Maschinenbaujobs in Hamburg

Hamburg ist im Vergleich zu anderen Städten der größte Industriestandort Deutschlands. Die meisten Beschäftigten in der Region hat der Fahrzeugbau mit 16.200 Angestellten. Doch auch der Maschinenbau gibt rund 10.200 Personen in und um Hamburg Arbeit. Weiterlesen ...
| Sortieren nach: Relevanz
X
in und um 2**** Hamburg
CONDOK GmbH
06.05.2023 CONDOK GmbH LSA-/ILS-Ingenieur/-Techniker (m/w/d) Kiel, Koblenz, Hamburg
Porsche Consulting GmbH
01.06.2023 Porsche Consulting GmbH Data Scientist (all genders) Stuttgart, Berlin, Hamburg, München, Frankfurt am Main
STRABAG BUILDING AND INDUST.SERVICES GMBH
15.05.2023 STRABAG BUILDING AND INDUST.SERVICES GMBH Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit - Region Ost Region Ostdeutschland mit Standort Hamburg oder Berlin
Müller-BBM Industry Solutions GmbH
23.05.2023 Müller-BBM Industry Solutions GmbH Ingenieur für Schallimmissionsschutz und Technische Akustik (m/w/d) Frankfurt-Linsengericht, Dresden-Langebrück, Hamburg, Planegg, Gelsenkirchen
Porsche Consulting GmbH
26.05.2023 Porsche Consulting GmbH (Senior) Manager (all genders) Digital Transformation Stuttgart, München, Hamburg, Frankfurt am Main, Berlin
Seite: 1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Arbeitgeber für Maschinenbauingenieure in Hamburg

In der Region Hamburg gibt es einige große Maschinenbauunternehmen wie die Jungheinrich AG oder die Körber-Gruppe mit der Hauni Maschinenbau AG, die Spezialmaschinen für die Tabakindustrie herstellt. Geprägt wird die Branche aber von klein- und mittelständischen Unternehmen, die als Zulieferer oder durch Spezialisierungen erfolgreich sind. Für die Logistikbranche sowie die Luft- und Schifffahrt arbeiten beispielsweise die Becker Marine Systems GmbH & Co. KG, die Claudius Peters Group GmbH in Buxtehude, Horst Witte Gerätebau Barskamp e.K. in Bleckede an der Elbe, die Hatecke GmbH oder die Franke GmbH Ground Support Equipment in Marxen.

Die Danfoss Power Solutions GmbH & Co. OHG im hamburgnahen Neumünster stellt Hydraulik für Mobil- und Elektroanwendungen her. Lasertechnik ist das Thema der LAP GmbH, der Nutech GmbH in Neumünster und der Rofin-Sinar Laser GmbH (Coherent-Rofin). Maschinen für Verpackungsmaterialien produzieren die Firmen Tetra Pak Processing GmbH und Affeldt Verpackungsmaschinen GmbH. Gabelstapler und Maschinen für die Lagertechnik ist das Thema der Still GmbH.

Auch die Grundstoffindustrie in Form des Kupferkonzerns Aurubis, der Aluminiumhütte Trimet und des Stahlkonzerns ArcelorMittals sowie die Flugzeugbauer Airbus und Lufthansa Technik bieten Einsatzmöglichkeiten für Maschinenbauingenieure. Daneben beschäftigt Beiersdorf und zahlreiche Unternehmen der Erneuerbaren-Energien-Branche Ingenieure verschiedener Fachrichtungen.

Ausbildungsstätten für Maschinenbau in Hamburg

In Hamburg bietet die 1978 gegründete TU Hamburg verschiedene Maschinenbau-Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor und Master an. Neben den Vollzeit-Studienangeboten richtet sich die TUHH auch an dual Studierende mit 10 Bachelor- und 18 Masterstudiengängen. Darunter befinden sich auch Kombinationen etwa der Bachelorstudiengang Informatik-Ingenieurwesen und das Internationale Wirtschaftsingenieurwesen.

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg richtet sich ebenfalls an Ingenieuranwärter. In der Fakultät für Technik und Informatik (TI) sind die Departments Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau, Informatik, Informations- und Elektrotechnik, Maschinenbau und Produktion angesiedelt. An der Helmut-Schmidt-Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg können Angehörige der Bundeswehr Maschinenbau studieren.

Recruiting von Maschinenbauingenieuren in Hamburg

Wer mit Arbeitgebern vor Ort ins Gespräch kommen möchte, kann sich auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag in Hamburg umsehen. Die Karrieremesse richtet sich an alle wechselwilligen Ingenieure und IT-Spezialisten, egal ob Young Professionals oder Professionals. Treffen Sie dort unter anderem Personalentscheider und potenzielle Kollegen von Lufthansa Technik, von der Euroimmun AG, vom Kunststoff-Produzenten Albis Plastic GmbH, von der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, von der Meyer Werft GmbH & Co. KG und dem Schienenfahrzeugbauer Stadler.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.