Informationen zur Anzeige:
Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen (FHB)
Bremen
Aktualität: 11.04.2025
Anzeigeninhalt:
11.04.2025, Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen
Bremen
Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen (FHB)
Aufgaben:
Als Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) der Freien Hansestadt Bremen sind Sie verantwortlich für alle sicherheitstechnischen Belange des Landes und der Stadtgemeinde, insbesondere die Beratung des zentralen Arbeitsschutzausschusses der Stadt Bremen sowie die Beratung und Betreuung von Dienststellen und Einrichtungen des bremischen öffentlichen Dienstes. Zugleich nehmen Sie in Personalunion die Leitung des Referates F2 - Arbeitssicherheit - wahr. Zu dem Referat, mit insgesamt 28 Beschäftigten, gehören ein Team von Fachkräften für Arbeitssicherheit, eines für die »Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel« sowie ein Team »Digitalisierung Arbeitsschutz«. Zu Ihren Aufgaben zählen die Sicherstellung eines einheitlichen und abgestimmten Vorgehens bei der Anwendung der jeweils aktuellen Fachkunde, die Entwicklung der bestehenden sowie neuer Dienstleistungssegmente mit Arbeitsschutzbezug einschließlich der Gewinnung von regionalen und überregionalen Kund:innen. Mit dem zuständigen Unfallversicherungsträger und der Gewerbeaufsicht stimmen Sie sich bei generellen oder übergreifenden Fragestellungen mit Arbeitsschutzbezug ab.
Als Referatsleitung F2 sind Sie zudem im Wechsel koordinierende Leitung des Zentrums für gesunde Arbeit, welches neben der Arbeitssicherheit auch die Arbeitsmedizin und die Betriebliche Sozialberatung bündelt. In dieser Rolle ist es Ihre Aufgabe das Zentrum für gesunde Arbeit mit den anderen Referaten strategisch auszurichten und attraktive Dienstleistungsangebote im Gesundheitsmanagement zu entwickeln.
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Diplom oder Master) mit technischer Ausprägung vorzugsweise Maschinenbau, Produktionstechnik oder Sicherheitstechnik
Oder
Die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
Eine ausgeprägte Expertise in mehreren Fachrichtungen des Arbeitsschutzes sowie
Mindestens 3-jährige Führungs- und Managementerfahrung
Darüber hinaus ist von Vorteil
Langjährige Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Sichere schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit.
Souveräne Beratungs-, Konfliktlösungs- und Umsetzungskompetenz sowie entsprechendes Auftreten.
Umfassende und anwendungsbreite Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften in den entsprechenden Bereichen sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
Eine hohe Organisationskompetenz, fachliche Flexibilität, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit.
Eine dienstleistungsorientierte Einstellung mit hoher Analysekompetenz.
Kenntnisse und Engagement in Fragen der Gleichstellung der Geschlechter sowie des Diversity Managements
Sowie des Gesundheitsmanagements
Wir freuen uns, wenn sich die Vielfalt unserer Gesellschaft auch in unserem Betrieb zeigt. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber:innen (w/m/d) haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte