25 km
Ingenieuren­­/­­Ingenieur (m/w/d) als Projektleitung Fachrichtung techn. Gebäudeausrüstung - Elektrotechnik - 19.05.2025 Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV) Kassel
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieuren/Ingenieur (m/w/d) als Projektleitung Fachrichtung techn. Gebäudeausrüstung - Elektrotechnik -
Kassel
Aktualität: 19.05.2025

Anzeigeninhalt:

19.05.2025, Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)
Kassel
Ingenieuren/Ingenieur (m/w/d) als Projektleitung Fachrichtung techn. Gebäudeausrüstung - Elektrotechnik -
Aufgaben:
Sie übernehmen u. a. Verantwortung für spannende Bauprojekte und gestalten nachhaltig die Schul- und Verwaltungsgebäude des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Übernahme von Projektleitung sowie Projektsteuerung und Bauüberwachung für Neubauten, Umbauten, Erweiterungsbauten und Sanierungsmaßnahmen an Schul- und Verwaltungsgebäuden sowie anderen Liegenschaften des LWV Hessen Sicherstellung von fachgerechter Ausführung der HOAI-Objektleistungen und Überwachung der baulichen Anlagen gemäß den aktuellen Normen und Vorgaben Übernahme weiterer vielseitiger Bauherrenaufgaben im Baumanagement und aktive Mitwirkung an der erfolgreichen Umsetzung von Bauprojekten
Qualifikationen:
Sie bringen ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Elektrotechnik mit oder verfügen über einen Abschluss als staatl. gepr. Techniker/Technikerin (m/w/d) in dieser Fachrichtung oder verfügen über vergleichbare Qualifikationsabschlüsse im Hinblick auf die Aufgaben Mehrjährige Kenntnisse und Praxis im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere in der Elektro- und Fördertechnik, mit der Fähigkeit, diese in komplexen Bauprojekten effektiv einzusetzen Vertrautheit mit den relevanten Regelwerken im Bau-, Planungs-, Vergabe- und Vertragsrecht, die sicher in der täglichen Arbeit angewendet werden Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Elektro- und Fördertechnik, speziell im Schul- und Verwaltungsbau, sowie Versiertheit in der Umsetzung nachhaltiger Lösungen Expertise im Bereich der regenerativen Energien und Begeisterung für innovative, zukunftsfähige Technologien Sicherer Umgang mit gängiger Software, insbesondere Microsoft Office und mit der Fähigkeit, technische Daten präzise und effizient zu verwalten Kooperation und Teamfähigkeit Verhandlungsgeschick Kommunikationsfähigkeit und Adressatenorientierung Urteils- und Entscheidungsfähigkeit Mobilität sowie Flexibilität zur Wahrnehmung von Dienstreisen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte