25 km
Ingenieurin ­­/­­ Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom­­/­­Bachelor) als Sachbearbeiterin ­­/­­ Sachbearbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik 18.03.2025 Eisenbahn-Bundesamt (EBA) Erfurt, Halle (Saale)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik
Erfurt, Halle (Saale)
Aktualität: 18.03.2025

Anzeigeninhalt:

18.03.2025, Eisenbahn-Bundesamt (EBA)
Erfurt, Halle (Saale)
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik
Aufgaben:
Durchführen der Eisenbahn- und Bauaufsicht an komplexen Anlagen der Signal-, Telekommunikations- und Elektrotechnik der Eisenbahnen des Bundes nach AEG Stellungnahmen zur Weiterentwicklung nationaler und internationaler Verordnungen, Normen und Vorschriften zur Durchsetzung von Anforderungen aus dem Bereich Signal-, Telekommunikations- und Elektrotechnik Erteilung von Inbetriebnahmegenehmigungen nach Kapitel 4 EIGV Mitarbeit beim Anerkennen und Überwachen von Prüfsachverständigen und Prüfsachverständigenorganisationen im Fachgebiet Untersuchung von sicherheitsrelevanten Unregelmäßigkeiten und Störungen an STE-Anlagen.
Qualifikationen:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektro- oder Nachrichten­technik oder vergleichbare Fachrichtung oder Laufbahn­befähigung für den gehobenen technischen Dienst in der Bundes­verwaltung Das wäre wünschenswert: Planungs- und Organisationsfähigkeit Fähigkeit zur Zusammenarbeit Denk- und Urteilsfähigkeit Flexibilität Auffassungsgabe Durchsetzungs­vermögen Sicheres und souveränes Auftreten Im Rahmen der Fachkenntnisse bzw. sonstigen Fähigkeiten und Erfahrungen sind wichtig: Kenntnisse und Erfahrungen in den vorgenannten Aufgaben­gebieten sind von Vorteil Kenntnisse über die fachlichen Zusammenhänge im EBA sind von Vorteil Einschlägige Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in den oben genannten Aufgaben­gebieten, insbesondere bzgl. der Überwachung der Erstellung und Instandhaltung von STE-Anlagen Einschlägige Kenntnisse im Verwaltungsrecht Gute IT-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Office, SAP) Fahrerlaubnis Klasse B Gleistauglichkeit (analog G 25-Prüfung) wird vorausgesetzt (Prüfung durch Arbeitgeber) Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o. g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen technischen Dienstes der BesGr A 11 und A 12 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte