Jobsuche

Jobbörse & Stellenangebote für Ingenieure Jetzt den richtigen Job finden.

25 km

Hier finden Sie unsere neuesten Angebote

21.02.2025Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung NordbayernNürnbergArchitekt / Ingenieur (w/m/d) HochbauAufgaben:Projektsteuerung für den Bauunterhalt in unseren Autobahnmeistereien (u. a. Dienstgebäude und -wohnungen, diverse Werk- und Lagerhallen) sowie im Niederlassungsgebiet für PWC-Anlagen und Kabelhäuser an den Autobahnen (Schwerpunkt in den Leistungsphasen 5 bis 8 HOAI) Unterstützung bei der Bedarfsfeststellung zur Vorbereitung neuer Baumaßnahem Abwicklung von Baumaßnahmen inklusive Erstellung von Kostenermittlungen, Terminplänen sowie Kostenkontrolle Erarbeitung von Sanierungskonzepten und Durchführung von Schadenssanierung Betreuung der beauftragten Baufirmen bzw. Ingenieurbüros Erstellung von Leistungsverzeichnissen für kleinere BaumaßnahmenQualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Hochbau) oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen Erfahrung in der Planung, Bauvorbereitung und Abwicklung von Hochbaumaßnahmen Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR) Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstfahrten Das wäre wünschenswert: Kenntnisse in iTWO und SAP CAD-Kenntnisse Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln Freude an der Arbeit im Team
21.02.2025Valmet GmbHDarmstadtProject Manager, Field Service (m/w/d)Aufgaben:Als Project Manager sollten Sie sicherstellen, dass Aufträge und andere Prozesse faktisch korrekt, fristgerecht und wirtschaftlich abgewickelt werden. Die Grundlage für eine hohe Kundenzufriedenheit ist eine gute Zusammenarbeit mit den Field-Service-Teams, der Vertriebsabteilung und angrenzenden Projektteams. Leitung und Koordination von nationalen und internationalen Kundenprojekten von der Planung bis zur Umsetzung, mit besonderem Fokus auf Maintenance-Projekte Sicherstellung der fristgerechten und budgetgerechten Durchführung der Projekte Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern Erstellung und Verwaltung von Projektplänen und -berichten Identifizierung und Management von Projektrisiken Auswahl und Management geeigneter Unterlieferanten Teilnahme an der Installation, Inbetriebnahme und/oder Abnahme von Projektlieferungen bei unseren Kunden vor Ort Proaktives Agieren im Bereich HSE, Lean Management und Qualitätsmanagement Stillstandmanagement als Einzel- und/oder Gesamtprojektleiter Bearbeiten von Kundenbeschwerden und Mängelanzeigen Aktives Einbringen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung von Prozessen, Programmen und Produkten Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen wie Vertrieb, Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung, um einerseits eine reibungslose Projektabwicklung zu gewährleisten und andererseits die Angebotserstellung und Vertragsgestaltung zu unterstützenQualifikationen:Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder eine Ausbildung zum Techniker / Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung Erfahrung im Projektmanagement Idealerweise Erfahrung im Bereich der Instandhaltung von Papiermaschinen oder in einer ähnlichen Industrie Hervorragende organisatorische Fähigkeiten, um komplexe Projekte zu planen und zu koordinieren Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (Sprachniveau C1 oder höher) Fähigkeit, effektiv in einem Team zu arbeiten und andere zu motivieren Lösungsorientierte Arbeitsweise Fähigkeit unter Zeitdruck zu arbeiten und Prioritäten zu setzen, um Fristen einzuhalten Fähigkeit in einer multikulturellen Matrixorganisation in einem sich schnell verändernden Umfeld zu arbeiten Sehr gute Kenntnisse in MS Project und MS Office, insbesondere MS Excel. IT-Affinität und Freude am Erlernen und Anwenden neuer Programme Kenntnisse im deutschen und europäischen Vertragsrecht, um rechtliche Aspekte von Projekten zu verstehen und zu managen Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich Nationale und internationale Reisetätigkeit erforderlich, ca. 30-50 %
21.02.2025FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbHGronau (Leine)Technischen Projektleiter (m/w/d) Apparatebau / WärmeaustauscherAufgaben:Prüfen / Bewerten / Aufbereiten von Projekt- / Kundenspezifikationen bzw. angezogenen Normen und Regelwerken, auch vertriebsunterstützend vor Vertragsabschluss Planung und Durchführung von Kick-Off-Terminen für Kundenaufträge, gegebenenfalls auch beim Kunden vor Ort Abstimmung / Verzahnung des Projektablaufs mit Vertrieb, Auftragsabwicklung, Arbeitsvorbereitung, Einkauf, Konstruktion, QS und Fertigung Erstellung, Überwachung und Pflege des Projektterminplans, gemeinsam mit AV, Konstruktions- und Fertigungsleitung Sicherstellung der Einhaltung der termingerechten vollständigen Lieferung und der Qualitätsziele Klärung allgemeiner und spezieller technischer Auftragssachverhalte mit dem Kunden, externen Prüforganisationen und/oder den Fachabteilungen Verfassen projektspezifischer Dokumente / Dokumentationen / Prozeduren Verwalten und bedienen verschiedener Up- und Downloadportale von Kunden / Behörden etc. Betreuung von Kunden und Abnehmern bei Inspektionen / Besuchen / Expeditings, intern sowie extern Sicherstellung / Einforderung fristgerechter Freigabe der Kunden entsprechend dem Projektplan Enge Abstimmungen mit AVER über Verpackungen, Transporte und der kundenseitigen Abnahme- und Anliefertermine Erstellen bzw. Unterstützung der Erstellung kundenspezifischer Projektdokumentationen Ggf. Mitwirkung an internen / externen Optimierungsprojekten sowie an kontinuierlichen Verbesserungen, auch bereichsübergreifend Durchführung bzw. Teilnahme am Shopfloor Management der verschiedenen Bereiche Messung, Analyse und kontinuierliche Verbesserung der Prozesse im Bereich der Projektabwicklung inkl. Aufbau WissensmanagementQualifikationen:Studium Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Techniker oder vergleichbare technische Ausbildung / Erfahrung Affinität für Projektmanagement und technische Auftragsabwicklung Sehr gutes Organisationsgeschick, strukturiertes Denken sowie systematischer, konsequenter und zielorientierter Arbeitsstil Sicheres Auftreten, Durchsetzungsstärke und gute kommunikative Eigenschaften Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift Erweiterte Kenntnisse im Umgang mit PC und Standardsoftware (z. B. Microsoft Office, Adobe, Projektmanagement-Tools etc.) Internationale Reisebereitschaft für gelegentliche Dienstreisen
21.02.2025Stuttgart Netze GmbHStuttgartProjektingenieur Netzbau / Tiefbau für die Energiewende (w/m/d)Aufgaben:Sie bringen Bauprojekte von der Grob- in die Feinplanung und sorgen in Zusammenarbeit mit unseren Auftragnehmern/Lieferanten für eine effiziente und wirtschaftliche Umsetzung Neben der Arbeit im Büro sind sie auch vor Ort tätig Sie sind die aktive Kommunikationsdrehscheibe, um den Maßnahmenerfolg sicherzustellen Durch die Aufgabenstellung lernen sie viele Unternehmensbereiche kennen Ihre Kompetenzen bringen Sie auch bei der Einhaltung von Terminen, Budgetvorgaben und Qualitätsstandards ein Kontinuierliche Weiterbildung durch interne und externe SeminareQualifikationen:Ingenieurwissenschaftliches Studium im Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbar Mehrjährige Erfahrung im Tiefbau, Netzbau, Straßenbau oder vergleichbar, idealerweise 4-5 Jahre Projekterfahrung ist von Vorteil, spezifische Kenntnisse z.B. im Gas und Strom lernen Sie bei uns Interesse an spezifischen Weiterbildungen, wir fördern z.B. die Weiterbildung zum Netzingenieur (w/m/d) Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, idealerweise auch SAP Führerschein Klasse B für Ihre Tätigkeit in Stuttgart
21.02.2025AOK - Die Gesundheitskasse in HessenGroß-GerauIngenieur (m/w/d) - ElektrotechnikAufgaben:Strategische Weiterentwicklung: Sie tragen die Verantwortung für die standortübergreifende Umsetzung abgestimmter Konzepte. Die Entwicklung von Teilstrategien und Standards in den Bereichen TGA, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil Ihrer Aufgaben. Baumaßnahmen managen: Sie übernehmen die Bauleitung für den Bereich Elektro. Dazu gehören die Überwachung, Koordination und Abnahme von Leistungen sowie die Mängelkontrolle. Kennzahlen: Sie entwickeln und definieren gebäudespezifische Kennzahlen und behalten die Steuerung der Kosten sowie die Budgetverantwortung im Bereich TGA im Blick. Projekte: Bringen Sie sich aktiv in das Projekt »Weiterentwicklung Immobilienmanagement« ein, indem Sie neue rechtliche Vorgaben aufgreifen und für die AOK Hessen passgenau umsetzen - so gestalten Sie Ihr zukünftiges Aufgabengebiet mit. Abwechslungsreiche Aufgaben: Sie betreuen hessenweit Standorte. Dadurch arbeiten Sie mit verschiedenen Kolleginnen und Kollegen sowie unterschiedlichen Dienstleistern zusammen. Projektarbeit: Ihre aktuelle Stelle befindet sich im Projektstatus. Sie können somit am zukünftigen Aufgabenzuschnitt mitwirken und Ihre zukünftige Stelle mitgestalten.Qualifikationen:Studium: Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften und Technik. Berufserfahrung: Sie verfügen über fundierte und möglichst interdisziplinäre Erfahrung im Baumanagement sowie idealerweise praktische Erfahrung in der Bauleitung und/oder Projektsteuerung. Know-how: Idealerweise bringen Sie zudem Kenntnisse aus den Bereichen Haustechnik, Immobilienmanagement, Brandschutz und Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit mit. Kommunikation: Mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten schaffen Sie Transparenz und Verständnis für anstehende Veränderungen. Eigenverantwortung: Eigenverantwortliches Arbeiten ist für Sie selbstverständlich und Sie sind sich Ihrer Verantwortung bewusst.
21.02.2025Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung NordbayernNürnbergBauingenieur (w/m/d) Straßenplanung als TeamleitungAufgaben:Leitung eines Teams im Bereich Projektsteuerung und Entwurfsplanung Projektsteuerung für Autobahnprojekte in allen Planungsphasen (Voruntersuchung bis Bauvorbereitung) Aufstellen und Überwachen von Organisations- und Terminplänen Abstimmung mit Projektbeteiligten Ausschreibung und Vergabe von Planungsleistungen an Ingenieurbüros sowie Mitwirkung bei der VertragsabwicklungQualifikationen:Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studienganges (z. B. Umweltingenieur- / Infrastrukturingenieurwesen mit Vertiefung Straßenbau) oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen Erfahrung in der Planung, Bauvorbereitung und Abwicklung von Straßenbaumaßnahmen Erfahrung in der Projektsteuerung sowie der Projektbetreuung Erste Führungserfahrung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR) Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen Das zeichnet Sie als Führungskraft aus: Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei
21.02.2025Stadt KölnKölnIngenieur*in (m/w/d) als Sachgebietsleitung im Bereich Flächennutzungsplan und kooperatives Baulandmodell beim StadtplanungsamtAufgaben:SIE ... Verantworten den Flächennutzungsplan und das Kooperative Baulandmodell in Abstimmung mit der Abteilungsleitung. Beraten und koordinieren umfassend zu Fragen der Bauleitplanung und informellen räumlichen Planungskonzepte. Vertreten die Themen Flächennutzungsplanung und Regionalplanung in der Öffentlichkeit und in politischen Gremien. Unterstützen das Amt bei gesamtstädtischen planerischen Fragestellungen. Führen und entwickeln derzeit neun Mitarbeitende und sind verantwortlich für deren Arbeitsschutz. Steuern das Arbeitsportfolio im Sachgebiet in Abstimmung mit der Abteilungsleitung und unterstützen Mitarbeitende in kritischen Situationen. Engagieren sich aktiv bei der Durchführung von Wahlen und motivieren Mitarbeitende zur Übernahme dieser Aufgaben (max. 3 Tage pro Wahl, Sonderurlaub und Aufwandsentschädigung).Qualifikationen:Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Master oder Diplom einer technischen Hochschule oder Universität) der Fachrichtung Städtebau, Stadtplanung, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder vergleichbar. DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG: SIE ... Verfügen über mehrjährige berufliche Erfahrung in vergleichbaren. Aufgabengebieten sowie fundierte Kenntnisse in der vorbereitenden Bauleitplanung und strategischen räumlichen Planung. Besitzen ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Erfahrung in der Steuerung komplexer Projekte. Sind in der Lage, komplexe Sachverhalte klar aufzubereiten, ergebnisorientiert zu erörtern und in politischen Gremien zu vertreten (überdurchschnittliches Verhandlungsgeschick). Haben Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von dialogischen Prozessen (Moderation). Weisen sehr gute schriftliche und mündliche Sprachkompetenz auf. Sind individuell belastbar und lösungsorientiert. Bringen gute Kenntnisse in gängigen Datenverarbeitungsprogrammen (Microsoft Office, Adobe Creative Suite) und geografischen Informationssystemen (ArcGIS, QGIS) mit. Sind teamorientiert, kommunikationsfähig und serviceorientiert im Umgang mit Bürger*innen. Verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsbewusstsein und setzen sich aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie wirksame Frauenförderung ein; fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um. Zeigen Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Servicezeiten zu arbeiten. WÜNSCHENSWERT IST: SIE ... Haben Erfahrungen mit kommunalen Wohnbaulandmodellen. Verfügen über Kenntnisse und Erfahrung bei der Vergabe öffentlicher Leistungen. Sind mit aktuellen stadtentwicklungspolitischen Herausforderungen wie dem Wohnungsmarkt und der Steuerung des Einzelhandels vertraut.
21.02.2025Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)BerlinTGA-Koordinatorin / TGA-Koordinator Elektrotechnik (w/m/d)Aufgaben:Koordinierung der Projektaufgaben im Bereich Elektrotechnik der technischen Gebäudeausrüstung mit den Projektleitungen Erstellung des Gesamtprüfberichts, Mitwirkung an Vergabeverfahren, Haushaltsangelegenheiten und Qualitätssicherung Projektleitung , im Einzelfall auch Projektsachbearbeitung bei Bauprojekten mit fachlich besonders hohem Schwierigkeitsgrad, darunter Klärung grundsätzlicher Aspekte der Bauaufgaben und Wirtschaftlichkeitsberechnungen Festlegen von Projektorganisation und der Aufgabenverteilung, fachaufsichtliche Führung der Projektmitarbeitenden Beratung und Abstimmung mit dem Gebäudenutzenden, Planenden, Gutachtenden Erstellung von Leistungsbildern, Verträgen, Nachträgen der einzuschaltenden freiberuflich Tätigen Durchführung der baufachlichen Abnahmen inkl. Mängelfeststellung/-verfolgungQualifikationen:Vorausgesetzt wird: Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Ingenieurwissenschaften, Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik bzw. Nachrichtentechnik Oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund nachgewiesener gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können. Worauf es uns noch ankommt: Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich der Koordination der Elektrotechnik Praktische Erfahrungen bei bautechnisch komplexen Neubaumaßnahmen sowie Baumaßnahmen im Bestand oder laufenden Betrieb Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften und Normen (z. B. VOB, VDI-, VDE-, VDS-DIN, BauOBIn und AMEV-Richtlinien) Erfahrungen in der Betreuung/Begleitung von Baumaßnahmen für die öffentliche Hand Erfahrungen im Bereich des Inbetriebnahmemanagements Praktische Verwaltungserfahrungen sowie Kenntnisse der HOAI, VHB, RBBau, VgV Sprachkenntnisse mindestens des Sprachniveaus C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (Bewerberinnen und Bewerber, deren Muttersprache nicht die deutsche Sprache ist, bitten wir um einen Nachweis) Erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung bis »Ü 2« gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren
21.02.2025ECKELMANN AGWiesbadenApplikationsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) Schwerpunkt WalzwerkeAufgaben:Als Applikationsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) Schwerpunkt Walzwerke sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung von Automatisierungslösungen sowie die Sicherstellung effizienter Steuerungssysteme. Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Steuerungs- und Automatisierungslösungen für Walzwerke Programmierung und Parametrierung von Maschinensteuerungen mit logi.CAD (grafische Programmierung nach IEC 61131) Anpassung und Weiterentwicklung bestehender Automatisierungssysteme Fehleranalyse, Test und Inbetriebnahme von Anlagen vor Ort und remote Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Optimierung von Produktionsprozessen Dokumentation der entwickelten Lösungen und Unterstützung bei der Schulung von AnwendernQualifikationen:Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik bzw. vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung von Vorteil, aber auch ambitionierte Berufseinsteiger willkommen Kenntnisse in der grafischen Steuerungsprogrammierung nach IEC 61131, idealerweise mit logi.CAD Verständnis von Regelungstechnik Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift Interesse an Automatisierungstechnik im industriellen Umfeld Verantwortungsbewusstsein, eigenständige Arbeitsweise und Hands-on-Mentalität Führerschein Klasse B Teamfähigkeit und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (ca. 10 %)
21.02.2025Eckelmann AGWiesbadenSystemingenieur Echtzeit-Programmierung/-Entwicklung (m/w/d)Aufgaben:Als Systemingenieur Echtzeit-Programmierung/-Entwicklung (m/w/d) im Umfeld von Walzwerken sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Optimierung und Wartung hochperformanter Steuerungs- und Automatisierungssysteme. Entwicklung und Optimierung von Echtzeitanwendungen und Treibern für Steuerungs- und Automatisierungssysteme in Walzwerken Programmierung und Weiterentwicklung bestehender Softwarelösungen in C, C++ und teilweise Delphi Analyse und Behebung von Fehlern sowie Performance-Optimierung von Echtzeitsystemen Integration und Test neuer Hard- und Softwarekomponenten in bestehenden Systeme Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Entwicklung innovativer LösungenQualifikationen:Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Informatik bzw. vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung von Vorteil, aber auch ambitionierte Berufseinsteiger willkommen Kenntnisse in der Echtzeit-Programmierung und -Entwicklung Erfahrung im Umgang mit C, C++ und Delphi von Vorteil Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift Interesse an Automatisierungstechnik im industriellen Umfeld Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
21.02.2025PARI Pharma GmbHGräfelfing bei MünchenEntwicklungsingenieur (m/w/d) MedizintechnikAufgaben:Verantwortung von Studien zur Funktion von Inhalationssystemen bei der Produktentwicklung sowie bei Produkt- und Prozessänderungen Aktive und eigenständige Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Projekt-Teams, Präsentation von Status und Ergebnissen im Projekt-Team sowie gegenüber Kunden Verantwortung der Verifikationsphase von der frühen Planung bis zum Abschluss der Design Verifikation durch Erstellen von Produktanforderungen mit geeigneten Akzeptanzkriterien, Überführen in Testfälle und Koordination der Durchführung Mitwirkung an der Erstellung von produktspezifischen Design History Files Durchführung von Risikoanalysen begleitend zur Entwicklung und Optimierung von InhalationssystemenQualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medizintechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Entwicklungsingenieur idealerweise in der Medizintechnik Kenntnis der einschlägigen Normen z.B. ISO 13485 und IEC 60601 Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit der Fähigkeit selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift Ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten
21.02.2025Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungBerlin-SteglitzTechnische*r Mitarbeiter*in bzw. Ingenieur*in (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Elektronik / Mikroelektronik oder vergleichbarAufgaben:Prüfungen von zivilen Explosivstoffen und pyrotechnischen Gegenständen und Durchführung relevanter Messungen im Rahmen gesetzlicher Vorgaben, wissenschaftlich-technischer Dienstleistungen und Forschungsprojekten Überwachung der Qualitätssicherung in Herstellungsstätten von Explosivstoffen und pyrotechnischen Gegenständen Prüfung von Sprengzubehör für die Zulassung Aufbau, Validierung und Betreuung (Kalibrierung) moderner digitaler Prüfmethoden, Messtechnik und Sensorik Weiterentwicklung Qualitätsmanagement in den FachbereichenQualifikationen:Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Diplom) einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Elektronik/Mikroelektronik oder vergleichbar Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Bundesbeamt*innen Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Elektronik/Mikroelektronik und Messtechnik Praktische Erfahrungen bei der Durchführung von Versuchen sind von Vorteil Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung in der Programmierung Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement sind von Vorteil Körperliche Eignung und Bereitschaft für praktische Arbeiten im Labor und auf dem Freiversuchsgelände TTS der BAM in Horstwalde (Baruth/Mark) Bereitschaft zur Durchführung von weltweiten Dienstreisen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Pkw-Führerschein ist von Vorteil Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.
20.02.2025Funke Wärmeaustauscher Apparatebau GmbHGronau (Leine)Konstruktionsingenieur (m/w/d)Aufgaben:Erstellen von Abnahme-, Fertigungs- und Einzelteilzeichnungen inklusive der zugehörenden Stücklisten (Schwerpunkt Rohrbündelwärmeaustauscher) Unterstützung bei der Standardisierung der Funke-Produkte und der CAD-Automatisierung Berücksichtigung der anzuwendenden Regelwerke, Normen und Kundenspezifikationen Selbstständige Durchführung von Festigkeitsberechnungen zur Dimensionierung von Wärmeaustauschern / Apparaten, auch als Unterstützung während der Angebotsphase Erstellen von Schweiß- und PrüfplänenQualifikationen:Abgeschlossenes Studium Maschinenbau / Verfahrenstechnik oder vergleichbare technische Ausbildung / Erfahrung Mehrjährige Berufserfahrung in der metallverarbeitenden Industrie Erfahrung in der Konstruktion von Druckbehältern / Apparaten, idealerweise auch von Wärmeaustauschern (nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU, AD 2000, EN 13445, ASME) Fundierte CAD-Kenntnisse, vorzugsweise SolidWorks und AutoCAD Erfahrungen mit einem Produktkonfigurator und einem PDM-System sind von Vorteil Kenntnisse in der selbständigen Ausführung von Festigkeitsberechnungen nach verschiedenen Regelwerken / Normen und Vorschriften Erfahrungen in den Bereichen FEM-Berechnung und Design to Cost sind wünschenswert Sicheres Auftreten, Durchsetzungsstärke, Teamfähigkeit und gute kommunikative Eigenschaften Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sichere Handhabung der MS-Office-Anwendungen Hohes Maß an Engagement, Zielstrebigkeit und Eigenständigkeit
20.02.2025Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung WestDarmstadtBauingenieur als Bauwerksprüfer (m/w/d)Aufgaben:Durchführung der Bauwerksprüfung im Team nach DIN 1076 an Brücken- und Stützbauwerken, Lärmschutzbauwerken und sonstigen Ingenieurbaubauwerken von Autobahnen Durchführung der Hauptprüfungen bei Fertigstellung von Bauarbeiten und vor Ablauf der Gewährleistung Bewertung und Beurteilung von Bauteilschäden Erstellen von Prüfberichten Empfehlungen für notwendige Instandsetzungen Regelmäßige Dienstreisen innerhalb der Region West (Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland) für Bauwerksprüfungen vor Ort Mitgestaltung einer modernen Bauwerksprüfung der Niederlassung WestQualifikationen:Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder auch Ingenieurstudiengänge des Werkstoffingenieurwesen, der Baustofftechnologie oder vergleichbare Qualifikation Wünschenswert ist ein Zertfikat zur Brückenprüfung z.B. durch den VFIB (dies kann bei ausreichender Eignung auch nach der Einstellung erfolgen) Praktische Erfahrung auf den Gebieten Brücken- und konstruktiver Ingenieurbau, Bauwerksprüfung und Statik sind von Vorteil Gesundheitliche Eignung zur Durchführung der Bauwerksprüfung (Prüfung der Bauwerke teilweise in großen Höhen und/ oder unter beengten Verhältnissen) Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke insbesondere der DIN 1076 Bereitschaft im Bedarfsfall auch außerhalb der regelarbeitszeit an Samstagen, Sonn- und Feiertagen und in den Nachtstunden zu arbeiten Das zeichnet Sie aus: Viel Spaß an der Arbeit im Freien und unter außergewöhnlichen Bedingungen (Höhe, Nischen etc) Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
20.02.2025Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung WestDarmstadtIngenieur Straßenplanung (w/m/d)Aufgaben:Planung und Entwurf von Straßenanlagen auf BAB, einschließlich Tank- und Rastanlagen, sowie Parkplätzen Bearbeitung von Entwürfen, einschl. Abwicklung durch Ingenieurbüros Leistungsbeschreibungen, Vergabe sowie Überwachung und Abwicklung von Ingenieurverträgen für Planung und Entwurf (inkl. fachliche Prüfung der Ingenieurleistung) Vergabe von Leistungen an Ingenieurbüros und die Vertragsabwicklung in Kooperation mit den anderen Abteilungen des Geschäftsbereichs Planung Vertretung der Planung vor Ausschüssen, Gremien und Bürgerversammlungen sowie Mitwirkung bei Rechtsverfahren zur Erlangung des Baurechtes Festlegung von Trassen nach Lage und Höhe unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen, verkehrsrechtlichen, fahrdynamischen und gestalterischen Gesichtspunkten Durchführung von SicherheitsauditsQualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtungen oder ähnliche Qualifikationen Das wäre wünschenswert: Kenntnisse des Planungsrechts sowie planungsrelevanter Regelwerke (etwa Richtlinien für die Anlage von Autobahnen (RAA), Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen (HBS), Bundesfernstraßengesetz (FstrG), Planfeststellungsrichtlinie, Genehmigungsbeschleunigungsgesetz, Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen (RLS-90 i. V. m RLS-19)), Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI), Baugesetzbuch (BauGB) sowie in dem Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG). Kenntnisse im Immissionsschutz
20.02.2025MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHGWiesbadenProjektmanager (m/w/d) PMO Business TransformationAufgaben:Sie verstärken unser Projektmanagement-Office (PMO) für den Bereich »Produktion und Logistik«, in dem alle Aktivitäten zur Verbesserung unserer operativen Prozesse zusammenlaufen. Sie analysieren unsere Geschäftsprozesse im Bereich Produktion und Logistik, gestalten diese im Kontext der SAP S/4 HANA Einführung neu und heben Verbesserungspotentiale. Im Fokus Ihrer Arbeit steht die Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten für eine systemgerechte Prozessgestaltung, um unsere Abläufe stetig und nachhaltig zu verbessern. Sie unterstützen interne Stakeholder zur Implementierung der bestmöglichen Prozesse in den Bereichen Produktion, Lagerhaltung, Transport und Logistik in SAP S/4HANA. Hierfür arbeiten Sie mit interdisziplinären Teams aus den Bereichen IT, Fachabteilungen und externen Partnern zusammen. Als Teamplayer unterstützen Sie unsere operativen Einheiten bei der Einführung neuer Prozesse, führen Schulungen durch und teilen Ihr Wissen, um nachhaltigen Erfolg sicherzustellen - sowohl remote als auch vor Ort an unseren europäischen Standorten. Ihre neue Rolle eröffnet Ihnen die Chance, sich aktiv einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und Ihre berufliche Weiterentwicklung in unserem Unternehmen gezielt voranzutreiben.Qualifikationen:Sie haben ihr Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Disziplin mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen. In der Prozessanalyse und -modellierung sind Sie sicher und haben bereits erste Erfahrungen in der Implementierung oder Optimierung von ERP-Systemen, idealerweise SAP S/4HANA sammeln können. Sie denken analytisch und konzeptionell, haben ein ausgeprägtes Abstraktionsvermögen und eine hohe Affinität zu technologischen Themen. Ihre Kommunikationsstärke und Kundenorientierung zeichnen Sie aus, wobei Sie es stets schaffen, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen, ergebnisorientiert zu arbeiten und Teams mit Ihrer unternehmerischen Denkweise und Begeisterungsfähigkeit zu bereichern. Sie verfügen über fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
20.02.2025Universitätsklinikum TübingenTübingenTechnische Koordinatorin / Technischer Koordinator (w/m/d) für das Technische BetriebsamtAufgaben:Arbeitsvorbereitung und qualitätssichernde Maßnahmen Proaktive Überprüfung des Prüfgrundlagen-Katasters und der damit verbundenen Validierung der Compliance Archivierung und Dokumentation der vorhandenen und neuen Stammdaten von technischen Anlagen Mitarbeit bei der Anlagenerfassung und -kennzeichnung Betreuung und Organisation der technischen Bestandsdokumentationen und Standards Konzeptionelles Erarbeiten von Prozessabläufen in der technischen Dokumentation Koordination der Gewerke / Bereichswerkstätten bei Baumaßnahmen Pflege, Anpassung und Weiterentwicklung der Software MaximoQualifikationen:Voraussetzung ist ein technischer Ausbildungsabschluss (Anlagenmechanik / Elektrotechnik / Maschinenbautechnik oder ähnliches) in Verbindung mit einer Aufstiegsweiterbildung als Meister/-in (Handwerks- / Industriemeister/-in) oder Techniker/-in Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätssicherung im technischen Bereich Sichere Beherrschung der für den Fachbereich geltenden technischen / kaufmännischen Richtlinien (DIN, VDE, VOB etc.) und der gesetzlichen Vorschriften Erkennen von technischen und kaufmännischen Zusammenhängen der betriebstechnischen Anlagen und deren Betreuung Kenntnisse der Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Project) Eine offene, kontaktfreudige und kommunikationsfähige Persönlichkeit
20.02.2025VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft NürnbergNürnbergLeiter (m/w/d) Geschäftsbereich PlanungAufgaben:Der Geschäftsbereich Planung fungiert intern und extern als zentrales Kompetenzzentrum für Fragen der Planung des Verkehrsangebotes in Nürnberg. Werden Sie Teil eines innovativen Führungsteams und übernehmen Sie, neben der fachlichen und disziplinarischen Leitung des Bereichs , folgende Aufgaben: Verantworten Sie die unternehmensstrategische Planung und Organisation des gesamten Verkehrsangebotes der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft und dessen Umsetzung in betriebliche Vorgaben für die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft und vertragliche Subunternehmer. Dabei treten Sie als Berater*in der Stadt Nürnberg hinsichtlich der Leistungsbestellung im Rahmen des ÖDLA auf und sorgen in der Folge für die Bereitstellung der beauftragten Leistungen sowohl innerhalb der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft als auch bei Auftragsunternehmen, inklusive des dafür vorgesehenen Budgets . Sie entwickeln mit den Mitarbeiter*innen Ihres Geschäftsbereiches strategische Angebots- und Betriebskonzepte einschließlich zugehöriger verkehrstechnischer Rahmenbedingungen und Infrastrukturprojekte . Die Bereitstellung von Entscheidungsvorlagen für Vorstand und Aufsichtsrat unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, kundenorientierter und rechtlicher Rahmenbedingungen sowie Vorgaben des Aufgabenträgers gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Zudem stellen Sie eine ausreichende Informationsbasis für strategische Entscheidungen zum Verkehrsangebot sowie der Bereitstellung von Nachfragedaten für Zwecke der Einnahmeaufteilung sicher.Qualifikationen:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrs-/ Raumplanung, Bauingenieurwesen, Geographie oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Kenntnisse im strategischen Management von Verkehrsangeboten und Betriebskonzepten sowie idealerweise mehrjährige Erfahrung in leitender Position zeichnen Sie aus. Sie verfügen über nachweisbare Erfolge in der Verhandlung von (Verkehrs-)Leistungen sowie in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien und Entscheidungsträger*innen. Mit authentischem Auftreten und ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten überzeugen Sie Ihre Mitarbeitenden und führen sie erfolgreich. Zudem beeindrucken Sie durch ausgeprägtes Verhandlungsgeschick , besitzen eine hohe Lösungskompetenz und zeichnen sich durch Ihr analytisches sowie strategisches Denken aus.
20.02.2025Bayerisches Landesamt für Gesundheit und LebensmittelsicherheitErlangenFachkraft (m/w/d) für ArbeitssicherheitAufgaben:Beratung und Unterstützung von staatlichen Schulleitungen, Lehrkräften und Fachpersonal Bezüglich der Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften sowie in allen sicherheitstechnischen Fragestellungen Bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung Bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen, des Arbeitsablaufs, der Arbeitsumgebung und in sonstigen Fragen der Ergonomie Durchführung von Schulbegehungen Konzeptionierung von Schulungs- und Beratungsangeboten Erstellung von Informationen, Arbeitshilfen, Vorträgen und Onlineseminaren sowie E-Learning-Angeboten zu Themen des Arbeitsschutzes Halten von Vorträgen und Durchführen von Schulungen Mitarbeit bei Forschungsprojekten sowie wissenschaftlichen Fachpublikationen Die Schwerpunkte der Tätigkeit werden entsprechend der Qualifikation und den Fähigkeiten übertragen.Qualifikationen:Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sicherheitstechnik als Sicherheitsingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation in einem naturwissenschaftlichen Studiengang (Diplom [Univ.] / M. Sc.) Qualifikation als Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit gemäß § 7 ASiG Erfahrung in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office sowie webbasierte Anwendungen zur Onlinekommunikation) Bereitschaft zu Dienstreisen (Dienstwagen-Pool ist vorhanden), Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert Erfahrung in Vortragstätigkeit und im interdisziplinären Arbeiten Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C2 nach GER)
20.02.2025Westfälische HochschuleBocholtProfessur Smarte Robotik und KI (W2)Aufgaben:Sie arbeiten mit smarten Robotern und erweitern deren Fähigkeiten durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und der gesamten Bandbreite naturwissenschaftlicher Wirkprinzipien. Ihre (zukünftigen) Einsatzfelder sind insbesondere die robotische Automatisierung komplexer Aufgaben in Industrie, Handwerk, Landwirtschaft sowie im Service- und Pflegesektor. Sie leiten Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch Sie beteiligen sich an der Akquise, Initiierung und Umsetzung von Drittmittelprojekten Sie wirken aktiv an der Selbstverwaltung und Weiterentwicklung des Fachbereichs (Studienangebote, Schülerwerbung) mit Sie bringen sich in der Grundlagenlehre ein, nutzen zeitgemäße Lehrmethoden und schaffen eine inklusive Atmosphäre in Ihren LehrveranstaltungenQualifikationen:Sie verfügen über eine in der Regel durch Promotion nachgewiesene Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit. Aus Ihrer fünfjährigen Berufspraxis, davon mindestens drei außerhalb einer Hochschule, bringen Sie fachbezogene Erfahrungen mit zur Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden. Sie haben einen ingenieurwissenschaftlichen Hochschulabschluss im Bereich der Robotik/Automatisierungstechnik und dabei profunde Erfahrungen in Gebieten wie kollaborative Robotik, Mensch-Roboter- Interaktion, nachgiebige Robotik, Biorobotik, Biomechatronik, Humanoide Robotik, KI Regelung/Sensorik.
19.02.2025RES Deutschland GmbHVörstettenHead of Engineering / Leitung technische Planung Wind- & Solarparks (m/w/d)Aufgaben:Als Head of Engineering (m/w/d) bist Du verantwortlich für die technische Auslegung von Wind- und Solarparks sowie ggf. anderen zukünftigen Technologien. In dieser Position unterstützt Du zusammen mit Deinem Team aus Elektroingenieuren und technischen Experten die Entwicklung von der Identifikation des Projektes über die Planung bis zur Bauphase. Fachliche und disziplinarische Leitung der technischen Auslegung von Wind- und Solarparks Koordination der Zusammenarbeit des Netzanschlussplanungsteams mit den Projektentwicklungsteams Steuerung externer Ingenieurbüros und bauausführender Unternehmen Planung von Mittel- und Hochspannungsanschlussanlagen wie z.B. Umspannwerke, Kabelanlagen und Trafostationen für die Energieübertragung in das öffentliche Netz Begleitung von Projekten vom Netzanschlussantrag über die Angebotsphase bis zur Inbetriebnahme Ansprechpartner bei technischen Fragestellungen für unsere Entwicklungsteams sowie externe DienstleisterQualifikationen:Leidenschaft für Erneuerbare Energien Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise Elektrotechnik oder Bauwesen Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Leitung von komplexen technischen Projekten Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement in der Entwicklung von Solar- und/oder Windparks Erfahrung in der Führung eines Teams Fähigkeit und Motivation, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
19.02.2025Stadt Kirchheim unter TeckKirchheim unter TeckTechniker/Meister/ Bachelor (m/w/d) im Bereich Straßenbau oder TiefbauAufgaben:für die Abteilung Technische Infrastruktur, Sachgebiet Tiefbau und BeiträgeQualifikationen:Techniker/ Meister/ Bachelor (m/w/d) im Bereich Straßenbau oder Tiefbau
19.02.2025Stadt Kirchheim unter TeckKirchheim unter TeckIngenieur (m/w/d) Fachbereich Straßen- und Tiefbau als stellvertretende Sachgebietsleitung (m/w/d)Aufgaben:KMD-L000004|Baden-WürttembergQualifikationen:KMD-K000100|Vollzeit
19.02.2025Residenzstadt CelleCelleIngenieur (d/m/w) der Fachrichtung Landschaftsplanung / Landespflege / Umweltplanung / Biologie / Ökologie / GeographieAufgaben:Feststellung geschützter Biotope Begutachtung (Lebensräume, Strukturen, Tier- und Pflanzenarten, Festlegung und Überprüfung von Schutzzielen und Schutzmaßnahmen) Planung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen für geschützte Biotope und Naturdenkmale sowie ggf. anderer geschützter Teile von Natur und Landschaft Beurteilung von naturschutzbezogenen Auswirkungen Begleitung und Überwachung von Eingriffen nach § 17 (3) BNatSchG und in diesem Zusammenhang des allgemeinen und besonderen Artenschutzes, Festlegung des Kompensationsumfangs, Beratung von Flächeneigentümern Erstellen von Karten mittels ArcGis/ArcView, Lieferung von GrundlagendatenQualifikationen:Der Naturschutz liegt Ihnen am Herzen? Sie sind eine engagierte und umsetzungsstarke Persönlichkeit, die mit Begeisterung die Entwicklung und Durchführung von Naturschutzprojekten / -aufgaben übernimmt und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Verwaltung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft sowie Grundeigentümern hat? Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (z. B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung Biologie, Ökologie, Landschaftsentwicklung, Landschaftsplanung bzw. Landespflege oder Geographie mit Kenntnissen in den Themengebieten Flora/Fauna/Biotope sowie Biotopverbund. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C 1sowie der Besitz des Führerscheins der Klasse B erforderlich. Außerdem erwarten wir: Fachliche Kompetenz: eine min. zweijährige einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit, wünschenswert sind Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einer Kommunalverwaltung nachgewiesene Berufserfahrung im Fördermittelmanagement (z.B. Förderkulissen, Akquise) technisches Verständnis und Wertungskompetenz für naturwissenschaftliche und ökonomische Gesamtzusammenhänge IT-Kenntnisse, insbesondere in ArcGIS und ArcMap Soziale Kompetenz: gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick, insbesondere in der Einbindung von lokalen und regionalen Akteurinnen und Akteuren (z.B. Naturschutzverbände, Unterhaltungsverbände, Landwirtschaft, Interessengemeinschaften, etc.) Kritikfähigkeit Persönliche Kompetenz: sicheres Auftreten
18.02.2025Wacker Chemie AGNünchritzBetreuungsingenieur Verfahrenstechnik (w/m/d)Aufgaben:Unterstützung des Betriebsingenieurs bei der Sicherstellung der Produktionsziele unter Berücksichtigung von Sicherheit, Umwelt und Wirtschaftlichkeit Planung, Steuerung und Koordination der Routine-Arbeitsabläufe im Verantwortungsbereich Optimierung bestehender Prozesse mit der Zielsetzung einer stetigen Verbesserung (hinsichtlich Qualität, Produktivität, Kosten, Sicherheit und Umweltschutz) Erstellung und Pflege von Vorgabe-Dokumenten im Verantwortungsbereich Anfertigung von Revisionsplänen und -unterlagen für die Jahresabstellung Leitung und Unterstützung bei der Abwicklung von ProjektenQualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar Berufserfahrung in der Produktion oder im produktionsnahen Umfeld wünschenswert Gute Kenntnisse der Chemie sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Know-how zu den gesetzlichen Regelungen für chemische Betriebe, z. B. im Umwelt- und Arbeitsrecht und der Arbeitssicherheit Gute IT-Kenntnisse (MS Office, SAP) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unternehmerisches Denken und Handeln sowie analytische und systematische Arbeitsweise Ausgeprägtes Sicherheits-, Qualitäts-, und Kostenbewusstsein Stressresistenz, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie persönliches Engagement Teamfähigkeit gepaart mit hoher sozialer Kompetenz und Durchsetzungsfähigkeit sowie Fähigkeit zur Personalführung Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
18.02.2025Stadt KölnKölnLeitung des Amtes für Verkehrsmanagement (m/w/d) im Dezernat III für MobilitätAufgaben:Verkehrssystemmanagement zur Steuerung, Lenkung und Information des Verkehrs mit einer 24/7 besetzten Verkehrs- und Tunnelleitzentrale Verkehrszählungen, Verkehrserhebungen sowie Monitoring des Verkehrsgeschehens über das MobilitätsCockpit Köln (MoCKiii) Planung, Bau und Betrieb von Lichtsignalanlagen Betriebliche Unterhaltung für Straßen, Plätze und Wege von zwei Bauhofstandorten aus Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen, Verkehrssicherheitsarbeit und Leitung der Unfallkommission Weitere Themenbereiche sind: Geoinformationen, haushaltsfinanzierte Reinigung, Parkbetriebsservice, öffentliche Beleuchtung Sie ... Leiten das Amt für Verkehrsmanagement mit derzeit rund 280 Mitarbeitenden in vier Abteilungen Steuern das Amt strategisch, projekt- und prozessorientiert im Sinne der städtischen Leitziele und der Dezernatsstrategie Führen motivierend, wertschätzend und zielorientiert Führen und fördern Ihre Mitarbeitenden im Rahmen der Personalentwicklung Arbeiten vertrauensvoll mit dem Beigeordneten für Mobilität, Ihren Amtskolleg*innen des Dezernates sowie der Politik zusammen und repräsentieren Ihr Amt souverän in der Öffentlichkeit Bringen die spezifischen Belange des Amtes im Rahmen von Planungsprozessen anderer Ämter und Behörden ein Nehmen an Veranstaltungen für Bürger*innen, öffentlichen Fachgesprächen, Arbeitskreisen, dem Verkehrsausschuss und bei Bedarf an weiteren Gremien teil Beteiligen sich an der Öffentlichkeitsarbeit und nehmen dabei auch Termine mit den Medien wahr Übernehmen die Verantwortung für Datenschutz und ISMS hinsichtlich der kritischen Infrastrukturen Verantworten die Arbeits- und Gesundheitsschutzangelegenheiten des Amtes Sind Mitglied des Krisenstabs der Stadt Köln Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei der Durchführung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion wird erbeten. Dies betrifft maximal drei Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden.Qualifikationen:Sie bringen Leidenschaft für das Thema Verkehr und Mobilität sowie der umzusetzenden Verkehrswende in Köln und die im Detail beschriebenen Aufgaben mit. Gleichzeitig sind Sie eine dynamische, belastbare und erfahrene Führungspersönlichkeit, die die begonnenen Veränderungsprozesse der Stadt Köln und des Dezernates aktiv und innovativ unterstützt und vorantreibt. Sie sind stark in der Kommunikation und verstehen es, sich auch auf dem öffentlichen Parkett sicher und souverän zu bewegen. Sie legen großen Wert darauf, Ihren eigenen Wissens- und Erfahrungshorizont durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zu erweitern. Vorausgesetzt wird: Das Aufgabengebiet erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Master an einer Fachhochschule, Universität oder Technischen Hochschule) der Fachrichtung Verkehrssystemtechnik, Verkehrs- oder Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren technikorientierten Fachrichtung sowie eine mindestens dreijährige leitende Tätigkeit mit disziplinarischer und fachlicher Führungsverantwortung, idealerweise im kommunalen Bereich, mit vergleichbaren fachlichen Inhalten des höheren Dienstes. Beamt*innen benötigen zusätzlich die erlangte Befähigung für die Laufbahngruppe 2, ab dem 2. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes (ehemals höherer Dienst). Worauf es uns noch ankommt Sie ... Verfügen über überdurchschnittliche Führungskompetenz Haben Erfahrungen und vertiefte Kenntnisse in Planung, Bau und Betrieb von Straßen- und verkehrstechnischer Infrastruktur einschließlich zugehöriger technischer und rechtlicher Rahmenbedingungen in einer Großstadt Sind in der Entwicklung, Begleitung und Steuerung von Innovations- und Transformationsprojekten einschließlich möglicher Förderlinien erfahren Bringen Kenntnisse aus Verwaltungsstrukturen, politischer Zusammenhänge und der Kölner Stadtgesellschaft mit Besitzen die Fähigkeit zur Entwicklung, Steuerung und Umsetzung komplexer Projekte Verfügen über Koordinationsfähigkeit, fachliche Problemlösungs- und digitale Kompetenz, Innovationsfähigkeit und handeln ziel- und lösungsorientiert Sind überdurchschnittlich kommunikationsfähig und in der Lage zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit Bringen kommunalpolitisches Gespür sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien, Medien sowie sonstigen Akteur*innen mit Identifizieren sich mit den stadtstrategischen Zielen und der damit einhergehenden Mobilitätswende Verfügen über eine sehr große Leistungsbereitschaft und die Bereitschaft, die Arbeitszeit entsprechend der herausgehobenen Funktion flexibel zu gestalten und sich bei Bedarf auch über die Regelarbeitszeit hinaus zu engagieren Verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung Setzen sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein Fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung der Stadt Köln um
18.02.2025Landkreis WesermarschBremen, BremerhavenDipl.-Ingenieur*in / Master of Engineering im Bereich Architektur oder BauingenieurwesenAufgaben:Das Aufgabengebiet umfasst neben der Sicherstellung der Fachaufgaben bei der Planung, Ausschreibung und Vergabe sowie Umsetzung von Baumaßnahmen kreiseigener Liegenschaften insbesondere auch die personelle, finanzwirtschaftliche und organisatorische Leitung der Liegenschaftsverwaltung mit rund 15 Mitarbeiter*innen sowie den Hausmeistern und Reinigungskräften der kreiseigenen Gebäude.Qualifikationen:Ein abgeschlossenes Architektur- oder Bauingenieurstudium oder eine vergleichbare Qualifikation Möglichst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäude- und Projektmanagement Sicheres Entwurfs- und Gestaltungsvermögen Erfahrungen bei Ausschreibungen und Vergaben sowie technische Beurteilung und Kostenprüfung von Angeboten und Rechnungen für Bauleistungen Fundierte Kenntnisse im Bereich der einschlägigen technischen Bestimmungen Möglichst Führungserfahrung mit der Fähigkeit, ein Team qualifizierter Mitarbeiter*innen zielgerichtet zu führen und zu motivieren Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C 2 des GER) Kenntnisse aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert Die Tätigkeit verlangt ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein sicheres und einwandfreies Auftreten gegenüber den Nutzer*innen, der Politik und den beauftragten Firmen. Sie sollten über gute Führungseigenschaften, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Organisations-, Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit verfügen. Der Besitz des Führerscheins Klasse B wird vorausgesetzt. Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke ist wünschenswert.
18.02.2025KLN Ultraschall AGHeppenheim (Bergstraße)Werkzeugkonstrukteur Kunststoffverbindungstechnik (w/m/d)Aufgaben:Bearbeitung von Konstruktionsaufträgen im Bereich Werkzeugkonstruktion, mit zum Teil Bearbeitungsinhalten aus unserem Maschinen- und Anlagenbau sowie Automatisierungstechnik und Robotik Mitwirken in Projektgruppen in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Werkzeugbemusterung / Montage Führen von internen und externen Konstruktionsbesprechungen Konzepterstellung (Erstlayout) von komplexen Werkzeugen Mitwirken bei der Neu- und Weiterentwicklung von Maschinen und Anlagen sowie deren Komponenten Ausarbeiten von Fertigungsunterlagen (Dokumente, Zeichnungen und Stücklisten) Erstellen von Pneumatikplänen Erstellen von Baugruppen, Artikeln und Stücklisten im PDM und ERP-System Proaktive Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Erstellen von Machbarkeitsanalysen in der Angebotsphase inkl. Präsentationen Vertriebsunterstützung, Überprüfung von Kalkulationen auf Sinnhaftigkeit und PlausibilitätQualifikationen:Abgeschlossenes Ingenieurstudium Fachrichtung Maschinenbau, Techniker mit Erfahrung im Werkzeugbau oder eine vergleichbare Qualifikation Wünschenswerte Eigenschaften wären: Fundierte Kenntnisse im Bereich Werkzeugkonstruktion und Werkzeugbemusterung Erfahrungen in Kunststoff Spritzguss, Erfahrungen in der Konstruktion im Sondermaschinen- und Anlagenbau und Eine zusätzliche Ausbildung im Handwerk oder in der Industrie (z. B. Industriemechaniker) Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software und Datenverwaltung, vorzugsweise SolidWorks Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen Zielstrebige und erfolgsorientierte Arbeitsweise Team-, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit Kommunikationssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Sicheres Auftreten
18.02.2025Landeshauptstadt MünchenMünchenProjektleiter*in Kanalsanierung (w/m/d)Aufgaben:Als Projektleiter*in übernehmen Sie eigenverantwortlich Sanierungsgroßprojekte von historischen, begehbaren Kanälen bis zu einer Profilhöhe von 1.500mm. Dabei kümmern Sie sich selbstständig um Aufgaben der Planung, der Ausschreibung und der baulichen Ausführung bis zum Abschluss der Projekte (HOAI Leistungsphasen 1-9) und betreuen Ingenieurbüros, die diese Aufgaben wahrnehmen. Sie koordinieren zwischen den Projektbeteiligten und übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit.Qualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: im Vergaberecht (z. B. HOAI, VOB) und im Projektmanagement (ausgeprägt) Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen (ausgeprägt) Kooperations- und Konfliktfähigkeit (ausgeprägt) Von Vorteil sind Einschlägige Berufserfahrung Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .
18.02.2025Abwasserzweckverband Raum OffenburgOffenburgMitarbeiter Technische Geschäftsführung (w/m/d)Aufgaben:Teamorientierte und motivierende Führung von rund 40 Mitarbeitenden Strategische Planung und Organisation der technischen Geschäftsfelder in enger Abstimmung mit der kaufmännischen Geschäftsführung Koordination der Klärschlammverwertung für 12 Kläranlagen des nördlichen Ortenaukreises Verantwortungsvolle Organisation des Gewässer- und Hochwasserschutzes für die Stadt Offenburg Zukunftsorientiertes Projektmanagement beim Neubau sowie der Sanierung von technischen Anlagen Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Gremien und Bürger*innenQualifikationen:Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master), vorzugsweise in der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft Umfangreiche praktische Erfahrung in der Abwasserentsorgung Mehrjährige Führungserfahrung mit einer ausgeprägten Fähigkeit, Teams zu motivieren und zielgerichtet zu leiten Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Hohe Entscheidungsfreude und eine proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise
18.02.2025Aptar Radolfzell GmbHEigeltingenProjektleiter Industrialisierung Montage (m/w/d)Aufgaben:Projektierung, Beschaffung und Qualifizierung von Sondermontageanlagen und Produktionsequipment Erstellen von Fertigungs- und Montagekonzepten Schwachstellenanalyse, Optimierung und Effizienzsteigerung von Montageanlagen und Produktionsequipment, von der Konstruktion bis zur Umsetzung Verlagerung bestehender Maschinen an andere Standorte, inkl. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und technischen Machbarkeitsstudien Prüfung und Umsetzung innovativer Technologien im Bereich Montage Mitarbeit bei Innovations- und Kundenprojekten sowie in abteilungsübergreifenden TeamsQualifikationen:Erfolgreicher Abschluss als Industriemeister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder eines technischen/naturwissenschaftlichen Studiums Mehrjährige Erfahrung in der Projektarbeit und gute Kenntnisse im Bereich Montage- und Prüftechnik Elektronikkenntnisse wünschenswert Sehr gutes technisches und mechanisches Verständnis Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Gute Kommunikationsfähigkeit und Englischkenntnisse
18.02.2025Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung NordStadeAbteilungsleitung Streckenplanung (w/m/d)Aufgaben:Steuerung der Aufgaben und Ziele der Abteilung Steuerung und Koordination der Prozesse und des Personals innerhalb der Abteilung Vertretung der Autobahn GmbH bei schwierigen Verhandlungen mit anderen Planungsträgern und Fachverwaltungen u.a. im Rahmen von Planfeststellungsverfahren Erstellen und Prüfen von Entwurfs-, Planfeststellungs- und Ausführungsunterlagen, ggfls. unter Beteiligung von Ingenieurbüros Leitung von Projektbesprechungen und Informationsveranstaltungen Koordination der Bearbeitung der Prozesse zur Steuerung der Abteilung Koordination der Verwaltungsabläufe und deren Schnittstellen innerhalb der Abteilung sowie abteilungsübergreifend mit den anderen zu beteiligenden Fachabteilungen Personalführung der AbteilungQualifikationen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten Einschlägige Berufserfahrung in der Bundesfernstraßenverwaltung oder in einer Straßenbauverwaltung oder in Wirtschaftsunternehmen mit Bezug zum Straßenentwurf Mehrjährige Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung (mindestens 5 Jahre) Kenntnisse der fachbezogenen technischen und rechtlichen Regelwerke Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Kooperativer, lösungsorientierter Führungsstil Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Das zeichnet Sie als Führungskraft aus: Gestandene und authentische Persönlichkeit, die ihre Position zu vertreten weiß; klares, verbindliches und dabei respektvolles Auftreten nach innen wie nach außen Charismatische Führungskraft, der es gelingt, Mitarbeiter/innen zu begeistern und weiterzuentwickeln, Vertrauen zu gewinnen und durch Vorbild zu führen Zielgruppengerechte Kommunikation in einem vorwiegend technisch geprägten Umfeld Überzeugt durch Innovationsfreude, Entscheidungskraft und die Fähigkeit zur sinnvollen Delegation An der Machbarkeit orientierte Persönlichkeit, kooperative und durchsetzungsfähige Person Dienstleistungsorientierte Denk- und Handlungsweise
18.02.2025Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung NordStadeAbteilungsleitung Umweltplanung (w/m/d)Aufgaben:Leitung der Abteilung in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung und der Außenstellenleitung Steuerung der Aufgaben und Ziele der Abteilung A30 Umweltplanung Projektspezifische und lösungsorientierte Optimierung von Verfahrensabläufen Ansprechpartner für alle fachlichen und fachrechtlichen Fragestellungen im Rahmen der Planung und bei der Umsetzung der Maßnahmen Optimierung der Prozesse sowie die Koordination der Verwaltungsabläufe und Schnittstellen in der Abteilung Beteiligung und Beratung des Geschäftsbereichs Planung und der Außenstellenleitung bei der Öffentlichkeitsbeteiligung und KommunikationQualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium mit der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landespflege, Umweltmanagement bzw. vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen Mehrjährige Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung (mindestens 5 Jahre) Kenntnisse der fachbezogenen technischen und rechtlichen Regelwerke Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Kooperativer, lösungsorientierter Führungsstil Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Das zeichnet Sie als Führungskraft aus: Gestandene und authentische Persönlichkeit, die ihre Position zu vertreten weiß; klares, verbindliches und dabei respektvolles Auftreten nach innen wie nach außen Charismatische Führungskraft, der es gelingt, Mitarbeiter/innen zu begeistern und weiterzuentwickeln, Vertrauen zu gewinnen und durch Vorbild zu führen Zielgruppengerechte Kommunikation in einem vorwiegend technisch geprägten Umfeld Überzeugt durch Innovationsfreude, Entscheidungskraft und die Fähigkeit zur sinnvollen Delegation An der Machbarkeit orientierte Persönlichkeit, kooperative und durchsetzungsfähige Person Dienstleistungsorientierte Denk- und Handlungsweise
18.02.2025Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)BerlinProjektingenieurinnen / Projektingenieure oder Projektleitungen Bauwesen (w/m/d)Aufgaben:Verantwortung für die Konzeptionierung, Planung und Durchführung von Projekten aus dem Bereich Bau Erstellen von Aufgabenbeschreibungen, Prüfung von Vergabeunterlagen einschl. Ausführungsplänen Mitwirken bei (EU-)Vergaben und Ingenieur- und Bauverträgen Fachliche Steuerung und Controlling des Planungs- und Bauablaufs sowie Koordinierung aller intern und extern fachlich Beteiligten Vertretung des Bauherrn sowie die Überwachung eines sicheren Betriebes der Baustelle unter Einhaltung der ArbeitsschutzbestimmungenQualifikationen:Abgeschlossene Hochschulbildung der Ingenieurwissenschaften der Fachrichtung Bau, Umwelttechnik oder Verfahrenstechnik / Infrastruktur Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit, in der Planung, Koordination und Abwicklung / Umsetzung von (Bau-)Projekten im Bereich der Erschließung für Ver- und Entsorgung, Erd- und Tiefbau und Umwelttechnik Kenntnisse im Industriebau und fachspezifischer, technischer und rechtlicher Regelwerke wie VOB und HOAI Anwendungsbereite DV-Kenntnisse u. a. in MS Project, AutoCAD Ausgeprägte Kenntnisse des Projektmanagements, einschlägige Erfahrung in Projektsteuerung Führerschein Klasse B
17.02.2025DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbHStuttgartSenior Bauüberwacher:in TelekommunikationstechnikAufgaben:Zu deinen Aufgaben gehört die Überwachung der am Bau beteiligten Telekommunikations- (TK) und Baufirmen sowie die Koordination der beteiligten Vertragspartner:innen Du stellst die Vertragserfüllung der Auftragnehmer:innen, einschließlich Maßnahmen zur Vermeidung von Nachträgen sowie Bewertung und Prüfung von Nachträgen aus Sicht der Bauüberwachung, sicher Du stellst die Einhaltung der fachtechnisch geprüften und bauaufsichtlich freigegebenen Pläne sowie der betriebs- und sicherheitsrelevanten Vorschriften bei der Bauausführung sicher Koordinierung der Abnahme, der Prüfleistungen sowie ggf. vorhandener Restleistungen und Auflagen Du erstellst die Dokumentation und schreibst Bautagebücher fort, dies tust du während der Projektrealisierung (fachlich und betrieblich)Qualifikationen:Dein Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in, Elektrotechniker:in oder Nachrichtentechniker:in hast du erfolgreich als Bachelor / Master oder mit einem vergleichbaren Abschluss beendet Die Befähigung zum:zur Bauüberwacher:in Bahn im Gewerk Telekommunikation gemäß VV BAU und VV BAU-STE bringst du idealerweise schon mit, alternativ bist du bereit die Funktionsausbildung zum:zur Bauüberwacher:in zu absolvieren Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauüberwachung oder Bauleitung von Infrastrukturprojekten sowie Kenntnisse in der VOB, VOL und HOAI sind von Vorteil Du bringst profunde Kenntnisse in der VOB, VOL und HOAI mit Hohes Durchsetzungs- und Koordinationsvermögen und Belastbarkeit runden dein Profil ab
17.02.2025DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbHStuttgartSenior Projektingenieur:in Elektrische EnergieanlagenAufgaben:Du betreust die Planungs- und Bauleistungen im Bereich Elektrische Energieanlagen (EEA) und führst ggf. erforderliche Anpassungen der Oberleitung durch Du bist federführend für die auftragskonforme sowie qualitätsgerechte Durchführung und Überwachung der Planungs-, Ausführungs-, Bauüberwachungs- und Prüfleistungen im Gewerk EEA zuständig Du verantwortest die wirtschaftliche Durchführung der Projekte mit Blick auf Termine, Kosten und Qualität Als Kommunikations- und Organisationstalent koordinierst du Projektbeteiligte, erfasst sowie betreust Schnittstellen mit anderen Gewerken und bist in Abstimmung mit Behörden als auch beteiligten Dritten, insbesondere zur Einhaltung aller projektbezogenen Genehmigungen Die Veranlassung und Begleitung der Ausschreibung und Vergabe der Planungs- und Bauleistungen sowie die Begutachtung von technischen Sondervorschlägen gehören zu deinen Aufgaben Neben den klassischen Projektmanagement-Tools nutzt du auch agile Methoden und setzt diese sicher und gewinnbringend einQualifikationen:Erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in, einen erfolgreichen Abschluss als staatlich geprüfte:r Elektrotechniker:in oder Elektromeister:in, alternativ eine gleichwertige Qualifikation mit fundierten Kenntnissen aus einer einschlägigen Vortätigkeit Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektabwicklung von LST-Projekten in den Bereichen der Energie- und Oberleitungsanlagen sowie Erfahrung im Projektmanagement von Infrastrukturprojekten kannst du vorweisen Du bringst Kenntnisse im Vertragsrecht sowie grundlegendes Wissen in der Vertragsabwicklung und Vertragsführung in Bahn-Projekten mit Eine unternehmerisch ausgerichtete Denk- und Handlungsweise im Sinne des Projektes sowie eine zielgerichtete und systematische Arbeitsweise sind dir bekannt Du überzeugst mit deiner Kommunikationsfähigkeit, deinem Verhandlungsgeschick sowie deiner ausgeprägten Teamfähigkeit
17.02.2025Die Autobahn GmbH des BundesBerlinIngenieur (w/m/d) als Referent ArbeitssicherheitAufgaben:Verantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung unseres Arbeitsschutzmanagementsystems Konzepterstellung und Beratung zu allen Belangen des Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung, des Gesundheitsschutzes und des Brandschutzes Organisation von Schulungen Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklungen von Unterweisungen Erstellung und Aktualisierung von Arbeitsschutzdokumenten, Sicherheitskonzepten und Projektplänen Mitwirkung bei Projekten sowie konzeptionellen Ausarbeitungen Aktive Beteiligung am interdisziplinären Austausch unseres PräventionsteamsQualifikationen:Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) als Ingenieur (w/m/d) der Sicherheitstechnik bzw. einer anderen Fachrichtung wie Nachhaltigkeit oder Umweltschutz oder vergleichbare Qualifikationen, Kenntnisse und Fähigkeiten Mindestens dreijährige relevante Berufserfahrung im Bereich der Arbeitssicherheit Erfahrungen im aufgaben- und ergebnisbezogenen Projektmanagement EDV-Kenntnisse (MS Office, Internet, E-Learning-Tools) Das wäre wünschenswert: Idealerweise Spezialausbildung auf dem Gebiet Unfallverhütung/Arbeitssicherheit Zusatzqualifikation Arbeitsschutzmanagementsysteme (z.B. ISO 45001 Lead Auditor o.ä) Führerschein Klasse B Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Freude an der Arbeit im Team Hohe Beratungskompetenz
17.02.2025Max-Planck-Institut für molekulare GenetikBerlinTechnische Betriebsleitung (m/w/d)Aufgaben:Sie arbeiten zunächst sehr eng mit unserem Technischen Leiter zusammen und bekommen so einen tiefen Einblick in bestehende Abläufe und Strukturen. Dadurch ist der Wissenstransfer sowie eine fundierte Einarbeitung in diese sehr vielfältige und anspruchsvolle Aufgabe gesichert. Nach einer Einarbeitungszeit übertragen wir Ihnen die Verantwortung für unsere baulich-technische Infrastruktur. Zu einem späteren Zeitpunkt übernehmen Sie zusätzlich die Koordination von anstehenden Baumaßnahmen von unserem Technischen Leiter. Sie verantworten das technische Gebäudemanagement unseres Institutscampus in Berlin-Dahlem (Betreiberverantwortung) mit seinen vielfältigen, komplexen Bauten und technischen Anlagen Sie leiten und entwickeln das Team mit momentan 14 Mitarbeitenden aus den Bereichen Haus- und Betriebstechnik, Elektrotechnik sowie wissenschaftliche Werkstatt Sie stellen die Betriebsbereitschaft und die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit aller gebäude- und betriebstechnischen Anlagen sicher Sie organisieren, gewährleisten und entwickeln den nutzerorientierten technischen Support kontinuierlich fort Sie planen, organisieren und überwachen regelmäßige Prüfungen, Wartungen sowie Instandhaltungen der Gebäude und technischen Anlagen Sie wirken bei Vergabeverfahren für alle Auftragsarbeiten in Ihrem Verantwortungsbereich mit und koordinieren diese alleinverantwortlich mit externen Auftragnehmer*innen Sie entwickeln Konzepte und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von Anlagen und Gebäuden Sie wirken bei der Umsetzung von Konzepten in den Bereichen Arbeitssicherheit, Brand- und Umweltschutz mit Sie stellen die ordnungsgemäße Pflege von TGA-Daten sowie aller gebäudetechnischer Dokumentationen und Berichte im elektronischen Facility-Management-System (Archibus) sicher Sie beraten die Institutsleitung in baulichen und technischen Belangen Sie koordinieren Bau- sowie Bauunterhaltsmaßnahmen im Institut in enger Abstimmung mit den Architekt*innen bzw. Fachplaner*innen (Bauaußenstellen) für Hochbau, Elektro- und HLSK-Anlagen und arbeiten dabei eng mit der zentralen Bauabteilung der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft in München zusammenQualifikationen:Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Studium (Master) im Bereich der Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Facilitymanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse Sie bringen zudem fundierte Kenntnisse im Instandhaltungs- und Facilitymanagement mit Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung als technische Leitung, idealerweise in einer wissenschaftlichen Einrichtung mit komplexen technischen Anlagen und umfangreicher Laborausstattung Sie haben bereits ein Team geleitet oder möchten sich aus einer stellvertretenden Leitungsposition in eine Leitungsposition weiterentwickeln Sie verfügen über gute und praxiserprobte Kenntnisse der für Ihren Arbeitsbereich relevanten Gesetze und (sicherheits-)technischen Vorschriften Sie arbeiten gerne mit digitalen Tools und bringen praktische Erfahrungen im Projektmanagement unter Verwendung von digitalen Lösungen mit Sie verfügen über eine ausgeprägte Kompetenz in der Leitung von größeren Arbeitsgruppen, kommunizieren gerne und freuen sich, Teil eines sehr engagierten und kollegialen Teams zu sein Ihnen macht es Spaß, über den Tellerrand hinauszuschauen und in Zusammenarbeit mit unseren Wissenschaftler*innen kreative Lösungen zu finden Sie sind motiviert, sich kontinuierlich weiterzubilden, um flexibel auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren Um mit unserer vielfältigen und internationalen Belegschaft reibungslos zusammenzuarbeiten, bringen Sie neben interkultureller Offenheit Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß Europäischem Referenzrahmen mit
17.02.2025WALTERWERK KIEL GmbH & Co. KGKielProjektmanager Sonderprojekte PSO (m/w/d)Aufgaben:Zusammenarbeit mit anderen Systemlieferanten, Projektierung, technische und finanzielle Prüfung Reisetätigkeit in Vorprojektierung, und Umsetzung Plankalkulation und Budgeteinhaltung Terminkoordination und Terminkontrolle Technische Kommunikation mit Kunden (Lastenheft) Interne Koordination der Projekte WissensmanagementQualifikationen:Abgeschlossenes technisches Studium und kaufmännische Kenntnisse, z. B. Wirtschaftsingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung im Projektgeschäft und Kenntnisse im Lebensmittelmarkt Interdisziplinäre Arbeitsweise Organisationstalent Hohe Selbstständigkeit und Durchsetzungsfähigkeit Sichere Englischkenntnisse Reisebereitschaft, Eigeninitiative und eine hohe Leistungsmotivation
17.02.2025WEINERT Fiber Optics GmbHSonnebergJunior Quality Engineer (m/w/d)Aufgaben:Mitwirkung und Moderation von qualitätssichernden Maßnahmen während des Produktentstehungsprozesses Kontrolle von Prüfmitteln Mitarbeit und Moderation bei der Erstellung bzw. Pflege von FMEAs Planung und Unterstützung von (Prozess-)Requalifizierungsumfängen inkl. Durchführung von Prozessfreigaben und -optimierungen im Rahmen der Prozessvalidierung Mitarbeit bei der Erstellung bzw. Pflege von Prüf- und Kontrollplänen Erstellung und Ermittlung von Vorgaben für SPC-Analysen sowie Regelkarten samt Auswertung Mitwirkung und Erarbeitung von Abstellmaßnahmen im 8D-Prozess hinsichtlich interner und externer Reklamationen sowie Einführung und Verifikation der getroffenen Maßnahmen Mitwirkung bei der kontinuierlichen Sicherstellung einer qualitätsgerechten Serienfertigung im In- und AuslandQualifikationen:Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder alternativ eine technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) Berufserfahrung im Qualitätsmanagement eines Industrieunternehmens Solide Kenntnisse gängiger Qualitätsmanagement-Werkzeuge wie FMEA, 8D-Report, Ishikawa, 5-Why etc. sowie der Qualitätsnorm DIN ISO 9001 und IEC-Normen Einen sicheren Umgang mit MS Office und idealerweise SAP sowie Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1-Niveau Stark ausgeprägtes technisches Verständnis, gute Auffassungsgabe sowie Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen Organisationstalent, eine selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität sowie Engagement
17.02.2025Landeshauptstadt HannoverHannoverIngenieur*in der Versorgungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik als Technische*r Sachbearbeiter*in im Sachgebiet SanitärtechnikAufgaben:Tätigkeiten der Sanitärtechnik im Fachbereich Gebäudemanagement umfassen Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen im Bereich von Trinkwasser-, Abwasser-, Regenwasser- und Gasanlagen innerhalb von Gebäuden. Neben der Planung und Betreuung der betreffenden Anlagengruppen innerhalb der Gebäude, gehören auch die technischen Anlagen in Außenanlagen zu den Aufgaben des Sachgebietes OE 19.42. Bei den zu betreuenden Objekten handelt es sich u.a. um Hallen- und Freibäder, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Schulen, Kindertagesstätten, Museen, Werkhöfe, Verwaltungsgebäude und die städtischen Brunnen. Durchführung von Planungsleistungen über alle HOAI-Phasen, dazugehört u.a. die selbstständige Vorbereitung, Kostenermittlung, Erstellung von Entwurfs-, Werks- und Detailplanung, Ausschreibung, Objektüberwachung, Bauüberwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen Steuerung von bedeutungsvollen Projekten in allen HOAI-Phasen Koordination und Durchführung von Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen für die einzelnen Liegenschaften Begehung von Liegenschaften, Baustellen und Gebäuden sowie Dächern und Technikzentralen, ggf. auch durch Benutzung von Leitern und GerüstenQualifikationen:Ein entsprechend erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachlor, Diplom (FH)), vorzugsweise in den Studienbereichen Versorgungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste in den Studienbereichen Versorgungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik Für allen Bewerber*innen gilt als Voraussetzung eine mind. dreijährige praktische Berufserfahrung im Bereich der Sanitärtechnik Es können sich auch Personen, vorzugsweise mit einem abgeschlossenen Studium der Studienbereiche Versorgungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik bewerben, die noch nicht über eine dreijährige praktische Berufserfahrung verfügen. Es ist aber dennoch ein theoretischer oder praktischer Bezug zu den im Aufgabenfeld aufgeführten Tätigkeiten erforderlich (Sanitärtechnik). In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung (bis zum Erreichen der dreijährigen praktischen Berufserfahrung) zunächst nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen Fundierte Fachkenntnisse in der Sanitärtechnik Kenntnisse der HOAI, des Vergaberechts und weiterer einschlägiger Vorschriften und Richtlinien, bzw. die Bereitschaft sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Ein hohes Maß an Urteilsfähigkeit, Entscheidungsstärke, Überzeugungskraft, Durchsetzungsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit Erfolgreiche Teamarbeit und Kund*innenorientierung Ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein bei der Planung und Realisierung von Bauvorhaben Die Fähigkeit zum selbständigen und zielorientierten Handeln Sicherheit in der praktischen Anwendung der im Fachbereich vorhandenen EDV-Programme (z. B. MS-Office, SAP) oder die Bereitschaft sich die Kenntnisse schnellstmöglich anzueignen. Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau C1 des GER). Personen, die ihren Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen. Die Fahrerlaubnis der Klasse B (Alt 3) Gender- und Diversitykompetenz
17.02.2025Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung NordHamburgIngenieur als Fachexperte (m/w/d) BrückenbauAufgaben:Konzeptionelle Entwicklung, strategische Weiterentwicklung und Steuerung eines ganzheitlichen Brückenprogramms der Niederlassung Nord Kontinuierliche Qualitätssicherung besonders der Steuerungs-Systeme Unterstützung bei der Aufstellung und Konsolidierung des Fachprogramms Erhaltung Bauwerke inkl. der Budgetsteuerung Fachaufsicht im konstruktiven Ingenieurbau für die Außenstellen der Niederlassung Nord Vertretung der Abteilungsleitung und der/s Fachprogrammverantwortlichen Erhaltung Bauwerke Koordinieren, Harmonisieren und Betreuen der Entwurfsbearbeitung von Ingenieurbauwerken in den Außenstellen Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.Qualifikationen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium als Dipl.-Ingenieur oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare Kenntnisse und Qualifikationen Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau, bevorzugt im Brückenbau Praktische Erfahrung im Projektmanagement und in der Projektsteuerung Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2) Vertiefte Kenntnisse in technischen Vorschriften und Richtlinien des Ingenieurbaus, wie RAB-ING, RE-ING, BEM-ING, ZTV-ING, RIZ-ING sowie mindestens grundlegende Kenntnisse der RPE-ING und der Nachrechnungsrichtlinie Das wäre wünschenswert: Kenntnisse im Bauwerksmanagement und in fachspezifischer Software (u. a. SIB-BW, MaViS) Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und -abläufe im Bereich der Straßenbauverwaltung Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
17.02.2025Technische Universität DarmstadtDarmstadtProfessur (W3) "Fahrzeugantriebssysteme"Aufgaben:Die Professur »Fahrzeugantriebssysteme« zielt darauf ab, durch grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung & Lehre ausgehend vom jeweiligen Energiesystem und der Zielanwendung eines Fahrzeugs das bestmögliche Antriebssystem entwickeln zu können. Dabei steht die Sicht auf das Gesamtsystem im Fokus, d.h. das Zusammenspiel von Energiespeicher über Energiewandler und -umformer bis zum angetriebenen Rad. Die Ausrichtung der Professur unterstützt die Strategie des Fachbereichs in der Stärkung des »Sustainable Engineering» sowie den Ansatz der »Optimal Holistic Effectiveness» des xchange-Circle M&T ( www.tu-darmstadt.de/xchange/circles/circle_mt/index.de.jsp ). Entwurf und Analyse inkl. Life Cycle Assessment nachhaltiger Fahrzeugantriebssysteme vom Energieträger bis zum angetriebenen Rad oder Technologieforschung an Schlüsselkomponenten wie CO2-neutralen, elektrifizierten Verbrennungsmotoren, langlebigen Traktionsbatterien oder dynamischen Batterie-Brennstoffzellen-Hybridsystemen oder Methodenentwicklung bspw. für prädiktive Strategien oder nutzungsprofilbasierte Antriebsstrangauslegung mittels digitaler Zwillinge oder Antriebsregelung bspw. Machine Learning basierte, zertifizierbare BetriebsstrategienQualifikationen:Wir suchen eine wissenschaftlich ausgewiesene Forschungspersönlichkeit mit mehrjähriger Industrie- und Führungserfahrung in Forschung und Entwicklung von Antriebssystemen wie bspw. Verbrennungsmotoren oder Getrieben. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches oder naturwissenschaftliches Studium mit anschließender qualifizierter Promotion, didaktisch-pädagogische Eignung sowie die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung. Eine Habilitation oder äquivalente Leistungen setzen wir voraus.
17.02.2025Hessen Mobil Straßen- und VerkehrsmanagementBad ArolsenLeiterin / Leiter des Sachgebiets Bauwerksentwurf Nordhessen (w/m/d)Aufgaben:Als Sachgebietsleitung führen Sie unmittelbar die Beschäftigten Ihrer Organisationseinheit gemäß den Vorgaben der Fachdezernatsleitung und tragen die Gesamtverantwortung für die ordnungsgemäße Aufgabenerledigung in Ihrem Sachgebiet. Hierzu gehören insbesondere: Sie sind verantwortlich für die Organisation der Arbeitsplanung im Sachgebiet (Personaleinteilung, Budgetplanung) Zu Ihren Aufgaben gehört die Sicherstellung der Qualität von Bauwerksentwürfen und Tragwerksplanungen Sie verantworten die Entwicklung innovativer Konzepte und Lösungen im konstruktiven Ingenieurbau Sie sind zuständig für die Wahrnehmung von Projektsteuerungsaufgaben (fachliche Begleitung und Terminplanung) zur Umsetzung der Jahresbauprogramme in enger Abstimmung mit den Projektbeteiligten Ihre Zuständigkeit umfasst die Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Kommunikation und Abstimmung mit Ingenieurbüros und Fachplanern In Ihre Zuständigkeit fällt die Mitwirkung bei der Optimierung der Leistungserbringung und Entwicklung von Strategien zur Sicherstellung eines reibungslosen Dienstbetriebs Sie erteilen fachliche Weisungen Zu Ihrer Verantwortung gehört die Durchführung von Ergebniskontrollen und Jahresgesprächen Sie haben Spaß an der Sicherstellung des Informationsaustauschs und der Kommunikation innerhalb von Hessen Mobil und mit Dritten Sie sind verantwortlich für die Unterstützung von Personalentwicklungs- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Beschäftigten des Sachgebiets Zu Ihren Aufgaben gehört das Überwachen und Einhalten der Umsetzung eines den Vorschriften entsprechenden ArbeitsschutzesQualifikationen:Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit, die sich durch zielorientierte Führung, Einfühlungsvermögen, Integrationsfähigkeit und Verbindlichkeit auszeichnet. Sie besitzen die Fähigkeit und das Geschick, die Mitglieder Ihres Sachgebiets zu motivieren und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu erhalten und zu steigern. Sie prägt ein klares Analyse- und Urteilsvermögen verbunden mit einer strukturierten und zielorientierten Vorgehensweise. Zudem besitzen Sie Darstellungs- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit zur zielgerechten Kommunikation. Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen möglichst mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder eine vergleichbare Qualifikation Sie bringen Berufserfahrung im Bereich Bauwerksentwurf und Tragwerksplanung mit Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im Vertragswesen Zudem bringen Sie einschlägige Kenntnisse der Regelwerke für den Brücken- und Ingenieurbau mit Möglichst Erfahrung in der Mitarbeiterführung Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR) Routinierte Anwenderkenntnisse der MS-Standardsoftware Teamfähigkeit, hohes Engagement und Zuverlässigkeit
15.02.2025FairNetz GmbHReutlingenIngenieur (m/w/d) konzeptionelle NetzplanungAufgaben:Weiterentwicklung der intern genutzten Netzberechnungsmodelle PowerFactory von DigSilent und Intelligent Grid Platform (IGP) von Envelio Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe der IGP und PowerFactory Erstellung von konzeptionellen Zielnetzplanungen unter Berücksichtigung des prognostizierten Hochlaufs der Elektromobiliät, PV-Anlagen sowie weiteren Verbrauchs- und Erzeugungsstrukturen Verantwortung für die Weiterentwicklung der Prozesse zur Umsetzung konzeptioneller ZielnetzplanungenQualifikationen:Abgeschlossenes Studium im Bereich Bachelor of Engineering oder Dipl.- Ing. (FH), idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit sowie Begeisterungsfähigkeit Spaß an selbstständiger Arbeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung auch in Projekten Sicherer Umgang mit MS-Office
14.02.2025THOST Projektmanagement GmbHStuttgart, MannheimWirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projektender EnergiewendeAufgaben:Mitwirken beim Gestalten von Verträgen und Führen von Verhandlungen Projektbegleitende Vertragsführung (Contract Administration) Technische Vertrags- und Risikoanalysen, Schnittstellenklärungen Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Claimaufbereitung und -abwehr Mitwirkung bei der Erarbeitung und Abwehr von Claims Unterstützung / Beratung der Projektteams in VertragsfragenQualifikationen:Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsrecht) Vorzugsweise relevante Berufserfahrung, im Vertrags- und / oder Projektmanagement Sehr gute Kenntnisse im Vertragsrecht wie BGB, VOB, HOAI, vorzugsweise auch Kenntnisse internationaler Standardvertragsmuster wie z. B.FIDIC Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sicherer Umgang mit Software-Tools (MS Office) Reise- und Einsatzbereitschaft
14.02.2025Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSERHamburgIngenieur (m/w/d) Elektrotechnik als ProjektleiterAufgaben:Projektleitung inkl. Planung, Vertragsgestaltung, Bauüberwachung sowie Inbetriebnahme von elektrischen Energieverteilungs- und Steuerungsanlagen im Sektor Prozess-/Kraftwerkstechnik in enger Zusammenarbeit mit anderen Gewerken Entwickeln, Diskutieren und Durchsetzen von zukunftssicheren technischen und planerischen Standards und Umsetzungskonzepten für robuste, nachhaltige, autarke Energiebereitstellung für die Abwasserbehandlung bei HAMBURG WASSER Kommunikation mit dem VNB, Netzverträglichkeitsprüfung, Zertifikatskoordination Mitwirken an Vermarktungsstrategien Eigenerzeugung Erstellen von Berichten und Entscheidungsvorlagen für GL/GF Einbeziehen und Steuern externer Fachplaner sowie Mitwirken in internen und externen Gremien Projektentwicklung/-gestaltung/-initiierungQualifikationen:Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) der Fachrichtung Elektrotechnik / Automatisierungstechnik / Technische Informatik oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten Umfassende Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Energieverteilung, Steuerung hybrider Systeme in Arealnetzen und Prozessautomatisierung im Anlagen- oder Kraftwerksbau (Neu- und Umbau) sowie in der Anwendung zugehöriger Projektarbeitsmethoden Fähigkeit zur bedarfsgerechten Analyse und prägnanten Darstellung von technischen und prozessualen Sachverhalten für unterschiedliche Zielgruppen/Auftraggeber sowie konzeptionelle Kompetenz Fähigkeit zur Diskussion und Moderation verschiedener Gruppenzusammensetzungen und Interessenlagen Formulierungssicher Vernetzt und vernetzungsmotiviert Bereitschaft und Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern kreativ, zukunftsgerichtet und lösungsorientiert zu kooperieren und Entscheidungen herbeizuführen
14.02.2025Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)BerlinIngenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) für Elektro- bzw. InformationstechnikAufgaben:Die Mitarbeitenden der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) begleiten in ihren jeweiligen Organisationseinheiten der Hauptabteilung BS innerhalb eines Projektteams aus Architektinnen / Architekten gemäß ihrer Qualifizierung auf den Fachgebieten der Elektro- und Versorgungstechnik eine Vielzahl an Baumaßnahmen gemäß den Phasen der HOAI von der ersten Idee bis zur Übergabe des fertigen Gewerkes. Ihre Aufgaben umfassen hierbei: Fachtechnische Begleitung der Baumaßnahmen auf dem Gebiet der Versorgungs- und Gebäudetechnik für die Teilbereiche Elektro-, Nachrichten-, MSR-, Medien- und IT-Technik in allen Phasen gem. HOAI innerhalb eines Projektteams aus Architekten und weiteren TGA-Mitarbeitenden Abstimmung mit den Gebäudenutzern, Bedarfsträgern, genehmigenden Stellen sowie den Prüfingenieuren und Sachverständigen sowie Auftragsvorbereitung für die freiberuflich Tätigen und bauausführenden Fachfirmen der beteiligten Gewerke Vorbereitung, Prüfung und Bewertung von Kostenschätzungen, Bau-, Planungs- und Ausschreibungsunterlagen sowie Erstellung von Leistungsbildern, Verträgen bzw. Nachträgen Fachtechnische Überwachung (Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle), Koordination und Kontrolle der Leistungen der beauftragten freiberuflich Tätigen sowie Überwachung der Bauleistungen der bauausführenden Fachfirmen Erstellung baufachlicher Unterlagen und Prüfung von Angeboten und Rechnungen der freiberuflich Tätigen sowie der bauausführenden Fachfirmen Vorbereitung der Inbetriebnahme, Abnahme, Übergabe und Gewährleistungskontrolle auf Basis umfangreicher Qualitäts- und Ausführungsnachweise der freischaffenden Ingenieurbüros Je nach Entgeltgruppe variiert die Verantwortungstiefe und Komplexität der Aufgaben.Qualifikationen:Vorausgesetzt werden: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Ingenieurwissenschaften, Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik bzw. Nachrichtentechnik Oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund nachgewiesener gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können Worauf es uns noch ankommt: Praktische Berufserfahrung in der Planung oder bei der Ausführung von technisch anspruchsvollen Bauvorhaben sowie komplexen Gebäudeausrüstungen Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, die Fähigkeit zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften und Normen (z. B. HOAI, VOB, VDI-, VDE-, VSA-, VDS - DIN, BauO Bln und AMEV-Richtlinien) sowie praktische Verwaltungserfahrungen und Kenntnisse der RBBau, VHB und VgV Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren sowie eine überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit Eigeninitiative und Flexibilität sowie ein hohes Engagement bei der Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben und Durchsetzungsvermögen gegenüber den am Bau Beteiligten Erfahrungen in der Betreuung/Begleitung von Bauprojekten für die öffentliche Hand Erfahrungen im Bereich des Brandschutzes Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist, falls der Dienstposten dies erfordert, eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen
14.02.2025Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungBerlin-SteglitzAbteilungsleiter*in "Komponentensicherheit" (m/w/d)Aufgaben:Strategische Entwicklung von Konzepten für Forschung und Entwicklung der Abteilung in der Komponentensicherheit mit einem Schwerpunkt auf Anwendungen im Bereich der Energiewende und der Digitalisierung der Werkstoffwissenschaften Führung der Abteilung »Komponentensicherheit« mit ca. 140 Mitarbeiter*innen in den Fachbereichen »Komponenten für Energieträger«, »Versuchsanlagen und Prüftechnik«, »Schweißtechnische Fertigungsverfahren«, »Integrität von Schweißverbindungen«, »Tribologie und Verschleißschutz« und »Additive Fertigung metallischer Komponenten« Mitwirkung im Direktorium der BAM zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der BAM und der aktiven Mitgestaltung von Veränderungsprozessen Führen und Motivieren eines qualifizierten Mitarbeiterteams Sicherstellung der interdisziplinären und übergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der BAM sowie mit Universitäten und Forschungseinrichtungen, der Wirtschaft und bei gesetzlichen Aufgaben mit zuständigen Ministerien bzw. Verwaltungseinrichtungen Mitwirkung in nationalen und internationalen Netzwerken zur Positionierung der BAM als RessortforschungseinrichtungQualifikationen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/​​Diplom) der Fachrichtung Physikalische Ingenieurwissenschaften, Material- und Werkstoffwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung und Promotion mit sehr gutem Ergebnis sowie Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen, die aus der beruflichen Tätigkeit resultieren, in einem für die BAM relevanten Forschungsfeld Wünschenswert sind internationale Erfahrungen und mehrjährige Berufserfahrung mit besonderer Relevanz für die Entwicklung und Anwendungen von Werkstoffen für die Energiewende Erfahrungen in der strategischen Ausrichtung und Leitung größerer wissenschaftlicher Bereiche sowie in der Beantragung und Durchführung anspruchsvoller Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Sehr gute Kenntnisse in Wissenschaftsmanagement Erfahrungen mit der Kommunikation an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie in der Gremienarbeit und Regelsetzung Grundwissen und Verständnis von Führungszusammenhängen in größeren Personengruppen (fachliche und disziplinarische Führung) Teamorientierter Arbeitsstil mit gutem Kommunikations-​​/​Informationsverhalten und einem hohen Einfühlungsvermögen sowie Integrationsverhalten und Geschlechtergerechtigkeit Ein hohes Maß an Initiative/​Einsatzbereitschaft, Entscheidungsbereitschaft/​-fähigkeit, zielorientierter und strukturierter Arbeitsweise, konzeptioneller, strategischer und innovativer Denkfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen/​Verhandlungsgeschick Verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.
14.02.2025Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenLeipzigBaumanagerin / Baumanager (w/m/d)Aufgaben:Ermittlung und Erfassung der Baubedarfe, insbesondere Instandhaltungsbedarfe und Fertigung von Konzepten zur Beseitigung festgestellter Bedarfe Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung »Einfacher Baumaßnahmen« und von Bauprojekten (auf Einzelzuweisung) nach den Regularien der RBBau Beauftragung der Landesbauverwaltung oder von Dritten Ermittlung von Planungs- und Baukosten Wahrnehmung der Bauherrinfunktion sowie Fremdfirmenmanagement Abnahme von Bauleistungen sowie Sicherstellung der Durchsetzung von Schadensersatz- und Gewährleistungsansprüchen im Zusammenhang mit der Durchführung von Bauaufgaben Fachtechnische Prüfung von Rechnungen Systemgestützte Erfassung, Fortschreibung und Bewertung von Gebäudezuständen Teilnahme an Bau- und Liegenschaftsbegehungen Mitwirkung bei der Budgetplanung Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und von baufachlichen Stellungnahmen Controlling der Maßnahmen (Termine, Kosten, Qualitäten) Bearbeitung von Schadens- und MängelmeldungenQualifikationen:Qualifikation: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder Bauprojektmanagement oder vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: Gute Fachkenntnisse im öffentlichen Baurecht sowie im Bauplanungsrecht Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht Möglichst praktische Erfahrungen in der Instandhaltung und Sanierung von Immobilien Möglichst Kenntnisse in SAP ERP 6.0/RE-FX beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen Gute Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) und bei der Nutzung des Internets Weiteres: Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Gutes Planungs- und Organisationsvermögen sowie die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie sicheres Auftreten Kunden-​/Adressatenorientiertes Verhalten, Kontaktfreudigkeit und Sozialkompetenz Bereitschaft zu häufigen, ggf. auch mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen eines Dienst-Kfz