Informationen zur Anzeige:
Ingenieur*in im Bereich Facility Management (m/w/d)
Düren
Aktualität: 31.03.2025
Anzeigeninhalt:
31.03.2025, LVR-Klinik Düren
Düren
Ingenieur*in im Bereich Facility Management (m/w/d)
Aufgaben:
Verantwortlich für Planung, Budgetierung und Umsetzung von gewerkübergreifenden Projekten im Bereich des technischen Gebäudemanagements (Instandsetzung, Umbau, Sanierung, Erweiterung)
Dokumentation von Schäden und Mängeln an Gebäuden, Infrastruktureinrichtungen und technischen Anlagen sowie Festlegen und Begleiten von Maßnahmen zur Behebung
Überwachen und sicherstellen des regelkonformen Zustandes und Betriebes unserer Immobilien sowie der zugehörigen technischen Anlagen
Konzeptionelle Entwicklung, Optimierung und Umsetzung von Strategien der technischen Betriebsführung nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
Verantwortlich für die Beauftragung, Koordinierung und Abnahme von Leistungen Dritter (Fachplaner, Montage- und Baufirmen, Handwerker, Wartungsunternehmen usw.)
Verantwortlich für die unterstellten Mitarbeitenden und/oder Beschäftigten von Fremdfirmen
Weiterentwicklung unserer Dokumentation und Mitwirkung an der Digitalisierung unserer Prozesse
Qualifikationen:
Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium oder erfolgreich abgelegte Prüfung zum/zur Meister*in bzw. Techniker*in in der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung, Bauingenieurwesen, Architektur, Versorgungstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung
Alternativ: erfolgreich abgelegte Prüfung zum/zur Meister/in bzw. Techniker/in in einer technischen Fachrichtung in Kombination mit umfangreichen Erfahrungen in einschlägigen Bereichen
Einschlägige Berufs- und Führungserfahrung
Führerschein Klasse B für PKW (alte Klasse 3)
Worauf es uns noch ankommt
Erfahrungen in der Betriebsführung von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen
Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z.B. Betriebssicherheitsverordnung, Trinkwasserverordnung, Bauordnung, GEFMA-, VDE-, VDI- und DIN-Regelwerke)
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf
Kenntnisse in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen (GAEB) sowie Erfahrungen mit öffentlichen Ausschreibungen und Vergaben (VOB)
Sichere EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, CAD, CAFM-/Datenbankanwendung)
Leistungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und hohes Organisationsvermögen sowie Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Berufsfeld
Bundesland
Standorte