Jobsuche

Jobbörse & Stellenangebote für Ingenieure Jetzt den richtigen Job finden.

25 km

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleitung für den Bereich Straßenbau (m/w/d)
Marl
Aktualität: 24.02.2025

Anzeigeninhalt:

24.02.2025, Stadtverwaltung Marl
Marl
Im Zentralen Betriebshof – Abteilung Straßenbau ist kurzfristig eine Vollzeitstelle als

Sachgebietsleitung für den Bereich Straßenbau (m/w/d)

                                                                 EG 12 TVöD 

unbefristet zu besetzen. Bei Nachweis entsprechender einschlägiger Berufserfahrung ist die Zahlung einer Fachkräftezulage in Höhe zur Entgeltgruppe 13 möglich.

Ihre Aufgaben

•    Leitung des Sachgebiets Straßenbau mit den
     Teilbereichen Straßenneubau, Straßenunterhaltung,         Gewässer und Brückenbau/Unterhaltung
•    Aufbau eines Straßenunterhaltungsmanagements
•    Ermittlung von Kosten- und Budgetbedarf zur
     Mittelanmeldung
•    Selbstständige Planung, Vorbereitung und
     Durchführung von Sanierungsmaßnahmen,
     Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten von
     Verkehrsflächen und Verkehrseinrichtungen 
•    Abwicklung der städtischen Straßenbaumaßnahmen       auch kombiniert mit Kanalbaumaßnahmen,
     Bauvorbereitung und Kostenberechnung über die             Ausschreibung und Bauleitung bis zur Fertigstellung         und Abrechnung einschl. Betreuung von
     Ingenieurbüros
•    Umsetzung von Maßnahmen des Niederschlags-
     beseitigungskonzeptes
•    Koordinierung von Baumaßnahmen an               
     Versorgungsleitungen 
 

Ihr Profil

•    abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in,
     Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science,
     vorzugsweise Fachrichtung Bauingenieurwesen,
     Vertiefungsrichtung Verkehrswesen oder
     vergleichbare Fachrichtungen 
•    umfassende Kenntnisse der o. g. Aufgaben und
      langjährige (mindestens drei Jahre) Berufserfahrung
      in den Fachgebieten Straßenbau und Tiefbau,
      vorzugsweise auch in der öffentlichen Verwaltung
•    Erfahrung in der Anwendung der VOB und HOAI
•    sicherer Umgang mit gängiger Software
     (MS Office, Orca)
•    gutes Verhandlungsgeschick im Umgang mit
     Dienststellen, Firmen und Bürger*innen
•    Leitungserfahrung wünschenswert
•    Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zur
     Nutzung des Privatfahrzeuges für dienstliche Fahrten 
     gegen Kostenerstattung gem. Landesreisekostenrecht
     NRW

Wir bieten Ihnen

•    eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
•    einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
•    ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit u. a. zahlreichen gesundheitsfördernden Angeboten 
      und Aktionen (kostenfreie (Sport-)Kurse, Gesundheitstag, Blutspende, Grippeschutzimpfung u.v.m.)
•    Mitarbeiter-Rabatte bei über 800 Anbietern
•    Dienstradleasing für unbefristete tariflich Beschäftigte
•    Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
•    Förderung durch umfangreiche Führungs- und Führungsnachwuchskräftequalifizierung 
•    überwiegend regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen familienfreundlichen Gleitzeitsystems
•    Möglichkeit der teilweisen Ausübung von mobiler Arbeit
•    zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
•    30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung gem. TVöD
•    Sonderurlaub oder Arbeitszeitverkürzung unter Anrechnung der Jahressonderzahlung
•    Möglichkeit der Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
•    kostenfreie Parkmöglichkeiten

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem fördern wir aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir ermuntern Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen, ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, wenn ein besonders hohes Maß an Abstimmung erfolgt und ein zeitlich flexibler Einsatz erfolgen kann. 

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit klarem Bezug zu den genannten Qualifikationsanforderungen und Erwartungen richten Sie bitte bis zum 24.03.2025 die Stadt Marl über folgenden Link: https://bewerbungen-online-info.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=05018E3F23CE303B699DA63A19707EA7&company=240-FIRMA-ID&tenant=2&lang=D#position,id=d200cd31-ff8d-4043-b797-989966366386,popup=y
 

Die Stadtverwaltung Marl

Die Stadt Marl im nördlichen Ruhrgebiet mit ca. 88.000 Einwohner*innen gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr und ist die zweitgrößte Stadt des Kreises Recklinghausen. Rund 1.500 verbeamtete und tariflich Beschäftigte erbringen Dienstleistungen für die Bürger*innen der Stadt. Dafür suchen wir Verstärkung.

Kontakt

Stadtverwaltung Marl
Frau Melang
Carl-Duisberg-Straße 165
45772 Marl
Bewerbung@marl.de
02365-99 2741

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Sachgebietsleitung für den Bereich Straßenbau (m/w/d)

Drucken
Marl