nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
Berufsfeld
Bundesland
Standorte