25 km

Maschinenbaujobs in Frankfurt am Main

Im Rhein-Main-Gebiet ist die traditionsreiche Chemie- und Pharmaindustrie dominierend, aber auch die Fahrzeugindustrie und Automation haben ihre Bedeutung. Der Maschinenbau in der Region ist auf diese regionale Wirtschaftsstruktur abgestimmt. mehr...

Arbeitgeber für Maschinenbauingenieure in Frankfurt a.M.

Neben den produzierenden Unternehmen Adam Opel GmbH und Siemens VDO Automotive wird die Fahrzeugindustrie in der Region Frankfurt-Rhein-Main auch von klein- und mittelständischen Unternehmen geprägt. Nach Schätzungen der Wirtschaftsförderung Frankfurt arbeiten rund 100.000 Beschäftigte in der Automotivebranche, davon rund 38.000 in der Herstellung von Kraftfahrzeugen und Teilen. Hinzugerechnet wurden auch die „automobilnahen Branchen“ Gummi- und Kunststoffindustrie, Elektronik, Elektroindustrie, Kfz-Handel sowie Ingenieur- und Softwaredienstleistungen. Insgesamt rund 7.000 Ingenieure und Techniker arbeiten allein im Internationalen Technischen Entwicklungszentrum (ITEZ) von Opel in Rüsselsheim.

Ebenfalls eine mittelständische Firmenstruktur weist die Automationsbranche im Frankfurter Raum auf, die ihre wichtigsten Kunden in der regionalen Chemie- und Pharmaindustrie und der Automotivebranche hat. Die Wirtschaftsförderung Frankfurt zählt für Frankfurt-Rhein-Main mehr als 113.000 Beschäftigte, die sich im Maschinenbau, in der Elektrotechnik und Elektronik sowie der Mess-, Steuer und Regelungstechnik mit Automation beschäftigen. Bei den Ingenieurdienstleisten im Handel und in Forschung und Entwicklung kommen weitere 33.000 Beschäftigte dazu.

Hochschulen und Forschungseinrichtungen für Maschinenbau in FFM

Insgesamt hat die Region ein großes Angebot an Ingenieurstudiengängen, die von Universitäten und Fachhochschulen in unmittelbarer Nähe zu Frankfurt angeboten werden. Dazu gehört beispielsweise die TU Darmstadt, die zu den neun führenden technischen Universitäten in Deutschland zählt. In Frankfurt selbst bietet etwa die Frankfurt University of Applied Sciences im Fachbereich II maschinenbauliche Studiengänge an.

Ingenieur-Recruiting in Frankfurt am Main

Fahrzeugtechnik und Automation sind die größten ingenieuraffinen Branchen im Frankfurter Raum. Maschinenbauabsolventen mit entsprechenden fachlichen Ausrichtungen haben dort beste Chancen, eine Stelle zu finden. Spezifische IT-Kenntnisse bieten zusätzliche Optionen für den Karriereweg. Wer sich selbst ein Bild vom Arbeitsmarkt und potenziellen Arbeitgebern in der Region machen möchte, der findet den nächstgelegenen VDI nachrichten Recruiting Tag in Darmstadt. Er richtet sich an alle wechselwilligen Ingenieure und IT-Spezialisten, egal ob Absolventen, Young Professionals oder Professionals. Ausstellende Unternehmen sind u.a. TüV Hessen, Tetra Pak und die Schott AG.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur Verfahrenstechnik / Mechatronik für Messstellenbetrieb Erdgas & rohrgebundene Medien (w/m/d)
Frankfurt am Main
Aktualität: 09.01.2025

Anzeigeninhalt:

09.01.2025, Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Frankfurt am Main
Ingenieur Verfahrenstechnik / Mechatronik für Messstellenbetrieb Erdgas & rohrgebundene Medien (w/m/d)
Aufgaben:
Zukunft gestalten: Entwickeln und Planen von komplexen Messkonzepten unter Berücksichtigung geeigneter Messverfahren für interne und externe Kundenprojekte innerhalb rohrgebundener Netze sowie das Realisieren von Aufgabenstellungen in Bezug auf EMR im direkten Umfeld der Messeinrichtungen Prozesse & Technologien vorantreiben: Einführen und Weiterentwickeln neuer Technologien sowie die Gestaltung und Optimierung von Prozessen, Systemen und Handlungsanweisungen im Fachbereich Markt beobachten: Beobachten und Analysieren von Märkten, technologischen und systemischen Entwicklungen sowie Produkten für den Messstellenbetrieb Erdgas, Medien Projekte leiten: Leiten und Mitwirken in technischen Projekten sowie Erstellen von technischen Spezifikationen und Lastenheften Dienstleister steuern: Überwachen und Steuern interner und externer Dienstleister.
Qualifikationen:
Egal ob akribische Optimierer oder mutige Entdecker. Wir suchen Menschen, die mit Herzblut begeistern! Teamplayer mit Lust auf Leistung, die ihre Kompetenz bestmöglich zum Einsatz bringen wollen. Wir bieten diesen Menschen bei Infraserv Höchst die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten. Abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation Erste Erfahrungen im Bereich EMR - Elektrotechnik, Messtechnik, Regelungstechnik (z. B. Signalauskopplungen, Datenanbindung von Messgeräten) Affinität für Messprinzipien und Strömungslehre flüssiger und gasförmiger Medien sowie Grundverständnis der energiewirtschaftlichen Rollen und Prozesse (idealerweise im Messstellen- und/oder Netzbetrieb) Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Bestimmungen und Vorschriften (EnWG, MsbG, MessEG, MessEV, DVGW) sowie deren Anwendung wären von Vorteil sowie gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Systemen und ausgeprägte IT-Affinität Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit , eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise sowie freundliches und sicheres Auftreten, gute kommunikative Fähigkeiten und Bereitschaft zur Weiterbildung

Berufsfeld

Bundesland

Standorte