25 km
Ingenieurin ­­/­­ Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom­­/­­Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen als Leitung des Außenbezirks Vorsfelde 15.07.2025 Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal/Elbe Seitenkanal Vorsfelde
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen als Leitung des Außenbezirks Vorsfelde
Vorsfelde
Aktualität: 15.07.2025

Anzeigeninhalt:

15.07.2025, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal/Elbe Seitenkanal
Vorsfelde
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen als Leitung des Außenbezirks Vorsfelde
Aufgaben:
Leiten und Organisieren des Außenbezirks Vorsfelde mit derzeit 22 Beschäftigten Bauvertragliche Betreuung und Überwachung der Umsetzung von Maßnahmen incl. Nachtragsmanagement (Baubevollmächtigung) Wahrnehmen von Aufgaben als Bevollmächtigte/r bei Lieferaufträgen und Leistungsvergaben Unterhaltung des Gewässerbetts und der o. g. Bauwerke/​Anlagen Durchführen von Bauwerksprüfungen Wahrnehmen der Pflichten im Arbeitsschutz Wahrnehmen von Aufgaben der Technischen Programmplanung Wahrnehmen von Aufgaben der Wasserstraßenüberwachung, Schifffahrtswesen, Eisbekämpfung
Qualifikationen:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossene Hochschulausbildung der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Abschluss als Bachelor of Science/​Bachelor of Engineering oder als Dipl.-Ingenieurin/​Dipl.-Ingenieur (FH) und als Beamtin/​Beamter zusätzlich die Befähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst Sicheres Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit und sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in Deutsch (mindestens C1) Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum Selbstfahren von Dienst-Kfz Gesundheitliche Eignung für Arbeiten auf Baustellen, Wasserfahrzeugen und im unbefestigten Gelände Das wäre wünschenswert: Fach- und Verwaltungskenntnisse auf dem Gebiet Bau, Betrieb und Unterhaltung der Bundeswasserstraßen und ihrer Anlagen an Wasserstraßen, der Verkehrssicherheit sowie der Anforderungen Dritter an die Wasserstraßen Gute Kenntnisse im Vergabe- und Vertragswesen VOL/VOB/UVgO Kenntnisse in SAP, AdeBA, WSV-Prüf, Handlungshilfe, Schifffahrtszeichendatenbank und iTWO, ansonsten ist die Bereitschaft diese Kenntnisse zu erlangen erforderlich Fähigkeit, Beschäftigte zu führen und zu fördern Initiative sowie Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln Gutes Planungs- und Organisationsvermögen zum ergebnisorientierten Arbeiten Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie gute Fähigkeit zur Konfliktbeherrschung Verständnis für die Belange der Schifffahrt, Kenntnisse der technischen und nautischen Zusammenhänge und des Systems Schiff/​Wasserstraße Kenntnisse in der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften (Notfallmanagement) Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen wie Word, Excel und Outlook

Bundesland

Standorte