Informationen zur Anzeige:
Elektroingenieur (w/m/d) als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Krefeld
Aktualität: 13.05.2025
Anzeigeninhalt:
13.05.2025, Die Autobahn GmbH des Bundes
Krefeld
Elektroingenieur (w/m/d) als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Aufgaben:
Als Elektroingenieur (w/m/d) als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) kümmern Sie sich innerhalb der Niederlassung Rheinland um die Bearbeitung von Grundsatzthemen im Bereich der elektrotechnischen Anlagen.
Des Weiteren sind Sie für die Organisation einer richtlinienkonformen Umsetzung der Anlagenverantwortung gem. DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 1000-10 verantwortlich.
Die Erstellung von Arbeits-/Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen im Bereich der elektrotechnischen Anlagen fällt ebenfalls in Ihren Tätigkeitsbereich.
Sie kümmern sich um die Organisation und Durchführung von Schulungen und Unterweisungen des elektrotechnischen Personals der Niederlassung Rheinland sowie der zugehörigen Außenstellen.
Sie stellen eine systemkonforme, ordnungsgemäße Beauftragung von Wartungs-, Inspektions-, und Instandsetzungsarbeiten sicher.
Die Planung, Bauvorbereitung und Abwicklung von Um-, Aus- und Neubaumaßnahmen elektronischer Anlagen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Qualifikationen:
Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare Kenntnisse mit.
Erfahrung im Bereich der Arbeitsschutzorganisation sowie mit Erst- und Wiederholungsprüfungen der elektrischen Ausrüstung von Maschinen, elektrischen Anlagen und Geräten gehört ebenfalls zu Ihrem Profil.
Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich verkehrs-, elektro- und nachrichtentechnische Anlagen sowie in den fundierten Normen wie zum Bespiel VDE, DGUV und TRBS.
Eine verhandlungssichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache und ein Führerschein der Klasse B vervollständigt Ihr Profil
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln
Berufsfeld
Ingenieurwesen
Elektrotechnik, Elektronik
Gebäude- und Maschinenmanagement
Arbeitssicherheit
Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement
Bundesland
Standorte