Maschinenbaujobs in Köln
Köln gilt gemeinhin als Standort für die Kreativ- und Medienwirtschaft. Doch auch für Ingenieure hat die Domstadt einiges zu bieten. Die IHK Köln zählt zu den stärksten Industrieregionen Deutschlands und beheimatet in ihrem Bezirk 5.000 Industrieunternehmen. Von den 133.500 Mitarbeitern sind allein 17.500 im Maschinenbau beschäftigt. Die dominierenden Branchen in und um Köln sind der Fahrzeugbau sowie die Chemie und Pharmaindustrie. Weiterlesen ...
|
Sortieren nach:
Relevanz
X
17.11.2019
FERCHAU GmbH
Lead-Ingenieur (m/w/d) Rohrleitungsbau in der Petrochemie
Erarbeiten von unternehmensspezifischen Planungsvorgaben
Köln
18.11.2019
NKT GmbH
Mechanical Engineer (m/w/d)
Projektierung, Planung und Projektabwicklung von Neuanlagen und Anlagenumbauten
Köln
04.12.2019
ST Extruded Products Germany GmbH - STEP-G
Anlagenplaner (m/w/d)
Optimierung von Planungsszenarien in Bezug auf Termintreue, Kosten/Produktivität & Vormaterial-/Umlaufbestände
Bonn
18.11.2019
über Engfer Consulting GbR
Bereichsleiter Sicherheitstechnik (m/w/d)
Technische Verantwortung für die Anlagentechnik wie Verteilläger und Kundenanlagen
Brühl
12.12.2019
VBG Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
Ingenieurin/Ingenieur / Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d) als Aufsichtsperson
Betreuung von Unternehmen in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Bergisch Gladbach
16.11.2019
Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI
Softwareentwicklerin / Softwareentwickler Digitaler Zwilling für Material- und Prozessmodellierung
Integration von Datenquellen aus Simulation und Experiment
Sankt Augustin
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Arbeitgeber für Maschinenbauingenieure in Köln
Wichtige Arbeitgeber für Ingenieure des Maschinenbaus in der Rheinmetropole Köln sind der Motorenhersteller Deutz AG, die Leybold GmbH, die Werkzeugmaschinenfabrik Alfred H. Schütte oder Atlas Copco Energas. Zu den möglichen Arbeitgebern gehören aber auch Mittelständler wie der Spezialist für Rohrbiegemaschinen Schwarze-Robitec oder die Wilhelm Rasch GmbH und Co. KG, Spezialmaschinenhersteller für die Süßwarenindustrie. Aber auch außerhalb der Maschinenbaubranche werden Ingenieure dieser Fachrichtung gesucht. Etwa beim Chemieunternehmen Lanxess oder dem TüV Rheinland.Ausbildung im Maschinenbau in Köln
Die Technische Hochschule Köln ist mit über 22.000 Studierenden die größte öffentliche Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, bzw. das Institut für Allgemeinen Maschinenbau bietet am Standort Gummersbach der TH den Bachelorstudiengang „Allgemeiner Maschinenbau“ mit den Schwerpunkten Fertigung (Metall/Kunststoffe) und Konstruktion an. Die Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme (ca. 3.000 Studierende) bietet Studiengänge an, die zum Teil fakultäts- bzw. institutsübergreifend angelegt sind. Im Bachelorstudiengang Maschinenbau stehen zwei Studienrichtungen zur Auswahl: Allgemeiner Maschinenbau sowie Anlagen-, Energie- und Verfahrenstechnik. Der Masterstudiengang Maschinenbau bietet die Wahlmöglichkeit zwischen den Studienrichtungen Produktentwicklung und Automatisierung. Ein ganz spezielles Bachelorstudium hat die TH Köln ebenfalls im Angebot. Der Studiengang „Maschinenbau - Mobile Arbeitsmaschine“ ist auf die Landmaschinentechnik sowie Bau- und Baustoffmaschinen spezialisiert.Die Forschung an der TH Köln unter Beteiligung von Maschinenbauingenieuren hat ihren Schwerpunkt im Bereich Produktion & Infrastruktur. Dazu gehören Themen und Projekte wie „Computational Services in Automation“, „Intelligente Schadensvorhersage an Faserverbundkunststoff-Bauteilen“ oder „Vernetzung und Automatisierung von Produktionsabläufen“.