Jobsuche

Jobbörse & Stellenangebote für Ingenieure Jetzt den richtigen Job finden.

25 km

Hier finden Sie unsere neuesten Angebote

10.05.2025Stadt FreiburgFreiburgOberbauleitung (a) NeubauAufgaben:Große Projekte, große Wirkung: Sie übernehmen die Projektsteuerung für einige der wichtigsten Bauvorhaben der Stadt - von der Erschließung neuer Quartiere über Stadtbahn- und Radwegeprojekte bis hin zur Neugestaltung zentraler Verkehrsachsen . Dabei begleiten Sie alle Projektphasen: von der Bauvorbereitung über die Umsetzung bis hin zum erfolgreichen Abschluss. Sie sind das Gesicht der Bauherrin (a): In Ihrer Rolle als Projektleitung und Bauherrinnenvertretung behalten Sie alle Fäden in der Hand. Sie kümmern sich eigenständig um Ausschreibung und Vergabe , koordinieren alle Beteiligten und sorgen dafür, dass Projekte termingerecht und im Budget umgesetzt werden. Bauleitung mit Überblick: Als verantwortliche Bauoberleitung prüfen und bewerten Sie Nachträge, sorgen für die Qualitätssicherung und verantworten die fachgerechte Abnahme der Bauleistungen. Sie wissen, worauf es auf der Baustelle ankommt - und treffen Entscheidungen mit Weitblick. Kommunikativ und präsent: Sie vertreten Ihre Projekte überzeugend nach innen und außen - sei es in Ausschüssen und Gemeinderat , bei Bürgerversammlungen , im Internet oder der Presse . In enger Abstimmung mit dem Pressereferat zeigen Sie, wie moderne Stadtentwicklung funktioniert - transparent, bürgernah und zukunftsweisend.Qualifikationen:Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom TU/FH, Master oder Bachelor) im Bereich Bauingenieurwesen, Baumanagement, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren technischen Studiengang. Ihr Wissen bildet das solide Fundament für anspruchsvolle Bauprojekte. Sie besitzen den Führerschein der Klasse B . Idealerweise kennen Sie die Anforderungen moderner Verkehrsanlagen und bewegen sich sicher durch die Welt der HOAI, VOB und ZTV-Asphalt . Sie bringen wünschenswerterweise gute Kenntnisse im Planungs- und Vergaberecht mit und verstehen es, diese bei Ausschreibungen und Projektvergaben zielgerichtet anzuwenden. Mit Ihrer Erfahrung im Projektmanagement strukturieren Sie komplexe Abläufe effizient - auch bei mehreren Beteiligten mit unterschiedlichen Interessen behalten Sie das Ziel im Blick. Sie verstehen es, Ihre Position klar zu vertreten, ohne das Miteinander aus den Augen zu verlieren. Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre soziale Kompetenz machen Sie zur geschätzten Ansprechperson - innerhalb des Teams wie auch extern. Klingt nach Ihrer Baustelle? Dann freuen wir uns, wenn Sie Ihre Erfahrung und Ihr Organisationstalent bei uns einbringen!
10.05.2025Stadt FreiburgFreiburgOberbauleitung (a)Aufgaben:Sie steuern die Stadt von morgen: Als Projektverantwortliche (a) übernehmen Sie die Koordination bedeutender städtischer Großprojekte wie z.B. die Erschließung neuer Stadtteile - von der Bauvorbereitung über die Ausführung bis zum erfolgreichen Abschluss. Sie strukturieren mit Weitblick: Mit Feingefühl für das große Ganze erarbeiten Sie sinnvolle Bauabschnitte und Phasen, in enger Abstimmung mit städtischen Zielsetzungen. Dabei behalten Sie stets die Vielfalt der Gewerke im Blick - von der Infrastruktur über die Versorgung bis zur zukünftigen Wohnbebauung. Sie sind Taktgeberin (a) und Bauherrinnenvertreterin (a): In Ihrer Rolle übernehmen Sie die Projektleitung - und Bauherrinnenvertretung inklusive Ausschreibung und Vergabe - eigenständig und verantwortungsbewusst. Sie sind das Bindeglied zwischen Stadtverwaltung, Planungsbüros und Bauunternehmen. Sie sorgen für Qualität am Bau: Als Bauoberleitung prüfen und bewerten Sie Nachträge, sorgen für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle und verantworten die Abnahme der Leistungen mit einem geschulten Blick fürs Detail. Sie haben das große Ganze im Griff: Sie tragen die Gesamtverantwortung für die Bauausführung im Einklang mit Zeit-, Budget- und Qualitätszielen.Qualifikationen:Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom TU/FH, Master oder Bachelor) z. B. in Bauingenieurwesen, Baumanagement und Baubetrieb, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie besitzen den Führerschein Klasse B . Sie bringen wünschenswerterweise praktische Kenntnisse im Bau von Verkehrsanlagen mit und wissen, worauf es in Planung und Ausführung ankommt. Idealerweise sind Begriffe wie HOAI, VOB oder ZTV-Asphalt für Sie keine Fremdwörter, sondern Teil Ihres täglichen Vokabulars und sind mit technischen Vorschriften im Bauwesen gut vertraut. Im Idealfall besitzen Sie fundierte Projektmanagement-Fähigkeiten , weshalb Sie auch bei komplexen Abläufen den Überblick behalten. Dabei denken Sie stets vorausschauend und arbeiten strukturiert, effizient und lösungsorientiert. Mit Ihrer klaren Kommunikation , Ihrem Verhandlungsgeschick und einer gesunden Portion Durchsetzungsvermögen überzeugen Sie alle Projektbeteiligten - vom Fachplaner bis zur Bauleitung.
09.05.2025Mercer Stendal GmbHArneburgIngenieur / Techniker Elektrotechnik (m/w/d)Aufgaben:Planung von Instandhaltungsmaßnahmen und Betreuung der HKL-Anlagen Durchführung von Funktionsprüfungen Planung des Neu-, Um- oder Ausbaus von elektrotechnischen Anlagen Vorbereitung von elektrotechnischen Schalthandlungen Leitung von Projekten oder Mitarbeit in Projekten Planung, Vorbereitung und Durchführung von Werks- und AnlagenstillständenQualifikationen:Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik / Automatisierungstechnik oder abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in diesem Bereich Berufserfahrungen sind wünschenswert, Berufseinsteiger sind gerne willkommen Kenntnisse in den Bereichen Krananlagen oder HKL-Technik Gute SPS-Kenntnisse sowie Deutsch- und Englischkenntnisse Gute Anwenderkenntnisse von MS-Office-Produkten, Google Workspace und SAP Hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
09.05.2025Die Autobahn GmbH des BundesNürnbergBauingenieur / Verkehrsingenieur (w/m/d) Straßenplanung / StraßenbauprojekteAufgaben:Setzen Sie zusammen mit unserem kompetenten Team die zukunftsweisenden Infrastrukturprojekte wie beispielsweise die 6- bzw. 8-streifigen Ausbauplanungen unserer Autobahnen, die Planung von Anschlussstellen und Rastanlagen sowie die straßenplanerische Begleitung von Brückenersatzbaumaßnahmen von der Idee bis zur Realisierung um und bringen Sie Ihre Expertise und Begeisterung in Ihre Arbeit ein! Eine Auswahl unserer aktuellen Projekte, die sich nach erfolgreicher Planung in der Bauausführung befinden: Umbau des Autobahnkreuzes Nürnberg-Ost Sechsstreifiger Ausbau Teilstück Landesgrenze Baden-Württemberg/Bayern und dem Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim Sechsstreifiger Ausbau zwischen der Landesgrenze Baden-Württemberg/Bayern und dem Autobahnkreuz Nürnberg-Ost Sechsstreifiger Ausbau östlich Triebendorf - Anschlussstelle Schwabach-West Erarbeiten der Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung von Ausbau- und Umbaumaßnahmen für die Autobahnen innerhalb des Niederlassungsgebietes Nordbayern Abstimmung der Planungen mit den jeweils beteiligten Fachabteilungen (z. B. Umweltplanung, Vergabestelle etc.) Verhandlungen mit Trägern öffentlicher Belange (z. B. Gemeinden, Bürgerinitiativen, Wasserwirtschaftsämter oder anderen Straßenbaulastträgern) Unterstützung bei der Erstellung von Vergabeunterlagen und der Vergabe von Planungsleistungen an Ingenieurbüros sowie deren Koordinierung inkl. Mitwirkung bei der VertragsabwicklungQualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR) Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstfahrten Das wäre wünschenswert: Erfahrung in der Planung, Bauvorbereitung und Abwicklung von Straßenbaumaßnahmen Erfahrung in der Projektkoordination Kenntnisse im Vergabewesen Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Freude an der Arbeit im Team Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln Wir suchen sowohl Bauingenieure/Verkehrsingenieure (w/m/d) mit Erfahrung als auch Berufseinsteiger (w/m/d).
09.05.2025Landratsamt Schwäbisch HallSchwäbisch Hall-HessentalIngenieur Abwasserbeseitigung (m/w/d)Aufgaben:Sie sorgen dafür, dass wasserwirtschaftliche Anforderungen an abwassertechnischen Anlagen eingehalten und die Anlagen selbst weiter verbessert werden. Sie überwachen Baumaßnahmen und sind für die sachgerechte Verwendung von Fördermitteln des Landes verantwortlich. Sie begleiten Kommunen und andere Vorhabensträger bei der Umsetzung verschiedener, auch interkommunaler Maßnahmen und tragen so maßgeblich zum Gewässerschutz bei. Sie beraten die Gemeinden und deren Planungsbüros hinsichtlich abwassertechnischer Anlagen.Qualifikationen:Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Umweltschutz, Geotechnik, Bau, Chemie oder einer anderen Fachrichtung, welche den Tätigkeiten entspricht Alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick Durchsetzungsvermögen sowie Entscheidungskompetenz Führerschein der Klasse B
09.05.2025Regierungspräsidium FreiburgFreiburg im BreisgauBachelor / Diplom (FH) Bau-, Chemie-, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbarAufgaben:Durchführung von Zulassungs- und Anzeigeverfahren nach Immissionsschutz-, Wasser-, Abfall- und Arbeitsschutzrecht im Team mit Fachkräften für Recht und Verwaltung Überwachung auf Einhaltung der Sicherheits- und Umweltstandards sowie sämtlicher Arbeitsschutzbelange in den zu betreuenden Betrieben Durchführung von Umweltinspektionen und fachliche Beratung von Betrieben Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.Qualifikationen:Fundierte Fachkenntnisse mit Bezug zum beschriebenen Aufgabenbereich, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit; Verhandlungsgeschick, souveränes Auftreten, sowie die Bereitschaft, sich ständig mit neuen Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen und sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift Erfahrung mit den gängigen IT-Standardanwendungen (insb. MS Office) sowie Bereitschaft zur ggf. Einarbeitung in Fachanwendungen PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
09.05.2025Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbHMindenBetriebsingenieur Mehrprodukte-Betrieb (w/m/d)Aufgaben:Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit, Einhaltung der Gesetzesauflagen, Qualität, Sicherheit und Umweltschutz Beurteilungs- und Beauftragungskompetenz für alle technischen Fragestellungen innerhalb des verantworteten Betriebes Koordination und Betreuung von Partnerfirmen Koordination und Leitung von Projekten Führen von Mitarbeitern von Fremdfirmen, die für den Mehrproduktebetrieb arbeiten Unterstützung des Standortes bei allgemeinen Aufgaben und Zielen (u. a. gemeinsame Projekte am Standort, Sonderaufgaben) sowie standortübergreifenden Projekten in der Siegfried Gruppe (u.a. Optimierungsprojekte, Best Practices, kontinuierlicher Verbesserungsprozess) Laufende Verbesserung der Verfahren, Effizienzsteigerung in der Instandhaltung, Förderung von Innovationen, Erweiterung der Produktionsmöglichkeiten. Ingenieurtechnische Begleitung bei der Einführung neuer Produkte Erstellung und fortlaufende Aktualisierung der betrieblichen Dokumentation Kommunikation inner- und außerhalb der Einheit im Rahmen der Informationsrichtlinien Verantwortlichkeit für Reparaturkosten, Projektkosten, Kostencontrolling und Kontrolle der InvestitionsplanungQualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbares Studium Mehrjährige Erfahrung in der Chemischen Industrie Erfahrungen mit Batch-Prozessen und Produktion in einem regulatorischen Umfeld wie GMP wünschenswert Tiefgreifende chemische und verfahrenstechnische Fachkenntnisse Vertraut mit den Anforderungen des betrieblichen Arbeits- und Umweltschutzes Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute Kenntnisse von Standard Software wie Microsoft Office Fundierte Kenntnisse im Bereich Projektmanagement sowie Veränderungsmanagement Erfahrung mit Moderation und Präsentation in Projekten Führungserfahrung und Kommunikationskompetenz Zielstrebigkeit, Leistungsorientierung und Selbstmotivation Innovationsorientierung Befähigungszertifikate wünschenswert, aber nicht Bedingung. Qualifikation erfolgt bei Bedarf nach Arbeitsbeginn. Befähigte Person Strahlenschutz Befähigte Person/ Sachkundiger B Befähigte Person/ Sachkundiger nach WHG § 62
09.05.2025Die Autobahn GmbH des BundesKrefeldBauingenieur Tunnelmanagement / Tunneltechnik (w/m/d)Aufgaben:Planung, Ausschreibung, Vergabevorbereitung, Überwachung und Abrechnung von Neubau-, Umbau- und Nachrüstungsmaßnahmen unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Gesetze Ausschreibung und Vergabevorbereitung, Aufstellung und Abwicklung von Ingenieur-, Bau- und Wartungsverträgen für sicherheitstechnische Anlagen Fachtechnische Beurteilung von Planungen Dritter sowie Abstimmung mit Dritten inkl. Prüfung von Planungsunterlagen in technischer Hinsicht Erarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter Durchführung von Abstimmungsgesprächen, Wahrnehmung von OrtsterminenQualifikationen:Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studienabschluss oder durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare Kenntnisse Erste Kenntnisse im Projektmanagement, zum Vergabe- und Vertragsrecht sowie zu technischen Normen und Regelwerken (z. B. RABT, EABT, VOB, HOAI, DIN-VDE) Kenntnisse zu den verschiedenen sicherheitstechnischen Anlagen (z. B. verkehrstechnische Anlagen, Tunnelanlagen, Beleuchtungsanlagen an Rastanlagen, Pumpstationen, Trafostationen) Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von MS Office Verhandlungssichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln
09.05.2025THOST Projektmanagement GmbHverschiedene StandorteProjektsteuerer*in (m/w/d) für Projekte in Energie, Anlagenbau und prozesstechnischer IndustrieAufgaben:Sie arbeiten an wegweisenden Projekten in der Energiewende, wie dem Ausbau moderner Infrastrukturen. Sie begleiten CapEx-Investitionen und Transformationen verschiedener Industrien. Von der Energieerzeugung und -verteilung bis hin zur prozesstechnischen Industrie - wir bieten Ihnen Herausforderungen, die Ihren Horizont erweitern. Projektsteuerung und -koordination spannender und anspruchsvoller Projekte in der Industrie und Energiebranche Von der Organisation und Terminplanung über das Kostenmanagement bis hin zum Vertragswesen und zur Dokumentation Entwicklung und Implementierung effizienter Lösungen und vorantreiben von Innovationen Austausch mit führenden Unternehmen u. a. in den Branchen Chemie, Pharma, Energie und AnlagenbauQualifikationen:Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium Berufserfahrung in der Industrie, im Projektmanagement oder in der Beratung sind von Vorteil Ausgeprägtes Verständnis für technische Zusammenhänge und den Umgang mit Projektmanagement-Tools Ganzheitliches Denken und geschicktes Verbinden unterschiedlicher Themen Koordinationserfahrung und Kommunikationsstärke, auch im interkulturellen Kontext Pioniergeist, Gestaltungswillen und analytisches Denken Reisebereitschaft von 2 - 3 Tagen pro Woche im süddeutschen Raum Als Teil des Teams tragen Sie durch Ihre Motivation und Begeisterung aktiv zum Erfolg bei
08.05.2025THOST Projektmanagement GmbHMannheimIngenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung von Projekten (Oracle Primavera) im IndustrieumfeldAufgaben:Erstellung und Überwachung der Terminplanung Fortschrittsermittlung und Terminplan-Status-Analysen Durchführung von Abweichungsanalysen (Plan / Soll / Ist) sowie Entwicklung von Maßnahmen und Handlungsempfehlungen Inhaltliche, terminliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Führen des Berichtswesens (inkl. des Reportings an die Projektleitung und den Lenkungskreis)Qualifikationen:Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium Mind. 3 Jahre Berufserfahrung, bevorzugt in der Industrie oder im Anlagenbau / Energiesektor Hochschulabgänger mit Interesse an Terminplanung können sich ebenfalls gerne bewerben Analytisches Denken, Planungs- und Organisationstalent sowie Kommunikationsfähigkeit Sicher im Umgang mit MS Office und der Software Oracle Primavera erforderlich
08.05.2025Präsidium Technik, Logistik, Service der PolizeiStuttgartSachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Kapazitäts- und Nutzermanagement im Digitalfunk BOSAufgaben:Mitwirkung bei der Sicherheitskarten- und Gruppenverwaltung im Digitalfunk BDBOS, u. a. Überwachen freier Netzressourcen (z. B. Leitstellenbenutzer) und Vornahme der Bedarfsplanung Planung und Gestaltung der Rufgruppenstruktur mit benachbarten Bundesländern, Behörden und dem Bund sowie Pflege dazugehöriger Konzepte Bearbeitung von Themenstellungen im Bereich der Berechtigungen im Digitalfunknetz in enger fachlicher Abstimmung mit der BDBOS und der Autorisierten Stelle für Digitalfunk BOS in Baden-Württemberg Erarbeitung von strategischen Konzeptionen unter Berücksichtigung taktischer Bedarfe der Nutzer und betrieblicher Aspekte des DigitalfunkbetriebsQualifikationen:Studium einer Fachrichtung der Informations- oder Kommunikationstechnik oder einer anderen für den technischen Dienst bei der Polizei geeigneten Fachrichtung. Für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Berufstätigkeit erforderlich. Oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu Dienstreisen (bundesweit) und zur Mitwirkung an BOS-übergreifenden Workshops, Projekt- und Arbeitsgruppen. Zugleich setzt die Tätigkeit eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus. Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sicherer Umgang in der Handhabung von MS Office-Produkten Ausgeprägte soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Kooperationsfähigkeit und sicheres Auftreten Ausgeprägtes Verständnis für die Belange ehrenamtlich tätiger Hilfsorganisationen sowie Kenntnisse über Aufbau und Strukturen von Feuerwehren und Rettungsdiensten sowie des Zivil- und Katastrophenschutzes Technische Affinität und Interesse an digitaler / mobiler Funktechnik
08.05.2025THOST Projektmanagement GmbHMannheim, Stuttgart, Freiburg, Karlsruhe, MünchenWirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projekten der EnergiewendeAufgaben:Mitwirken beim Gestalten von Verträgen und Führen von Verhandlungen Projektbegleitende Vertragsführung (Contract Administration) Technische Vertrags- und Risikoanalysen, Schnittstellenklärungen Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Claimaufbereitung und -abwehr Mitwirkung bei der Erarbeitung und Abwehr von Claims Unterstützung / Beratung der Projektteams in VertragsfragenQualifikationen:Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsrecht) Vorzugsweise relevante Berufserfahrung im Vertrags- und / oder Projektmanagement Sehr gute Kenntnisse im Vertragsrecht wie BGB, VOB, HOAI, vorzugsweise auch Kenntnisse internationaler Standardvertragsmuster wie z. B. FIDIC Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sicherer Umgang mit Software-Tools (MS Office) Reise- und Einsatzbereitschaft
08.05.2025Sioux TechnologiesMagdeburgDesigner Mechanics (m/w/d)Aufgaben:As a Designer Mechanics, you will have a demanding role where you will be heavily involved in generating innovative concepts and solutions in the field of (precision) mechanics. You are a sparring partner to the Architect(s) and you take ownership in in translating specifications into innovative concepts and design solutions in the Mechanics domain. You will perform the required (hand) calculations and tolerance analysis. You define critical-to-quality dimensions and will visualize these concepts and designs in 3D. Working alongside the Architects, System Designers, fellow Designers and Engineers, you will contribute to the overall development of the product. Your expertise will be instrumental in ensuring that the designed products meet the customer needs, are manufacturable and can be assembled, tested, and serviced efficiently. All at optimal integral costs.Additionally, you will collaborate with suppliers to align on manufacturability, availability of components, and the use of vendor components. What makes you a Designer Mechanics is that you take ownership of a larger scope of work and more complex challenges.Qualifikationen:A completed BSc of MSc of Science degree in Mechanical Engineering or Electro-mechanics At least 5 years of experience and expertise in the design of mechatronic and precision systems Experience in (one or more) of the fields of FEM, Dynamics, Flow and/or thermal analyses and Optics is desired. Creativity and skilled in finding design solutions based on multidisciplinary requirements and concepts. Excellent knowledge and experience with Design for excellence (DFX: cost, manufacturability, assembly, serviceability, etc) Strong communication skills and the ability to support other Engineers and more junior Designers.
08.05.2025MARTIN BRAUN Backmittel und Essenzen KGHannoverHead of Technical Operations & Sustainability / Technische Betriebsleitung & Nachhaltigkeit (m/w/d)Aufgaben:Du bist erste/r Ansprechpartner/in für die Geschäftsleitung in allen technischen Themen. Du bist verantwortlich für die Umsetzung und die Optimierung der Strategie für den technischen Betrieb, die mit den Geschäfts- und Wachstumszielen des Unternehmens in Einklang steht. Du leitest und managst das gesamte technische Betriebsteam sowie den Bereich Engineering, einschließlich Maßnahmen und Reportings zum Thema Sustainability. Du führst ein vielfältiges Team (direkt und indirekt) und entwickelst dieses hinsichtlich seiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiter. Dein Führungsstil zeichnet sich durch Motivation und Wertschätzung aus. Du förderst eine Kultur der Zusammenarbeit, Innovation und Problemlösung. Zu deiner Verantwortung gehört ebenfalls die Förderung der operativen Exzellenz durch Festlegung von KPIs, Gewährleistung der Effizienz, Skalierbarkeit und Sicherheit der technischen Dienste und Systeme. In Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung treibst du die Einführung neuer Technologien und Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung voran. Sicherstellung der Betriebszeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit aller Anlagen und Plattformen, Umsetzung von Präventivmaßnahmen und unverzügliche Behebung technischer Probleme fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Begleitung und Reporting von Umbaumaßnahmen gehören ebenso zu deinem Aufgabengebiet. Du stellst die Einhaltung von Industriestandards, Sicherheitsrichtlinien und behördlichen Anforderungen in Bezug auf Infrastruktur sicher. Du unterstützt das Führungsteam des Standorts in technischen Fragestellungen und nimmst an konzernübergreifenden Arbeitsgruppen teil. Du wirst den Migrationsprozess auf SAP S4 HANA eng begleiten.Qualifikationen:Du verfügst über ein technisches Studium, bevorzugt Elektrotechnik oder Maschinenbau. Du bringst mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft und Projekterfahrung mit. Unternehmerisches, strategisches und analytisches Denken & Handeln sind für dich selbstverständlich. Die klare und eigenverantwortliche Führung mehrerer interdisziplinärer Teams fallen dir leicht. In komplexen Situationen behältst du den Überblick und triffst zielführende Entscheidungen. Du schaust gerne über den Tellerrand und erkennst Potentiale in Strukturen und Prozessen. Du bist sehr engagiert, kommunikations- und durchsetzungsstark. Eine strukturierte Arbeitsweise ist für dich wichtig. Du verfügst über gute Sprachkenntnisse in Englisch (Wort und Schrift) sowie fundierte Kenntnisse in MS-Office und SAP.
08.05.2025MARTIN BRAUN Backmittel und Essenzen KGHannoverHead of Production / Leitung Lebensmittelproduktion (m/w/d)Aufgaben:Du bist erste/r Ansprechpartner/in für die Geschäftsleitung in allen produktionsrelevanten Themen. Du verantwortest die Produktionsbereiche Powder und Liquid mit 70 Mitarbeitenden und einer jährlichen Tonnage von über 20.000 Tonnen. Du bist verantwortlich für die Umsetzung und Optimierung der Strategie für unseren Produktionsbetrieb, die mit den Geschäfts- und Wachstumszielen des Unternehmens in Einklang steht. Du führst ein vielfältiges Team (direkt und indirekt) und entwickelst dieses hinsichtlich seiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiter. Dein Führungsstil zeichnet sich durch Motivation und Wertschätzung aus. Du förderst eine Kultur der Zusammenarbeit, Offenheit, Innovation und Problemlösung. Sicherstellung der reibungslosen Abläufe im Produktionsbereich sowie Verantwortung für das Erreichen von Zielvorgaben in Qualität und Zeit, inklusive Fehler- und Problemanalyse gehören ebenso zu deiner Verantwortung. Du siehst dich als Taktgeber für die Optimierung aller produktionsrelevanten Prozesse, deren kontinuierliche Verbesserung sowie Professionalisierung zur Sicherstellung einer leistungsstarken und anpassungsfähigen Produktion. Deine Kapazitäts- und Ressourcenplanung gestaltest du vorausschauend in kooperativer Zusammenarbeit mit den Schnittstellenabteilungen (z. B. Logistik, Technik/Instandhaltung, Qualitätsmanagement). Einhaltung und Optimierung von vorgegebenen Arbeitssicherheits- und Qualitätsstandards sowie die Wahrung der Hygienestandards innerhalb der Produktionseinheit liegt in deinem Verantwortungsbereich. Du planst und kontrollierst den Material- und Ressourceneinsatz. Du koordinierst und planst die Anlagenauslastungen und die Personaleinsätze in Zusammenarbeit mit der Produktionsplanung. Du vertrittst Produktionsinteressen im Führungsteam des Standorts und in konzernübergreifenden Arbeitsgruppen. Du wirst den Migrationsprozess auf SAP S4 HANA eng begleiten.Qualifikationen:Du verfügst über ein technisches und lebensmittelnahes Studium, idealerweise der Lebensmitteltechnologie. Du bringst mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft im Produktionsumfeld mit. Unternehmerisches, strategisches und analytisches Denken & Handeln ist für dich selbstverständlich. Die klare und eigenverantwortliche Führung mehrerer interdisziplinärer Teams fällt dir leicht. In komplexen Situationen behältst du den Überblick und triffst zielführende Entscheidungen. Du schaust gerne über den Tellerrand und erkennst Potentiale in Strukturen und Prozessen. Du bist sehr engagiert, kommunikations- und durchsetzungsstark. Du bringst eine äußerst strukturierte Herangehensweise mit. Du verfügst über gute Sprachkenntnisse in Englisch (Wort und Schrift) sowie fundierte Kenntnisse in MS-Office und SAP.
08.05.2025B. Braun Melsungen AGMelsungenSenior Project Manager (w/m/d) SpritzgießanlagenAufgaben:Sie projektieren sach-, termin- und kostengerecht Betriebsmittel im Bereich Spritzguss (Werkzeuge, Maschinen sowie Peripherie) Sie arbeiten mit dem internen Werkzeugbau sowie externen Lieferanten zusammen, beraten bei der technischen Auslegung von Produktionsmitteln und betreuen Ihre Kunden in allen Projektphasen Sie sind verantwortlich für die Projekt-KPIs (Zeit, Kosten, Qualität) Sie erarbeiten projektspezifische Sourcing-Strategien in Abstimmung mit dem Einkauf Ebenso überwachen Sie den Bau, die Inbetriebnahme und die Verlagerung der Betriebsmittel Sie legen Abnahmekriterien fest und führen Abnahmen (FAT, SAT) in Abstimmung mit den jeweiligen Werken durch Sie unterstützen bei der Validierung des Produktionsequipments bis hin zur Betriebsbereitschaft (Start of Production) Außerdem berichten Sie regelmäßig an Auftraggeber, Steuerkreise und VorgesetzteQualifikationen:Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Ingenieurwissenschaften Weiterhin konnten Sie mehrjährige Berufserfahrung im Werkzeugbau sammeln, Projektmanagementwissen inkl. (zertifizierter) Methodenkenntnisse wird auch vorausgesetzt Kenntnisse im Bereich Werkzeugkonstruktion/-simulation sind ebenso wünschenswert Sie zeichnen sich außerdem durch gute MS Office Kenntnisse aus (bspw. MS Teams, Sharepoint, Word, Excel) Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab Sie sind kundenorientiert, souverän und ehrlich Sie sind ein Organisationstalent mit hervorragendem Verständnis für technische Details und dem Blick fürs Ganze Sie treten leistungsbereit auf, übernehmen gerne Verantwortung und sind motiviert Sie treffen Entscheidungen, auch in unsicheren Situationen und bringen Aufgaben und Projekte erfolgreich zum Abschluss Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz Sie gehen Konflikte konstruktiv an und arbeiten erfolgreich in komplexen Strukturen Sie sind bereit im Rahmen der Projektarbeit weltweit zu reisen
08.05.2025B. Braun Melsungen AGMelsungenR&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen KunststoffeinmalartikelnAufgaben:In der Abteilung Research & Development (R&D) des Centers of Excellence Infusion & Pain Therapy beschäftigen sich etwa 120 Mitarbeiter*innen mit der Entwicklung neuer innovativer Produkt- und Anwendungsideen sowie deren Implementierung in den Markt. Im Produkt Portfolio Development Team Infusion Sets entwickeln Sie als R&D Manager (w/m/d) Medizinprodukte für die Infusionstherapie und betreuen diese über den gesamten Produktlebenszyklus. Ziel dabei ist es, das Produktportfolio durch stetige Verbesserungen, Ergänzungen und Einsatz neuer Technologien weiterzuentwickeln. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern des Produktmanagements, der Verfahrenstechnik, der Produktion und anderen intern und extern beteiligten Stellen. Sie entwickeln nicht-aktive Medizinprodukte als Einmalartikel aus Kunststoff für die Infusionstherapie Sie übernehmen die Entwicklungsverantwortung in interdisziplinären und international besetzten Projektteams Sie betreuen und optimieren das Produktportfolio durch Verbesserungen, Ergänzungen, den Einsatz neuer Technologien und die Reduktion der Herstellkosten Sie führen technische Analysen von neuen Produktideen, Produktanwendungen und Herstellprozessen durch Sie überwachen Patente und beobachten das Marktumfeld Sie arbeiten bei der Planung und Durchführung von Anwendungsbeobachtungen und Usability-Studien mit Sie erstellen und pflegen die Entwicklungsdokumentation, insbesondere gemäß ISO 13485 und 21 CFR 820Qualifikationen:Sie haben Ihr technisches oder naturwissenschaftliches Bachelorstudium aus dem Bereich Medizintechnik, Medical Engineering, Kunststofftechnik, Maschinenbau, Physik oder vergleichbarem überdurchschnittlich gut abgeschlossen Sie haben mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Projektmanagement und Kunststoffverarbeitung (z. B. Spritzgießen, Extrusion, Ultraschallschweißen etc.) Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen Ihnen die tägliche Kommunikation mit Kolleg*innen im In- und Ausland Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Medizin, Pharmazie oder Biologie sind ebenfalls wünschenswert und helfen Ihnen, die Bedürfnisse und Anforderungen der medizinischen Fachkräfte und Patient*innen zu verstehen Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen Ihre Kreativität und Ihr Interesse an neuen Technologien und Trends zur Entwicklung innovativer Lösungen treibt Sie an Sie sind ein echter Teamplayer und interagieren selbstverständlich mit (internationalen) Schnittstellenbereichen wie z.B. Qualitätsmanagement, Regulatory Affairs, Marketing und Produktion Sie verfügen über eine eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise und behalten auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf Sie sind ein Organisationstalent mit der Fähigkeit komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich auf den Punkt zu bringen Sie sind bereit für das Unternehmen weltweit zu reisen
Genehmigungsmanager (m/w/d) für Energieerzeugungsanlagen 2025-05-08 Dornier Group GmbH Berlin, Hamburg, Vetschau, Leipzig, Dresden
08.05.2025Dornier Group GmbHBerlin, Hamburg, Vetschau, Leipzig, DresdenGenehmigungsmanager (m/w/d) für EnergieerzeugungsanlagenAufgaben:In Deinen Händen liegt die Vorbereitung, Begleitung und Steuerung von Genehmigungsverfahren (z.B. nach BImSchG) Du übernimmst die Kommunikation mit Auftraggebern und Behörden und nimmst zudem an Behördengesprächen mit unseren Auftraggebern oder in deren Namen teil Dir obliegt die Detailabstimmung mit Fachplanern zu erforderlichen Zuarbeiten Du führst die Erstellung von spezifischen Bestandteilen des Genehmigungsantrages eigenständig durch Du bist die entscheidende Schnittstelle und bündelst alle Zuarbeiten bis hin zur finalen Antragserstellung, einschließlich erforderlicher Antragsexemplare Du übernimmst die Prüfung von Genehmigungsunterlagen mit Nebenbestimmungen und daraus resultierenden Rücksprachen zu möglichen Konsequenzen Die Verfolgung von Nebenbestimmungen und Prüfauflagen sowie die Bewertung von Planungsänderungen bzgl. neuer Genehmigungserfordernisse obliegt Dir Du unterstützt Projektteams bei der Planung und Erstellung bzw. Prüfung von Planungsunterlagen sowie bei der Prüfung von LieferantendokumentenQualifikationen:Du fühlst Dich im Bereich der Energie- und Wärmeerzeugung zuhause, möchtest aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft teilhaben und damit die Energiewende vorantreiben? Dich interessiert das Projektgeschäft und Du möchtest Dich gern in die Planung einbringen? Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Energietechnik, Kraftwerkstechnik oder vergleichbar Du kannst auf min. 3 Jahre Berufserfahrung im Genehmigungsmanagement für technische Anlagen zurückgreifen (insbesondere Immissionsschutzrecht) Du verfügst über grundlegende Kenntnisse zu gesetzlichen Vorschriften, wie z.B. BImSchG, WHG, TA Lärm, TA Luft oder Explosionsschutz Neben einer technischen Affinität bringst Du fundiertes Knowhow der Anlagenplanung und des Anlagenbaus mit, vorzugsweise aus dem Bereich Energie oder Infrastruktur Du arbeitest gern interdisziplinär und setzt dabei den Fokus auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten Ein selbstständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten ist für Dich selbstverständlich Teamgeist, Ergebnis- und Lösungsorientierung sowie Engagement runden Dein Profil ab
08.05.2025Nordex SEHamburg, RostockValidation Engineer (m/f/d) Loads and VibrationAufgaben:Become part of a dynamic team that deals with the validation of wind turbines. In Global Engineering, you will be responsible for measuring loads on wind turbines in the Test & Prototype department. Planning and conducting load measurements as part of certification processes for wind turbines and their components (e.g., gearboxes, rotor blades) Installing measurement equipment and sensors on wind turbines, such as strain, acceleration, and torque sensors Analyzing and documenting measurement results, collaborating with specialist departments to compare simulation data Contributing to the development and optimization of plants, systems, and operating modes in cooperation with system departments Managing projects within your area of responsibility, including providing support to international partners and measurement service providers Enhancing programming tools and evaluation sequences used in data analysis Coordinating with technical services and operators to implement individual system validationsQualifikationen:Completed studies in engineering or comparable qualifications with additional certification Relevant experience in load evaluation Experience in applying specific standards (e.g., IEC 61400-12-1, IEC 61400-13, ISO 18436-2) is desirable Experience with loads and vibration in drive trains is desirable Strong data analysis skills (e.g., using imc Famos, Python, Matlab, Excel) Excellent written and spoken German and English skills Ability to work at heights, a valid driver's license, and willingness to travel for short periods (including occasional international travel) Strong communication and teamwork skills, complemented by intercultural competence
08.05.2025Hochschule BielefeldGüterslohW2-Professur Distributed and Edge ComputingAufgaben:Sie lehren technische Informatik in ihren Grundlagen, Vertiefungsfächern und angrenzenden Gebieten (insbesondere der Künstlichen Intelligenz ) in den praxisintegrierten Bachelorstudiengängen wie auch den Masterstudiengängen des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Mathematik am Campus Gütersloh. Gemeinsam mit Kolleg:innen entwickeln Sie die Studiengänge weiter und unterstützen beim Aufbau internationaler Studienprogramme . Die Weiterentwicklung und Profilbildung des Campus Gütersloh unterstützen Sie durch Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Ihrem Lehrgebiet. Sie treiben eigene Forschungsaktivitäten am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik voran. Für Ihre Forschungsprojekte werben Sie aktiv Drittmittel ein. In der akademischen Selbstverwaltung und in akademischen Gremien bringen Sie sich gerne und aktiv ein. Sie engagieren sich zudem im Theorie-Praxis-Transfer in der Region Ostwestfalen-Lippe. Sie bauen internationale Beziehungen zu Wissenschaftler:innen, Kooperationspartner:innen und Unternehmen auf und pflegen diese. Sie nehmen an Weiterbildungen für Neuberufene teil. Mit Ihren Kolleg:innen an der Hochschule arbeiten Sie fächerübergreifend zusammen . Bei der Entwicklung, Einreichung und Abwicklung von Drittmittelanträgen und wirtschaftlichen Projekten unterstützen wir Sie mit unserer Forschungsberatung . Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, im Rahmen der Lehrmodule und der Fachbereichsschwerpunkte eigene inhaltliche Schwerpunkte zu setzen.Qualifikationen:Ihr Hochschulstudium sowie eine Promotion in Informatik, Elektrotechnik oder einer verwandten MINT-Studienrichtung haben Sie mit überdurchschnittlichen Leistungen abgeschlossen. Sie haben mindestens fünf Jahre Berufserfahrung - davon drei Jahre außerhalb der Hochschule - und können fundierte berufliche Erfahrungen in der Entwicklung verteilter, vernetzter und eingebetteter Systeme vorweisen.* Kenntnisse in den Bereichen Data Science, IT-Sicherheit und/oder Industrial Ethernet und Feldbusse bringen Sie mit. Sie haben eigene Forschungsaktivitäten verfolgt und in einschlägigen Medien publiziert. Akademische Lehrerfahrung haben Sie bereits gesammelt. Sie haben Freude daran, Ihr Wissen weiterzugeben , die Fähigkeit, Studierenden die Lerninhalte erfolgreich zu vermitteln und stellen sich der studentischen Veranstaltungskritik . Sie lehren auch in englischer Sprache . Mit digitalen Lehrformaten sind Sie vertraut. * An die Stelle der Voraussetzungen nach § 36 Abs. 1 Nr. 5 HG NRW können zusätzliche wissenschaftliche Leistungen treten (erbracht im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation, einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Idealerweise bringen Sie praktische Kenntnisse in den Bereichen Edge Computing für Smart-Industry, Smart-Home oder Smart-City Lösungen mit. Sie verfügen über Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln . Sie können sich idealerweise vorstellen, in Gütersloh oder der näheren Umgebung zu wohnen. Sie möchten die Diversity- und Genderkompetenz in Lehre und Forschung fördern.
07.05.2025HTS TENTIQ GmbHKefenrod / Home-Office möglichBauingenieur / Architekt / Bautechniker Fachrichtung Hochbau (m/w/d)Aufgaben:Du bist Teamplayer in unserem regionalen Vertriebsteam und unterstützt uns aktiv in der Phase der Auftragsanbahnung und -realisierung durch deine Expertise Deine Überzeugungskraft wird unterstützt durch selbstständiges Erarbeiten von Präsentationen und Konzepten mit den dir geläufigen Office-Anwendungen, Visualisierungs- und Animations-anwendungen Du begleitest unser interdisziplinäres Vertriebsteam aus deinem Home-Office heraus und bist auch direkt unterwegs zu unseren Kunden Die Zusammenarbeit mit internen und externen Spezialisten aus den verschiedenen Fachbereichen in Deutschland ist Teil deines Alltags Zu deinen Kernaufgaben gehört die Erstellung von Leistungsbeschreibungen mit einer AVA-Software, bevorzugt Sidoun. Du bist die technische Schnittstelle zwischen uns und unseren Kunden bei der Erstellung von internen Auftrags- und ProjektspezifikationenQualifikationen:Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen/Architektur, idealerweise Fach-kenntnisse im Hochbau, Bereich Konstruktiver Ingenieurbau oder du bist ein staatlich geprüfter Hochbautechniker Du hast praktische Erfahrung in Tragwerksstrukturen und Gründungen sowie Materialkenntnisse in Stahl, Aluminium und typischen Materialien Überdies verfügst du über Kenntnisse in HSLE und in den weiteren Ausbaugewerken Du bist routiniert im Umgang mit IT und beherrschst souverän die Standard Office Anwendungen. Visualisierungs- und Animationsanwendungen. Autodesk Inventor und AutoCAD oder vergleich-bare CAD-Programme, sowie CRM-Anwendungen sind wünschenswert Du bringst eine breite allgemeine Wissensbasis mit und beherrschst die wesentlichen Elemente im Projekt-Management Deinen Wochenplan organisierst du selbstständig und strukturiert, überzeugst durch Fachkompetenz und legst Wert auf Qualität und hast kommerziellen Spürsinn Als kreativer Kopf und als guter Zuhörer gehst du auf Kundenwünsche ein und entwickelst gemeinsam Lösungen von Morgen Fremdsprachenkenntnisse, bevorzugt Englisch in Wort und Schrift, runden dein Profil ab
07.05.2025Stadt Königs WusterhausenKönigs WusterhausenProjektleiter*in im Hochbau (m/w/d/k.A.)Aufgaben:Wahrnehmung der Bauherrenfunktion/ Projektsteuerung für kommunale Hochbaumaßnahmen unter anderem Vorbereitung, Durchführung, Abrechnung, Baustellenkontrollen und Abnahmen, Fachliche Begleitung und Unterstützung von Planungs- und Bauprozessen im Rahmen der Unterhaltung und Instandsetzung, Bauliche Bewertung des Zustands und Ableitung von Sanierungsvorschlägen im Gebäudebestand, Mitwirkung an der Erarbeitung von Aufgabenstellungen, Planungsvorgaben und Ausschreibungen für Neu- und Erweiterungsbauten, Prüfen und Werten von Angeboten, Prüfung der Abrechnung von Bau- und Planungsleistungen, Überwachung und Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen.Qualifikationen:Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Diplomingenieur*in bzw. Bachelor/Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen/ Hochbau oder Architektur mit Schwerpunkt Hochbau, Einschlägige Berufserfahrung im oben aufgeführten Tätigkeitsbereich, bevorzugt in einer öffentlichen Verwaltung, Sehr gute Deutschkennnisse C1 (German language required), Gute Kenntnisse im öffentlichen Vergabe-, Vertrags- und Verwaltungsrecht sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Sichere Anwendungskenntnisse der VOB/A und B, VGV/GWB, der HOAI und den Vergabevorschriften, Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B, Überdurchschnittliches Engagement verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und übergreifende Zusammenhänge zu erfassen, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität.
07.05.2025Verwaltungsgemeinschaft UttenreuthUttenreuthBautechniker Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d)Aufgaben:Für die Instandhaltung und Erweiterung des überörtlichen Kanalnetzes samt der Sonderbauwerke übernehmen Sie insbesondere folgende Aufgaben: Sie erstellen Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen, Wirken bei Ausschreibungen, Vergabeverhandlungen und der Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen mit, Unterstützen das technische Personal bei Instandhaltungsmaßnahmen durch Beschaffung von Ersatzteilen und Servicetechnikern, Erstellen Einweisungspläne und betreuen ggf. Firmen vor Ort, Betreuen Baumaßnahmen und übernehmen Bauherrenaufgaben.Qualifikationen:Sie haben Erfahrung im Projektmanagement von Infrastrukturprojekten (Erfahrung in der VOB / VOF, HOAI etc. ist ein Pluspunkt), Sind sicher im Umgang mit MS Office und Sie sind ein Teamplayer und freuen sich auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen.
07.05.2025ONTRAS Gastransport GmbHLeipzigProjektmanager für Wasserstoff (m/w/d)Aufgaben:Planung und Steuerung von Prozessen zur Abwicklung von technischen Projekten Erstellung, Abstimmung und Überwachung des Projektplans Leitung des Projektteams Umsetzung, Abnahme und Nachbetrachtung von Aufwands- und Investitionsprojekten hinsichtlich der Sach-, Kosten- und Zeitziele unter Beachtung der organisatorischen Regelungen der ONTRAS Einholung, Umsetzung und Überwachung von Genehmigungen von Behörden, Trägern öffentlicher Belange und sonstigen Eigentümern im Rahmen der Projektumsetzung Berichterstattung des Projektstatus an verschiedene Gremien Weiterentwicklung vorhandener ProzesseQualifikationen:Hoch-, Fachhochschulabschluss in einer technischen Fachrichtung, vorzugsweise in den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen Mehrjährige praktische Erfahrungen im Aufgabengebiet sowie technische und kaufmännische Kenntnisse auf dem Gebiet des Projektmanagements Praktische Erfahrungen in der Umsetzung von Leitungsprojekten mit Leitungs- und Anlagenbauprojekten im Geltungsbereich der GasHDrLtrgV Qualifikation im Projektmanagement nach IPMA oder eine gleichwertige Qualifikation Sie sind technisch versiert und besitzen zudem Kenntnisse der gültigen Rechtsvorschriften, Gesetze (z. B. DVGW-Regelwerk, EnWG, ROG, GasHDrLtgV) und in der Anwendung von Rechten und Pflichten im Bereich öffentlicher und privater Eigentümer Sie verfügen über eine fachliche und soziale Kompetenz und ein sicheres Auftreten gegenüber unseren Mitarbeitern und Vertragspartnern Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Deutschlands Organisations- und Kommunikationskompetenzen Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office- und SAP-Anwendungen Deutschkenntnisse (mindestens B2) und gute Englischkenntnisse
07.05.20253U ENERGY PE GmbHMarburgProjektleiter Windenergie (Junior oder Senior) (m/w/d)Aufgaben:Als Junior oder Senior Projektleiter Windenergie (m/w/d) bei der 3U ENERGY PE GmbH bist Du verantwortlich für die Planung, Koordination und Umsetzung von Windenergieprojekten. Deine Rolle ist entscheidend für den Erfolg unserer Projekte und die nachhaltige Energiezukunft. Deine Aufgaben: Eigenverantwortliches Management von Windenergieprojekten - von der Planung bis hin zum Genehmigungsverfahren Projektierung von Windparks unter Berücksichtigung technischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Bewertung und Auswahl geeigneter Standorte Abstimmung mit Kommunen, Behörden und weiteren Stakeholdern Prüfung und Optimierung von Planungsvarianten in Zusammenarbeit mit dem ProjektteamQualifikationen:Studium im Bereich Erneuerbare Energien, Raum- und Landschaftsplanung, Geografie, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang Erste Berufserfahrung im Bereich Windenergie Erfahrung mit AutoCAD, Windpro, GIS-Software Eine strukturierte, analytische Arbeitsweise und Spaß an komplexen Aufgabenstellungen Teamgeist, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge Für die Senior-Position bringst du mit: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Windenergie, insbesondere in der Projektentwicklung
07.05.2025Die Autobahn GmbH des BundesWürzburgIngenieur als Abfallexperte (w/m/d) im Bereich PlanungAufgaben:Organisation des betriebsinternen Abfall- und Stoffstrommanagements für den Bereich der Baustellen der Außenstelle Würzburg Ausschreibung, Vergabe, Betreuung und Koordination von Ingenieur- und Bauleistungen einschl. fachlicher Prüfung, Abnahme und Abrechnung der Leistungen Einholen von abfallrechtlichen und umweltrechtlichen Genehmigungen und Befreiungen Fachliche Begleitung von Plangenehmigungsverfahren (Planänderungs- und Planfeststellungsverfahren) Fachadministrative Verantwortung für die Durchführung der elektronischen Nachweisführung für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen (vorzugsweise eANV-System und Provider ZEDAL)Qualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Entsorgungsmanagement, angewandte Geowissenschaften oder durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung Mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Altlasten, der Abfallwirtschaft sowie in der Geotechnik Gute Kenntnisse des Naturschutz- und Umweltschutzrechts Gute Kenntnisse in der HOAI und der VOB Führerschein der Klasse B, Reisebereitschaft sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR) Das wäre wünschenswert: Kenntnisse in iTWO und ZEDAL Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Freude an der Arbeit im Team Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
07.05.2025Die Autobahn GmbH des BundesWürzburgPlanungsingenieur (w/m/d)Aufgaben:Planung und Bauvorbereitung von Maßnahmen im Bereich Straßenbau Erstellung und Betreuung von Ingenieurverträgen Fachliche Begleitung der Vergabeverfahren gem. VOB, HOAI Nachtragsmanagement Durchführung und Dokumentation von VerkehrslärmberechnungenQualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. FH / Bachelor) im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs oder vergleichbare Eignung und Erfahrung Das wäre wünschenswert: Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke und Normen, VOB etc. Erste Erfahrungen in den einzelnen Aufgabenbereichen sind wünschenswert Gute MS Office-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten, u. a. in der Fachsoftware iTWO Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit Gute EDV-Kenntnisse sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise (mind. Niveaustufe C2 nach GeR/CEFR) Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
07.05.2025Die Autobahn GmbH des BundesKemptenIngenieur (w/m/d) für den konstruktiven IngenieurbauAufgaben:Bauüberwachung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen (Überprüfung der Leistung vor Ort), Projektleitung und Nachtragsmanagement sowie Aufmaß-Prüfung nach VOB-Richtlinien von Schadensbeseitigungen und Instandsetzungen (z. B. Lagersockel, Betonflächen) Termin- und Kostenkontrolle sowie Überwachung der bauvertraglich geschuldeten Leistungen mit der Software MAVIS Vertragsabwicklung mit den Programmen SAP, ITwo und Erstellung von Vermerken, Verfügungen, Datenpflege in MAVis, ITwo, SAP, MIA Leistungsverzeichnis und Erstellung der Baubeschreibung für das Vergabeverfahren Sachliche, rechnerische Rechnungsprüfung und Eingabe in SAP, ITwo, CSBF-Meldungen (Controlling-System für den Bundesfernstraßenbau) Direkter Ansprechpartner für die ausführenden Baufirmen auf der Autobahnbaustelle und Zusammenarbeit mit Dritten (z. B. mit Ingenieurbüros, DB, Senatsverwaltung, Bezirksämter) und internen FachverantwortlichenQualifikationen:Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. relevante Berufserfahrung, die zur Ausübung der o. g. Tätigkeiten befähigt Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich konstruktiver Ingenieurbau/Bauleitung und der relevanten Regelwerke (z. B. MBÜ-Ingenieurbau, VOB/A und VOB/B, HOAI, RSA 21) Kenntnisse in der fachbezogenen Datenverarbeitung (insb. in MS Office, iTWO-Ausschreibungs- und Abrechnungssystem) Sichere Anwendung der ZTV-Ing., RSA 21 und SIB-Bauwerke Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs Das zeichnet Sie aus: Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
07.05.2025Stuttgart Netze GmbHStuttgartCluster Lead Betrieb Stromnetz (w/m/d)Aufgaben:Das Cluster "Betrieb Stromnetz" ist verantwortlich für die Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Betriebs der Stuttgarter Stromnetzes über alle Spannungsebenen hinweg  - sicher, effizient und hochverfügbar. Sie übernehmen die strategische und operative Führung mehrerer Teams innerhalb des Betrieb Stromnetz-Clusters Sie steuern Ressourcen, Termine und Budgets übergreifend für Ihr Cluster und sorgen für eine effektive Zusammenarbeit Sie sind zentrale:r Ansprechpartner:in für interne und externe Schnittstellen Sie erkennen Risiken frühzeitig und entwickeln passende Maßnahmen und Prozessoptimierungen Sie fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung Ihrer Teamleiter und sorgen für eine positive Führungskultur Sie etablieren transparente Reporting- und Kommunikationsstrukturen Übernahme der Aufgaben und Verantwortlichkeiten als technische FührungskraftQualifikationen:Mehrjährige Erfahrung in Führungspositionen und Prozessmanagement Abgeschlossenes technisches Studium in Elektrotechnik oder elektrischer Energietechnik oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation Umfangreiche Kenntnisse bzgl. des Betriebs von elektrischen Anlagen und Versorgungsnetzen sowie der einschlägigen Normen Erfahrung in der interdisziplinären und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit Starke strategische und analytische Fähigkeiten Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Teams in dynamischen und komplexen Umgebungen zu motivieren und zu führen Innovationsfreude und Bereitschaft zur Veränderung
07.05.2025TenneT TSO GmbHBayreuthReferent für Beeinflussungsthemen (m/w/d)Aufgaben:Du entwickelst Richtlinien und Standards für das Kreuzungsmanagement , insbesondere im Bereich der Beeinflussungsthemen wie thermische, elektromagnetische Beeinflussungen und kathodischer Korrosionsschutz, und bewertest Schutzmaßnahmen an Fremdanlagen Gutachten und Dokumentation: Du bist verantwortlich für die Beauftragung, Prüfung und Koordination von Beeinflussungsgutachten sowie relevanten Unterlagen und stellst sicher, dass alle Vorgänge reibungslos dokumentiert werden Technische Verhandlungen: Du führst eigenständig technische Verhandlungen mit Betreibern beeinflussbarer Anlagen und anderen Kreuzungspartnern und kümmerst Dich um Genehmigungsverfahren Externe Dienstleister steuern: Du beauftragst externe Dienstleister und koordinierst die Abwicklung von Projekten im Bereich der Beeinflussungen in Zusammenarbeit mit unseren Vertragspartnern Stakeholdermanagement: Als zentrale Ansprechperson koordinierst du Schnittstellen zwischen internen und externen Stakeholdern und gewährleistest eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten Schulung und Gremienarbeit: Du leitest Schulungen zu Beeinflussungsthemen und nimmst an verschiedenen Gremien teil, um die Interessen von TenneT TSO GmbH zu vertreten Verwaltung und Abrechnung: Zu deinen Aufgaben gehört die Verwaltung der Vorgänge, einschließlich der Prüfung von Rechnungen und Gebühren im Zusammenhang mit ProjektenQualifikationen:Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Bereich Beeinflussung: Du bringst erste Erfahrungen im Bereich der Beeinflussung von Anlagen Dritter mit oder bist motiviert, Dich schnell in dieses interessante Thema einzuarbeiten Verhandlungsgeschick: Du überzeugst mit Deinem souveränen Auftreten und hast ein starkes Verhandlungsgeschick, um technische und vertragliche Themen erfolgreich zu steuern Teamfähigkeit und Kommunikation: Du arbeitest gerne im Team und pflegst aktiv Kontakte mit internen sowie externen Stakeholdern IT-Kenntnisse: Du beherrschst MS Office, arbeitest sicher mit Datenbanken und nutzt SAP routiniert Reisebereitschaft und Sprachkenntnisse: Du bist bereit, regelmäßig zu reisen (mehrmals pro Monat) und verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
07.05.2025Technische Hochschule UlmUlmW2-Professur "Smart Grids"Aufgaben:Sie vertreten das Fachgebiet Smart Grids überzeugend in Forschung und Lehre. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Systemkompetenz intelligenter Stromnetze mit steuerbaren verteilten Energiesystemen. Im Zuge der Forschung und Lehre für die Energiewende am Institut für Energietechnik und Energiewirtschaft der THU steigen Sie mit in die Leitung einer bestehenden Forschungsgruppe mit zahlreichen Doktoranden ein, der ein Smart Grid-Labor sowie das THU-Energiepark-Reallabor zur Verfügung steht. Sie verantworten praxisnahe Lehrveranstaltungen in den Bereichen Energieinformatik, elektrische Netze und erneuerbare Energien in Bachelor- und Masterstudiengängen. Sie engagieren sich in hohem Maße in der angewandten Forschung sowie im Technologie- und Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft. Durch das Einwerben von Drittmitteln und wissenschaftliche Veröffentlichungen erlangen Sie das Promotionsrecht am Promotionsverband BW und betreuen Doktorand*innen. Sie wirken am Austausch mit unseren internationalen Partnerhochschulen mit. Sie gestalten durch Ihr Engagement in der Selbstverwaltung die Entwicklung unserer Hochschule maßgeblich mit und übernehmen weitere vielfältige Dienstaufgaben gemäß § 46 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg.Qualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Energieinformatik, Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Erfahrung auf den Gebieten Energieinformatik, elektrische Netze und Erneuerbare Energien. Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach dem Hochschulabschluss, wobei mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden. Nachweisbare erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln für die Forschung im ausgeschriebenen Fachgebiet und die Bereitschaft, weiterhin aktiv Forschungsprojekte zu beantragen und durchzuführen. Pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung oder durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in Hochschuldidaktik nachgewiesen wird. Bereitschaft englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten, wobei die primäre Lehrsprache Deutsch ist..
06.05.2025Stuttgart Netze GmbHStuttgartCluster Lead Standard Bau (w/m/d)Aufgaben:Das Cluster "Standard-Bau" ist verantwortlich für die Umsetzung von Maßnahmen im Verteilnetz-Strom in der Nieder- und Mittelspannung im Stadtgebiet Stuttgart. Sie übernehmen die strategische und operative Führung mehrerer Teams innerhalb des Standard-Bau-Clusters Sie steuern Ressourcen, Termine und Budgets übergreifend für Ihr Cluster und sorgen für eine effektive Zusammenarbeit Sie sind zentrale:r Ansprechpartner:in für interne und externe Schnittstellen Sie erkennen Risiken frühzeitig und entwickeln passende Maßnahmen und Prozessoptimierungen Sie fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung Ihrer Teamleiter und sorgen für eine positive Führungskultur Sie etablieren transparente Reporting- und Kommunikationsstrukturen Übernahme der Aufgaben und Verantwortlichkeiten als technische FührungskraftQualifikationen:Mehrjährige Erfahrung in Führungspositionen und Prozessmanagement Abgeschlossenes technisches Studium in Elektrotechnik oder elektrischer Energietechnik, Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in Planung, Bau und Projektierung von Stromleitungen, im  Netzbau oder Tiefbau Erfahrung in der interdisziplinären und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit Starke strategische und analytische Fähigkeiten Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Teams in dynamischen und komplexen Umgebungen zu motivieren und zu führen Innovationsfreude und Bereitschaft zur Veränderung
06.05.2025Universität zu KölnKölnLeitung (w/m/d) der Stabsstelle Arbeits- und UmweltschutzAufgaben:Leitung der Stabsstelle 02.2 mit den Aufgabenschwerpunkten Arbeitsschutz, Entsorgung, Strahlenschutz / Gentechnik Fachkraft für Arbeitssicherheit und Funktion der leitenden Fachkraft für Arbeitssicherheit Leitung / Koordination des Abfallzwischenlagers nach BImSchG und der Entsorgung überwachungsbedürftiger Abfälle sowie des Teilbereichs hausmüllähnlicher Gewerbeabfälle Umsetzung von Betreiberaufgaben nach GenTG, GenTSV und Strahlenschutzverantwortliche*r nach AtomG, StrlSchG, StrlschVQualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom) im Bereich Arbeitsschutz oder Chemie Ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit nach DGUV V2 Mehrjährige Berufserfahrung im Arbeitsschutzbereich und in der Führung einer Abteilung Fundierte Kenntnisse in den Rechtsgrundlagen der Stabsstellenaufgaben Sehr gutes Analyse-, Urteils-, Kommunikations- und Organisationsvermögen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
06.05.2025Universitätsklinikum TübingenTübingenBereichsmeisterin / Bereichsmeister HLSK (w/m/d)Aufgaben:Fachliche und disziplinarische Führung einer Zentralwerkstatt für Anlagenmechanik mit derzeit 14 Fachhandwerkerinnen/-handwerkern Beratung bei der Durchführung von Inspektionen, Wartungen und Service an unseren Anlagen der Anlagenmechanik (HKLS / TGA) Fachliche Prüfung der Arbeiten von Fremdfirmen nach Installation / Reparaturen Wartung, Instandhaltung und Service sowie Reparaturen und Anlagenoptimierungen und Dokumentation von Prüfungen Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst ist für unsere Bereichsmeister freiwilligQualifikationen:Deutscher Meisterbrief für Anlagenmechanik oder vergleichbare Qualifikation (bspw. Ausbildung als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/-in / Gas-Wasserinstallateur/-in) Erfahrung bei der Leitung von Arbeitsgruppen und Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge Sehr gute Fachkenntnisse Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen Freude an kontinuierlicher und persönlicher Weiterentwicklung Bereitschaft zum Umgang mit modernen Arbeitsmedien
06.05.2025Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)BerlinProjektingenieur:innen Tiefbau (w/m/d)Aufgaben:Verantwortung für die Konzeptionierung, Leitung, Planung und Durchführung von Projekten und Leistungen im Bereich des Tief- und Verkehrsanlagenbaus z. B. Komplexe Entwässerungsanlagen im Industriebereich, Straßen / Wege / Plätze im Bereich gewerblicher und industrieller Anlagen, Anlagen der Regenwasserbewirtschaftung, unterirdische Ingenieurbauwerke, Grünflächen Kontrolle und Koordination des Planungs- und Bauablaufs sowie aller intern und extern fachlich Beteiligten Durchführung der Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle bei Projekten und Maßnahmen inklusive des Ermittelns und Ableiten von Kennzahlen Nachverfolgen von Mängeln in der Gewährleistungszeit und kontinuierliches Überprüfen der Anlagen mit dem Ziel der Lebenszyklusoptimierung Erarbeiten von Leistungsverzeichnissen für die Instandhaltungs- und RahmenverträgeQualifikationen:Abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom / Bachelor) in Bauingenieurwesen oder einer gleichwertigen Fachrichtung Mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Fachplanung und Fachbauleitung im Tiefbau / Verkehrsanlagenbau Mindestens 2-jährige Erfahrung in der Projektleitung von komplexen Vorhaben im Tiefbau / Verkehrsanlagenbau Ausgeprägte Kenntnisse der rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen Führerschein Klasse B
05.05.2025Stadt GummersbachGummersbachBauleiter / Bauleiterin (m/w/d) für die Abwasserentsorgung und den StraßenbauAufgaben:Vorbereitung von besonders schwierigen Ingenieurbauwerken, inkl. deren technischer Ausstattung Bau- und Oberbauleitung, wie z. B. Rückhaltebecken, Überlaufbecken, Pumpwerken und Stützwänden Selbstständige und eigenverantwortliche Projektsteuerung, inkl. Budgetüberwachung Vorbereitung von Ingenieurverträgen sowie die Überwachung und Koordination von verwaltungsfremden Fachingenieuren für den gesamten Aufgabenbereich der StadtwerkeQualifikationen:Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) im Bauingenieurwesen der Fachrichtung Hoch- bzw. Tiefbau Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) einer dem Aufgabengebiet dienlichen Fachrichtung mit einschlägiger Berufserfahrung Führerschein der Klasse B mit der Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung für betriebliche Zwecke einzusetzen Das macht Sie stark: Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich Abwasserentsorgung sowie der rechtlichen Vorschriften und technischen Regelwerke (u. a. VOB, LWG, WHG) Strukturierte Arbeitsweise, Hands-On-Mentalität sowie Proaktivität Begeisterungsfähigkeit gepaart mit ausgeprägter Kommunikationsstärke Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke Freude an der Arbeit und dem Austausch im Team Digitale Affinität, Kreativität sowie Dienstleistungsorientierung Anwendungssicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen sowie fachspezifischen Softwarelösungen (CAD-Programm, Arriba) Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
05.05.2025Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung SüdbayernRegensburgIngenieur (m/w/d) als Ansprechpartner Abfall und StoffstrommanagementAufgaben:Organisation des betriebsinternen Stoffstrom- und Abfallmanagements für die Geschäftsbereiche Planung, Bau und Erhaltung der Außenstelle Regensburg Beratung der Geschäftsbereiche zu Fragen des Stoffstrom- und Abfallmanagements Beratung der Geschäftsbereiche zur Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Prüfung von Ausschreibungsunterlagen Ansprechpartner/in für die Fachexperten Abfall der Niederlassung Südbayern sowie für Umweltbehörden und Ingenieurbüros Auswertung von Gutachten, Prüfberichten und Deklarationsanalysen und Abfalleinstufung inkl. Ableitung von Empfehlungen Durchführung der elektronischen Nachweisführung für die Entsorgung von Abfällen (ZEDAL) in den aufgeführten Geschäftsbereichen der Außenstelle Regensburg Unterstützung der örtlichen Bauüberwachung / Projektleitung bei der Anwendung des ZEDAL EBV Moduls zur Erfüllung der Dokumentationspflicht zum Einbaunachweis von MEBQualifikationen:Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. relevante Berufserfahrung, die zur Ausübung der o. g. Tätigkeiten befähigt Kenntnisse im Bereich Straßenbautechnik und Abfall- oder Stoffstrommanagement bzw. einschlägige Vertiefungsrichtungen im Studium Kenntnisse des Naturschutz- und Umweltschutzrechts (z. B. BNatSchG, KrWG, BBodSchV, ErsatzbaustoffV) Kenntnisse der HOAI, der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen sowie fachbezogener Datenverarbeitung Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs Das zeichnet Sie aus: Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
05.05.2025Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung SüdbayernRegensburgBauingenieur für Straßenplanung und -entwurf (m/w/d)Aufgaben:Erarbeiten sämtlicher für den Neu-, Aus-, Umbau und die Erhaltung von Bundesautobahnen erforderlichen Planungsunterlagen für Verkehrsanlagen in allen Leistungsphasen einschließlich der Entwässerungseinrichtungen und Straßenausstattung (vorrangig grundhafte Erneuerungen bzw. Erhaltungsabschnitte, aber auch kleinere Projekte wie Neuplanungen / Umbauplanungen von Anschlussstellen, Rastanlagen, Regenwasserbehandlungsanlagen etc.) Projektmanagement und Projektsteuerung in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung Abwicklung von Ingenieurverträgen, inklusive Erstellung der Vergabeunterlagen, in Zusammenarbeit mit der Vergabestelle, Vorbereitung der Vergabeentscheidung und Erarbeitung von Stellungnahmen sowie Fachbeiträgen in z. B. PlanfeststellungsverfahrenQualifikationen:Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Straßenplanung oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. relevante Berufserfahrung, die zur Ausübung der o. g. Tätigkeiten befähigt Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebiets Das wäre wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Straßenprojekten Fachkenntnisse im Bereich der Straßenplanung (z. B. Kenntnisse der einschlägigen Gesetze aus dem Bau-, Planungs- und Vergaberecht sowie der Richtlinien Verordnungen und technischen Normen wie der ZTV-Asphalt, ZTV-SA, ZTV-BEA, HOAI, VgV, HVA-B-StB, HVA-F-StB) Erfahrung mit CAD-Anwendungen (z. B. iTWO Civil, CARD/1 oder VESTRA-CAD) im Straßenentwurf Das zeichnet Sie aus: Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
05.05.2025Die Autobahn GmbH des BundesWürzburgIngenieur Landschaftsplanung (w/m/d)Aufgaben:Vergabe und Erarbeitung von landschaftspflegerischen Ausführungsplanungen für naturschutzfachliche Kompensationsmaßnahmen Naturschutzrechtliche Genehmigungen und Befreiungen bearbeiten Wasserrechtliche Planungsgenehmigungsverfahren begleiten Betreuung und Koordination sowie die Vergabe von Ingenieur- und Bauleistungen; fachliche Prüfung der durch externe Dienstleister erbrachten Ingenieur- und Bauleistungen sowie Abnahme und Abrechnung der LeistungenQualifikationen:Bachelor (m/w/d) bzw. Diplomingenieurin/Diplomingenieurin (FH oder vergleichbare Abschlüsse) der Fachrichtung Landschaftspflege oder durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung Gute Kenntnisse des Naturschutz- und Umweltschutzrechts Kenntnis der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Kenntnis der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR) Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-KFZ Das wäre wünschenswert: Kenntnisse in den Richtlinien und Vorschriften die zu beachten und anzuwenden sind: Planung: FStrG, AKVS, ZTV ZEB-StB Verkehr: RSA; StVO, ASR 5.2, ZTV-SA, VVB-T Vergabe: HVA B-StB, HVA L-StB, HVA F StB, AVB F-StB, GWB, VGV, UVgO, ZVB, BVB Landschaftsbau: ZTV La-StB, ELA, Fachnormen Landschaftsbau DIN 18915 bis DIN 18920 Naturschutz: BNatSchG, BKompV, UVPG Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Freude an der Arbeit im Team Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
05.05.2025Technische Universität BraunschweigBraunschweigProfessur für »Dünnschichttechnik und Mikro-/Nanostrukturierung« am Institut für Oberflächentechnik (IOT) der TU BraunschweigAufgaben:In der kollegialen Institutsleitung des Fraunhofer IST gestalten Sie den wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Erfolg sowie die Zukunftsfähigkeit des Fraunhofer IST in enger Abstimmung mit der bestehenden Instituts leitung. In Ihrer Verantwortung liegt die Führung eines Bereichs des Fraunhofer IST nach den Grundsätzen des Fraunhofer-Modells. Neben der thematischen Ausrichtung der Forschung verantworten Sie die Projekt akquise, den Transfer der Ergebnisse in die Wirtschaft sowie den personellen und organisatorischen Auf- bzw. Ausbau. Sie sind dabei die Ansprechperson für wichtige Stakeholder aus der Förderpolitik, der Wirtschaft und der Wissenschaft. Gleichzeitig gestalten Sie an der TU Braunschweig als Mitglied des Instituts vorstands die Weiterentwicklung des neuformierten Instituts für Oberflächen technik. Von der*dem erfolgreichen Kandidat*in (m/w/d) wird erwartet, dass sie*er sich für die strategischen Themen der Universität einsetzt und die ganzheitliche Entwicklung der Universität aktiv mitgestaltet ( https://www.tu-braunschweig.de/hochschulentwicklung ). Neben den klassischen Leistungs bereichen einer Hochschule (Forschung, Lehre und Studium, Transfer, Governance und Administration) betrifft dies insbesondere die Digitalisierung, Internationalisierung, Gleichstellung und Diversität sowie Knowledge Exchange. In der zu besetzenden Position vertreten Sie entsprechend kompetent das Fachgebiet »Dünnschicht technik« in Lehre und Forschung sowie im Forschungs- und Technologie management. Die Tätigkeits felder der Professur liegen daher in der Erforschung, Entwicklung und Erprobung von Verfahren, der zugehörigen Anlagentechnik und deren Integration in Prozess ketten in folgenden Bereichen: Verfahren der physikalischen und chemischen Gasphasen abscheidung sowie Verfahren der Oberflächen modifikation mit Niederdruck plasmen Verfahren Dünnschicht technik in Kombination mit einer Mikro-​/Nanostrukturierung, z. B. lithographische Mikrofertigung in Kombination mit anderen Verfahren wie dem Plasma ätzen und Laserstrukturierung Technologien der Material-, Schicht- und Oberflächen analytikQualifikationen:Nachgewiesene Forschungs- und Lehrerfahrung in mehreren der o. g. Bereiche Langjährige Führungs erfahrungen von großen, interdisziplinären Forschungs gruppen Erfahrung bei der strategischen Planung, Akquisition und Durchführung von großvolumigen nationalen oder internationalen Forschungs- und Entwicklungs projekten Einschlägige Publikationen in internationalen Zeitschriften Nachweis der anwendungs bezogenen wissenschaftlichen Untersuchung und Weiterentwicklung des Forschungs feldes Aktive Beteiligung am Forschungs schwerpunkt »Mobilität«, »Engineering for Health« und »Metrology« der TU Braunschweig Bereitschaft zur Mitwirkung an interdisziplinären Verbundprogrammen, u. a.: Zentrum für Pharmaverfahrens technik (PVZ), Laboratory for Emerging Nanometrology (LENA), Braunschweiger Zentrum für Systembiologie (BRICS), Open Hybrid LabFactory (OHLF), Niedersächsisches Forschungs zentrum für Luftfahrt (NFL) und Niedersächsisches Forschungs zentrum für Fahrzeug technik (NFF) Nachgewiesene Erfahrung mit und Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln Sehr gute Beherrschung der englischen Sprache und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten Bereitschaft zur Mitwirkung an der Selbstverwaltung der Hochschule Bereitschaft, an der Internationalisierung der Hochschule sowie in der Forschung mitzuwirken Einstellungsvoraussetzungen, § 25 NHG Abgeschlossenes Hochschul studium Nachgewiesene pädagogisch-didaktische Eignung Besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird und Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder durch habilitations adäquate Leistungen erbracht worden sind Wir begrüßen Bewerbungen von Wissenschaftler*innen (m/w/d) aus dem Ausland. Die Beherrschung der deutschen Sprache ist keine Voraussetzung für die Berufung. Es wird jedoch erwartet, dass die*der erfolgreiche Kandidat*in (m/w/d) innerhalb von drei Jahren nach Dienstantritt die für die Lehre und administrativen Pflichten erforderlichen Sprachkenntnisse erwirbt.
05.05.2025Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRWDuisburgBauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau für den BundesbauAufgaben:Betreuung von Klein- und Großprojekten mit der ganzen Bandbreite des Tiefbaus: Erdarbeiten für Ver- und Entsorgungsanlagen, Erneuerung von Schmutz- und Regenwassernetzen sowie der Versorgungskanäle der technischen Infrastruktur, Straßen- und Wegebau und Außenanlagen Sie arbeiten in interdisziplinären Bauprojektteams an verschiedenen Projekten für das Bundesministerium der Verteidigung, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, das Technische Hilfswerk, den Zoll oder die Bundespolizei mit Sie führen erforderliche Vergabeverfahren zur Auswahl geeigneter Fachfirmen durch und nehmen die fachkundige Beratung und Qualitätsprüfung der Auftragnehmer wahr Sie prüfen und plausibilisieren beauftragte Leistungen (aktives Vertrags- und Claim-Management) Sie steuern externe Fachplaner oder bearbeiten eigenverantwortlich die Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI bei Neubau-, Sanierungs- und Infrastrukturmaßnahmen Sie beauftragen und begleiten Abbruch- und Entsorgungskonzepte Sie beauftragen und begleiten fachtechnisch die Untersuchungs-​/​Sanierungsleistungen im Bereich Boden- und Grundwasserschutz, insbesondere mit dem aktuellen Thema der Kontaminationsbearbeitung auf Bundesliegenschaften Sie arbeiten zusammen mit der Leitstelle Boden- und Grundwasserschutz Sie stimmen sich mit den Genehmigungsbehörden und Nutzern ab Sie erstellen baufachliche Unterlagen, Stellungnahmen, Berichte und Dokumentationen und unterstützen das Bauprojektcontrolling (bzgl. Budget-, Termin- und Qualitätsrisiken)Qualifikationen:Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/​Bachelor/​Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen idealerweise mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder Sie sind staatlich geprüfte*r Bautechniker*in und haben anschließend eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen). Weitere Anforderungen: Sie können möglicherweise erste Berufserfahrung in der Baubranche vorweisen Idealerweise bringen Sie qualifiziertes Wissen im Umgang mit Projektkommunikationssystemen mit und kennen die einschlägigen baurelevanten Rechtsvorschriften Sie interessieren sich für Nachhaltiges Bauen Abgerundet wird Ihr Profil möglicherweise durch erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) - (nicht zwingend, jedoch wünschenswert) Neben Ihrer hohen Motivation, Flexibilität und Zielorientierung verfügen Sie über eine ausgeprägte sprachliche Kompetenz Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung ,Ü2' nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
05.05.2025Bundesamt für Bauwesen und RaumordnungBerlinArchitektinnen/Architekten bzw. Ingenieurinnen/Ingenieure (w/m/d) als Projektleitung/ProjektsachbearbeitungAufgaben:Es sind mehrere Dienstposten zu besetzten. Sie umfassen interessante und spannende Baumaßnahmen für folgende Nutzer: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) Neben dem Bauunterhalt der Bestandsliegenschaft hat die Baumaßnahme BMUV-Erwei­te­rung eine besondere Stellung, die sich aufgrund der politischen Zielvorgaben für die klimaneutrale Bundesverwaltung und einer herausragenden Vorbildfunktion für nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben ergeben. Die Umsetzung eines Ministeriumsbaus in Holzhybridweise, einer Low Tech Strategie, moderne Arbeitswelten sowie das Ziel BNB-Gold stellen höchste Anforderungen in alle Planungsdisziplinen. Das Referatsteam zeichnet sich durch sein kollegiales und hilfsbereites Miteinander aus. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Die ältesten Gebäude der Haupt­liegen­schaft des BMWK, die Invalidenhausflügel an der Scharnhorststaße, stammen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Das Gebäudeensemble an der Invalidenstraße, ehemals als Militärärztliche Akademie errichtet, wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut. Bis auf den Neubau aus den 1990er Jahren, der sich entlang des Kanals erstreckt, stehen sie unter Denkmalschutz, ebenso die Außenanlagen. Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) Seit 1999 nutzt das BMVg den sog. Bendlerblock als Berliner Dienstsitz. Dabei handelt es sich um einen der größten Ministeriumsstandorte in Berlin. Das denkmalgeschützte Ensemble soll in den kommenden Jahren mit Neubauten für Verwaltung und Sonderfunktionen ergänzt werden. Das dafür geplante Bauprojekt umfasst Neubauten für ca. 540 Büroarbeitsplätze sowie diverse Sonderfunktionen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Einfache Bau­maßnahmen und Maßnahmen des Bauunterhalts an den Bestandsgebäuden des Bendlerblocks auszuführen. Bundeswehrkrankenhaus und Bundeswehr-Kasernen (z. B. Julius-Leber-Kaserne, General-Steinhoff-Kaserne) Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin ist eines von fünf Bundes­wehr­kran­ken­häusern in der Republik. Es verfügt über eine Kapazität von zirka 370 Betten und insgesamt 14 medizinischen Fachabteilungen. Obwohl es unter militärischer Führung steht, ist es ein Teil der zivilen Regelversorgung im Land Berlin. Die Liegenschaft wurde 1853 als Garnisonslazarett errichtet. Seit 1991 wird es offiziell als Bundeswehrkrankenhaus geführt. In den einzelnen Liegenschaften der Bundes­wehr werden eine Vielzahl von Baumaßnahmen an Gebäuden unterschiedlichster Nutzung wie Ver­wal­tungs-, Labor-, Wirtschafts- und Unterkunftsgebäude, an Gesundheitsbauten und Sport­an­lagen durchgeführt. Wir tragen dazu bei, dass die medizinische Versorgung auf hohem Niveau auch zukünftig sichergestellt ist. Nachgeordnete Behörden im Geschäftsgang des Bundesministeriums des Innern (BMI) Die Liegenschaft ist geprägt durch historische Bestandgebäude. Die aus Klinkerbauten bestehende Gesamtanlage ist denkmalgeschützt. Aufgrund des stetig ansteigenden erheblichen Aufgaben­zu­wachses der beiden Sicherheitsbehörden ist ein zusätzlicher Flächenbedarf entstanden. Gegenstand der zu planenden und auszuführenden Baumaßnahmen sind Neubauten mit rd. 48.000 m² NUF, außerdem die übergreifenden technischen Maßnahmen. Weiterhin sind Umbaumaßnahmen von zwischen 1901 und 1904 errichteten, denkmalgeschützten Gebäuden durchzuführen. Die Aufgaben reichen von großen Neubaumaßnahmen über Umbauten, Erweiterungsbauten bis hin zu Sanierungsmaßnahmen (inklusive Fragen zur Denkmalpflege). Die Bauprojekte bieten ein vielfältiges Aufgabengebiet im Bereich der Organisation, Planung, Koordinierung und Steuerung von Projekten mit der Möglichkeit der Verantwortungsübernahme in einem interdisziplinären Team aus Hochbau- und TGA-Kolleginnen und -Kollegen. Ihre Aufgaben umfassen hierbei: Mitwirkung bei der baufachlichen Beratung der Nutzenden und des Maßnahmentragenden, bei der Klärung von Bauaufgaben, der Feststellung des Baubedarfs und der Erstellung von Bauunterlagen Mitwirkung bei der Prüfung der Belange der Barrierefreiheit, der denkmalgerechten und energetischen Sanierung, des Brandschutzes, der Baustellenlogistik, etc. Vorbereitung der Leistungsbilder, Verträge bzw. Nachträge für Honorarleistungen und Beteiligung an der Vergabe und Beauftragung von Leistungen an Freiberuflich Tätige Unterstützung der Projektleitung bei der Überwachung der vertragsgemäßen Leistungen der betei­lig­ten Architektinnen, Architekten und Fachplanenden in allen Leistungsphasen der HOAI bzw. selbst­ständige Durchführung der Objektüberwachung bei Bauunterhaltungsmaßnahmen Mittelbewirtschaftung sowie Vorbereitung der Vergaben und Erteilung von Bauaufträgen gemäß VOB Mitwirkung am Projektabschluss (VOB-Abnahmen, Gewährleistungsüberwachung, Dokumentation, Rechnungslegung etc.) und Übergabe an die Nutzenden Je nach Entgeltgruppe variiert die Verantwortungstiefe und Komplexität der Aufgaben.Qualifikationen:Vorausgesetzt werden: Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder ein vergleichbarer Abschluss Oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund nachgewiesener gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können Bei verbeamteten Personen eine Besoldungsgruppe bis zur A 12 BBesO und die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst Worauf es uns noch ankommt: Fachkenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie im Vertrags- und Vergaberecht (VOB, BauOBln, HOAI) Kenntnisse auf dem Gebiet der Brandschutzsanierungen, Denkmalschutz, Barrierefreiheit und Baumaßnahmen im laufenden Betrieb Ausgezeichnete Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zur fachlichen Anleitung und Führung der an der Ausführung beteiligten Freischaffenden und Firmen Die Fähigkeit, den zur Verfügung stehenden Handlungsspielraum aktiv auszufüllen und mit wenig Anleitungserfordernis zu arbeiten Organisationsgeschick, Selbstbewusstsein, Empathie und Serviceorientierung sowie Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung Ihrer Aufgaben Sprachkenntnisse mindestens des Sprachniveaus C 2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (Bewerbende, deren Muttersprache nicht die deutsche Sprache ist, bitten wir um einen Nachweis) Erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung bis »Ü 2« gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren
05.05.2025BG ETEMnördliches NiedersachsenDipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar als Aufsichtspersonen für Aufsichtsgebiete im westlichen und mittleren Teil des nördlichen NiedersachsenAufgaben:Aufsicht und Beratung zu allen Fragen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsunternehmen der feinmechanischen und elektrotechnischen Industrie im Aufsichtsbezirk. Partnerschaftliches Erarbeiten von Lösungen zu identifizierten Mängeln im Rahmen von Betriebsbesichtigungen vor Ort. Hinwirken auf die eigenverantwortliche Einhaltung der geforderten Sicherheitsstandards seitens der Unternehmen. Durchführung von Unfalluntersuchungen und ermitteln der Einwirkungen auf Versicherte bei Verdachtsfällen auf Berufserkrankungen. Konzeption und Durchführung von Schulungen und Vorträgen für Unternehmer, Vorgesetzte und Versicherte in Schulungszentren der BG ETEM und Mitgliedsbetrieben. Erstellung von Beiträgen für Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.Qualifikationen:Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. Ing. (Univ./TH/TU), M. Eng. oder M. Sc.) vorzugsweise der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang. Eine abgeschlossene Ausbildung zur Aufsichtsperson ist von Vorteil; sofern nicht vorhanden, fördern wir Sie mit einer zweijährigen Ausbildung in Köln. https://karriere.bgetem.de/berufserfahrene/berufsfelder/aufsichtspersonen_der_praeventionsabteilung Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem Industrie- oder Gewerbebetrieb. Erfahrung in der Windenergie, auch Offshore, und in der elektrischen Energieversorgung ist von Vorteil. Bereitschaft Schulungen u.a. an den Bildungsstandorten der BG ETEM zu halten. Freundliches, sicheres und souveränes Auftreten. Teamfähigkeit und eine gute Balance zwischen Kooperations- und Konfliktfähigkeit. Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und in Wort und Schrift zusammenzufassen. Organisationsgeschick und ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen). Gute MS-Office Kenntnisse. Führerschein der Klasse B. Bereitschaft zu häufigen z. T. mehrtägigen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet. Der Wohnsitz (späterer Dienstsitz) liegt im genannten Aufsichtsgebiet.
05.05.2025Bundesamt für Bauwesen und RaumordnungBonnIngenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) im Bereich Elektro- bzw. NachrichtentechnikAufgaben:Die Aufgaben des Referates VF I 2 umfassen das Projektmanagement und Bauherrenaufgaben für eine obere Bundesbehörde mit hohen Sicherheitsanforderungen in allen Leistungsphasen für einfache Baumaßnahmen und Bauprojekte von unterschiedlicher Art und Umfang, vor allem Bauen im Bestand und im laufenden Betrieb. Feststellung des Baubedarfs für Einfache Baumaßnahmen und Bauprojekte in besonders schwierigen Fällen und Erstellung der Einfachen Bauunterlage (EBU), der Initialen Projektunterlage (IPU) sowie der Finalen Projektunterlage (FPU) Entwurf der Leistungsbilder einzuschaltender Freischaffender und Mitwirkung bei den Vertragsverhandlungen bis zum Abschluss von Verträgen Planmäßige Anleitung und Überwachung Auftragnehmender unter Beachtung der projektspezifischen Risiken Abschließende Prüfung der von Freischaffenden aufgestellten Unterlagen für den Fachbereich Vorbereitung bzw. Prüfung der Ausschreibungsunterlagen, Auftragsvorbereitung und Auftragserteilung Wahrnehmung der planerischen und vergaberechtlichen Kompetenz im Rahmen der Qualitäts-, Termin- und Kostensicherung Abstimmung mit Gebäudenutzenden, Bedarfstragenden, genehmigenden Stellen und Prüf- und SachverständigenQualifikationen:Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Ingenieurwissenschaften, Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik bzw. Nachrichtentechnik, oder ein vergleichbarer Abschluss Worauf es uns noch ankommt: Langjährige Berufserfahrung (mindestens drei Jahre) als Ingenieurin / Ingenieur Fachkenntnisse in der Planung und Ausübung technisch komplexer Liegenschaften, insbesondere bei Umbaumaßnahmen im Bestand und bei laufendem Betrieb Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, die Fähigkeit zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren, sowie eine überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit Eigeninitiative und Flexibilität sowie ein hohes Engagement bei der Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben und Durchsetzungsvermögen gegenüber den am Bau Beteiligten Gute Kenntnisse in der VOB und der HOAI Kenntnisse in den einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften und Normen (VDI-, VDE-, VDS-, DIN-, AMEV-Richtlinien, BauO Bln, BSI-TL) sowie praktische Verwaltungserfahrungen und Kenntnisse in der VOB, VHB, VgV und RBBau Erfahrungen im Bereich des Brandschutzes sowie Denkmalschutzes Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Eigeninitiative und Flexibilität Erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung bis »Ü 3« gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren
05.05.2025Die Autobahn GmbH des BundesDarmstadtBauingenieur Planung Ingenieurbauwerke (m/w/d)Aufgaben:Steuern von Projekten des Brückenbaus (Instandsetzung, Verstärkung, Ersatzneubau) und anderer Ingenieurbauwerke im Bereich der Autobahnen vorwiegend in den Leistungsphasen 1-3 der Objekt- und Tragwerksplanung Selbstständige Erstellung von Entwurfsunterlagen für Bauwerksentwürfe nach RAB-ING Präsentation von Planungsergebnissen Durchführung projektbezogener Termin-, Kostenplanung und -kontrolle Betreuung von Ingenieurbüros inkl. Leistungsbeschreibung, fachliche Begleitung bei der Vergabe, selbstständige Vertragsabwicklung und Leistungskontrolle sowie Nachtragsbearbeitung Koordinierung, Begleitung und Prüfung von Maßnahmen externer Leistungserbringer Prüfung von Bauwerksvorskizzen und -entwürfen DritterQualifikationen:Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. FH/TU/TH/ Bachelor/Master) mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Das wäre wünschenswert: Gute Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Normen und Regelwerke sowie des Vertragsrechts (HOAI) Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau, vorzugsweise Brückenbau Kenntnisse einschlägiger Fachsoftware, vorzugsweise Allplan, Sofistik, itwo, MAVIS Fähigkeit zum Bearbeiten besonders komplexer Sachverhalte Fähigkeit zur Zielorientierung und Prioritätensetzung Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit, Flexibilität Führerschein der Klasse B Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
05.05.2025Stadt KölnKölnIngenieur*in (m/w/d) als Sachgebietsleitung im Bereich Flächennutzungsplan und kooperatives Baulandmodell beim StadtplanungsamtAufgaben:Sie ... Verantworten den Flächennutzungsplan und das Kooperative Baulandmodell in Abstimmung mit der Abteilungsleitung Beraten und koordinieren umfassend zu Fragen der Bauleitplanung und informellen Räumlichen Planungskonzepte Vertreten die Themen Flächennutzungsplanung und Regionalplanung in der Öffentlichkeit und in politischen Gremien Unterstützen das Amt bei gesamtstädtischen planerischen Fragestellungen. Führen und entwickeln derzeit neun Mitarbeitende und sind verantwortlich für deren Arbeitsschutz Steuern das Arbeitsportfolio im Sachgebiet in Abstimmung mit der Abteilungsleitung und unterstützen Mitarbeitende in kritischen Situationen Engagieren sich aktiv bei der Durchführung von Wahlen und motivieren Mitarbeitende zur Übernahme dieser Aufgaben (max. 3 Tage pro Wahl, Sonderurlaub und Aufwandsentschädigung)Qualifikationen:Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Master oder Diplom einer technischen Hochschule oder Universität) der Fachrichtung Städtebau, Stadtplanung, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder vergleichbar. Alternativ: Zugelassen werden auch Absolvent*innen mit FH-Diplom oder Bachelor der Fachrichtung Städtebau, Stadtplanung, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder vergleichbar mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, wenn sie Über eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung in einem technischen Bereich verfügen und In mehreren (grundsätzlich mindestens drei) verschiedenen Aufgabenbereichen tätig waren und Sich regelmäßig fachlich fortgebildet beziehungsweise qualifiziert haben. Bitte weisen Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung nach, dass Sie die vorgenannten Kriterien erfüllen. DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG: Sie ... Verfügen über mehrjährige berufliche Erfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten sowie fundierte Kenntnisse in der vorbereitenden Bauleitplanung und strategischen räumlichen Planung Besitzen ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Erfahrung in der Steuerung komplexer Projekte Sind in der Lage, komplexe Sachverhalte klar aufzubereiten, ergebnisorientiert zu erörtern und in politischen Gremien zu vertreten (überdurchschnittliches Verhandlungsgeschick) Haben Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von dialogischen Prozessen (Moderation) Weisen sehr gute schriftliche und mündliche Sprachkompetenz auf. Sind individuell belastbar und lösungsorientiert Bringen gute Kenntnisse in gängigen Datenverarbeitungsprogrammen (Microsoft Office, Adobe Creative Suite) und geografischen Informationssystemen (ArcGIS, QGIS) mit Sind teamorientiert, kommunikationsfähig und serviceorientiert im Umgang mit Bürger*innen Verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsbewusstsein und setzen sich aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie wirksame Frauenförderung ein; fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um Zeigen Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Servicezeiten zu arbeiten WÜNSCHENSWERT IST: Haben Erfahrungen mit kommunalen Wohnbaulandmodellen Verfügen über Kenntnisse und Erfahrung bei der Vergabe öffentlicher Leistungen Sind mit aktuellen stadtentwicklungspolitischen Herausforderungen wie dem Wohnungsmarkt und der Steuerung des Einzelhandels vertraut