25 km

Maschinenbaujobs in Hamburg

Hamburg ist im Vergleich zu anderen Städten der größte Industriestandort Deutschlands. Die meisten Beschäftigten in der Region hat der Fahrzeugbau mit 16.200 Angestellten. Doch auch der Maschinenbau gibt rund 10.200 Personen in und um Hamburg Arbeit. mehr...

Arbeitgeber für Maschinenbauingenieure in Hamburg

In der Region Hamburg gibt es einige große Maschinenbauunternehmen wie die Jungheinrich AG oder die Körber-Gruppe mit der Hauni Maschinenbau AG, die Spezialmaschinen für die Tabakindustrie herstellt. Geprägt wird die Branche aber von klein- und mittelständischen Unternehmen, die als Zulieferer oder durch Spezialisierungen erfolgreich sind. Für die Logistikbranche sowie die Luft- und Schifffahrt arbeiten beispielsweise die Becker Marine Systems GmbH & Co. KG, die Claudius Peters Group GmbH in Buxtehude, Horst Witte Gerätebau Barskamp e.K. in Bleckede an der Elbe, die Hatecke GmbH oder die Franke GmbH Ground Support Equipment in Marxen.

Die Danfoss Power Solutions GmbH & Co. OHG im hamburgnahen Neumünster stellt Hydraulik für Mobil- und Elektroanwendungen her. Lasertechnik ist das Thema der LAP GmbH, der Nutech GmbH in Neumünster und der Rofin-Sinar Laser GmbH (Coherent-Rofin). Maschinen für Verpackungsmaterialien produzieren die Firmen Tetra Pak Processing GmbH und Affeldt Verpackungsmaschinen GmbH. Gabelstapler und Maschinen für die Lagertechnik ist das Thema der Still GmbH.

Auch die Grundstoffindustrie in Form des Kupferkonzerns Aurubis, der Aluminiumhütte Trimet und des Stahlkonzerns ArcelorMittals sowie die Flugzeugbauer Airbus und Lufthansa Technik bieten Einsatzmöglichkeiten für Maschinenbauingenieure. Daneben beschäftigt Beiersdorf und zahlreiche Unternehmen der Erneuerbaren-Energien-Branche Ingenieure verschiedener Fachrichtungen.

Ausbildungsstätten für Maschinenbau in Hamburg

In Hamburg bietet die 1978 gegründete TU Hamburg verschiedene Maschinenbau-Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor und Master an. Neben den Vollzeit-Studienangeboten richtet sich die TUHH auch an dual Studierende mit 10 Bachelor- und 18 Masterstudiengängen. Darunter befinden sich auch Kombinationen etwa der Bachelorstudiengang Informatik-Ingenieurwesen und das Internationale Wirtschaftsingenieurwesen.

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg richtet sich ebenfalls an Ingenieuranwärter. In der Fakultät für Technik und Informatik (TI) sind die Departments Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau, Informatik, Informations- und Elektrotechnik, Maschinenbau und Produktion angesiedelt. An der Helmut-Schmidt-Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg können Angehörige der Bundeswehr Maschinenbau studieren.

Recruiting von Maschinenbauingenieuren in Hamburg

Wer mit Arbeitgebern vor Ort ins Gespräch kommen möchte, kann sich auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag in Hamburg umsehen. Die Karrieremesse richtet sich an alle wechselwilligen Ingenieure und IT-Spezialisten, egal ob Young Professionals oder Professionals. Treffen Sie dort unter anderem Personalentscheider und potenzielle Kollegen von Lufthansa Technik, von der Euroimmun AG, vom Kunststoff-Produzenten Albis Plastic GmbH, von der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, von der Meyer Werft GmbH & Co. KG und dem Schienenfahrzeugbauer Stadler.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Approval Engineer - Maritime Piping Components (m/f/d)
Hamburg
Aktualität: 20.06.2025

Anzeigeninhalt:

20.06.2025, DNV
Hamburg
Approval Engineer - Maritime Piping Components (m/f/d)
Aufgaben:
We are currently seeking an engineer to strengthen our Piping Components section in Germany, focusing on the Type Approval of components and certifications under the Marine Equipment Directive (MED). Type Approval is a vital process that confirms equipment complies with applicable requirements and is permitted for installation on ships. It is based on technical criteria from DNV class rules, international regulations (IMO, MED), and standards such as IEC, ISO, and EN. The Approval Centre Europe, part of Maritime Ship Classification, consists of six production departments across three locations: Gdynia, Hamburg, and Oslo (Høvik). Our main role is to provide approval, verification, and certification services for maritime-related assets in line with DNV rules and international standards. You will work in a professional, competent, and service-oriented environment, with strong opportunities to grow your expertise, enhance your competencies, and build a valuable network across the organization. You will join an engaged team driven by knowledge, motivation, and a shared commitment to consistently deliver high-quality services to our customers. In this position, you will: Perform type approval of piping components in accordance with international requirements, standards, and DNV rules. Conduct design reviews and attend testing as part of the type approval certification process. Manage approval projects with customers and participate in testing and verification activities with equipment manufacturers in a dynamic, international market. Support DNV's global network of local stations and sales teams, and contribute to sales processes. Participate in face-to-face meetings with customers.
Qualifikationen:
You hold an MSc or BSc in Naval Architecture, Mechanical Engineering, or Marine Engineering, with ideally 2-5 years of relevant work experience. A background in the maritime, offshore, or energy industry is preferable. You are open-minded, adaptable to technological advancements, and have a genuine interest in working with standards and marine regulations in the ship industry. As a self-driven team player, you are passionate about solving challenges and delivering results. You communicate well--both verbally and in writing--and know how to build trust, confidence, and respect. You bring a flexible, service-minded attitude, and demonstrate honesty, openness, and strong commitment to DNV's purpose, vision, and values. Willingness to travel as part of the testing and verification process is essential for this role.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte