Informationen zur Anzeige:
Ingenieur als Fachexperte (m/w/d) Brückenbau
Hamburg
Aktualität: 17.02.2025
Anzeigeninhalt:
17.02.2025, Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord
Hamburg
Ingenieur als Fachexperte (m/w/d) Brückenbau
Aufgaben:
Konzeptionelle Entwicklung, strategische Weiterentwicklung und Steuerung eines ganzheitlichen Brückenprogramms der Niederlassung Nord
Kontinuierliche Qualitätssicherung besonders der Steuerungs-Systeme
Unterstützung bei der Aufstellung und Konsolidierung des Fachprogramms Erhaltung Bauwerke inkl. der Budgetsteuerung
Fachaufsicht im konstruktiven Ingenieurbau für die Außenstellen der Niederlassung Nord
Vertretung der Abteilungsleitung und der/s Fachprogrammverantwortlichen Erhaltung Bauwerke
Koordinieren, Harmonisieren und Betreuen der Entwurfsbearbeitung von Ingenieurbauwerken in den Außenstellen
Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium als Dipl.-Ingenieur oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare Kenntnisse und Qualifikationen
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau, bevorzugt im Brückenbau
Praktische Erfahrung im Projektmanagement und in der Projektsteuerung
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2)
Vertiefte Kenntnisse in technischen Vorschriften und Richtlinien des Ingenieurbaus, wie RAB-ING, RE-ING, BEM-ING, ZTV-ING, RIZ-ING sowie mindestens grundlegende Kenntnisse der RPE-ING und der Nachrechnungsrichtlinie
Das wäre wünschenswert:
Kenntnisse im Bauwerksmanagement und in fachspezifischer Software (u. a. SIB-BW, MaViS)
Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und -abläufe im Bereich der Straßenbauverwaltung
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Berufsfeld
Bundesland
Standorte