Maschinenbaujobs in Stuttgart
In Stuttgart dominiert der Fahrzeugbau den Arbeitgebermarkt. Doch mit dem Erfolg von Daimler, Porsche und Bosch etablierte sich auch eine starke mittelständisch geprägte Maschinenbaubranche. Im Jahr 2016 erwirtschafteten 353 Betriebe im Stuttgarter Raum mit 97.322 Beschäftigten einen Gesamtumsatz von knapp 27 Milliarden Euro. Davon entfielen nach Angaben der IHK Stuttgart knapp 18 Milliarden Euro auf das Auslandsgeschäft. Damit ist der Maschinenbau nach dem Fahrzeugbau die zweitstärkste Industriebranche der Region. Weiterlesen ...
|
Sortieren nach:
Relevanz
X
06.01.2023
THOST Projektmanagement GmbH
Ingenieur*in (m/w/d) im Dokumentenmanagement
Freiburg, Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen
19.01.2023
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Referent Beteiligungsführung Erzeugung (w/m/d)
Stuttgart
19.01.2023
STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Technische:r Berater:in (m/w/d) Schwerpunkt Krantechnik & Innovationsprojekte
Stuttgart-Weilimdorf
17.01.2023
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Project Manager Einkauf Netze - Kapazitätssicherung Breitband (w/m/d)
Karlsruhe, Stuttgart
31.01.2023
THOST Projektmanagement GmbH
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg
13.01.2023
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Initiativbewerbung - Management, Verwaltung & Technik
Stuttgart
19.01.2023
Dr. Heimeier Executive Search GmbH
Werkleitung (m/w/d) mit Perspektive Geschäftsführung
Raum Stuttgart, Schwäbisch Gmünd, Tübingen
31.01.2023
THOST Projektmanagement GmbH
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projekten der Energiewende
Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen
06.01.2023
THOST Projektmanagement GmbH
HE2206 - Projektkoordinator*in (m/w/d) Ladeinfrastruktur
Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen
04.01.2023
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen
Systems Engineer Bremssysteme (m/w/d)
Schwieberdingen bei Stuttgart
28.01.2023
über Dr. Maier & Partner GmbH Executive Search
Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Region Stuttgart
27.01.2023
über Dr. Maier & Partner GmbH Executive Search
Manager Compliance und Nachhaltigkeit (m/w/d)
Region Stuttgart
26.01.2023
über Dr. Maier & Partner GmbH Executive Search
Leitung Entwicklung (m/w/d)
Region Stuttgart
23.01.2023
STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Abteilungsleiter:in Facility Management (m/w/d)
Stuttgart, Münster, Friedrichshafen
23.01.2023
etec Consult GmbH
Senior Product Manager (m/w/d) - Automation Platform -
Raum Stuttgart, Ulm, Berlin (Home-Office)
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Arbeitgeber für Maschinenbauingenieure in Stuttgart
Zu den wirklich großen „Mittelständlern“ gehört die Trumpf-Gruppe, die Werkzeugmaschinen, Laser sowie Elektronik für industrielle Anwendungen produziert und früh Industrie 4.0 betreffende Themen aufgegriffen hat. In Nürtingen bei Stuttgart ist außerdem die Schuler Konstruktionen GmbH & Co. KG zu Hause, Spezialist für Umformtechnik. Weitere 20 Kilometer von Stuttgart entfernt, in Bietigheim-Bissingen, hat die Dürr Aktiengesellschaft ihren Sitz. Das Unternehmen baut Montage- und Lackieranlagen u.a. für die Automobilindustrie, aber auch für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Ebenfalls für die Kraftfahrzeugindustrie arbeitet die Eisenmann SE in Böblingen, Systemanbieter für Oberflächentechnik, Umwelttechnik, Materialfluss-Automation und Hochtemperatur-Prozesstechnik. Ein Weltmarktführer in der Automatisierungstechnik sitzt ebenfalls im Raum Stuttgart: Festo hat seinen Hauptsitz in Esslingen am Neckar.Ausbildungsstätten für Maschinenbauingenieure in Stuttgart
Ausbildung und Einstieg in den Beruf sind in der Region Stuttgart in besonderer Weise aufeinander abgestimmt. Die früher Berufsakademie und heutige Duale Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart war Vorreiter einer praxisnahen Ingenieurausbildung. Heute zählt die Hochschule rund 7.000 Studierende. Auf eine lange Tradition kann auch die Fakultät für Konstruktions- Produktions- und Fahrzeugtechnik zurückblicken, die seit 160 Jahren Mechanische Technologie an der Universität Stuttgart (insgesamt 27.000 Studierende) lehrt. Der Geschäftsbereich „Maschinen- und Anlagenbau“ des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung, Fraunhofer IPA, arbeitet eng mit den Ingenieuren der Universität und den Unternehmen zusammen. Für Ingenieure des Maschinenbaus ergeben sich daraus vortreffliche Karrierechancen.Auch die Maschinenbaufakultät der Hochschule Esslingen ist eine wichtige Ausbildungsstätte mit viel Renommee für Maschinenbauingenieure im Stuttgarter Raum. Im Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), das nicht zuletzt auf der Befragung von Studierenden basiert, wurde die Fakultät wiederholt als eine der besten in Deutschland gelistet. Auch im Ranking der Wirtschaftswoche, bei dem Vertreter der Wirtschaft befragt werden, welche Absolventen die Erwartungen der Unternehmen am besten erfüllen, steht die Fakultät 2018 auf Platz vier von 69 Fachhochschulen in Deutschland.
Perspektiven für Maschinenbauingenieure in und um Stuttgart
Die Karriereaussichten für Maschinenbauingenieure im Stuttgarter Raum sind ausgezeichnet. Alle spannenden Themen unserer Zeit werden in den dort beheimateten Unternehmen bearbeitet. Und auch anwendungsnahe Forschung sowie Grundlagenforschung sind in Stuttgart zu Hause. Da Maschinenbau und Informatik in allen Bereichen enger zusammenwachsen, machen IT-Kenntnisse Maschinenbauingenieure besonders attraktiv auf dem Arbeitsmarkt.Wer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Raum Stuttgart ist, der könnte auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag in Stuttgart fündig werden. Die Karrieremesse richtet sich an alle wechselwilligen Ingenieure und IT-Spezialisten unabhängig von ihrer Berufserfahrung. Zu den ausstellenden Unternehmen im Bereich Maschinenbau in Stuttgart gehören u.a. das Familienunternehmen Trumpf mit weltweit 12.000 Mitarbeitern und die Zeltwanger Gruppe, die in den Bereichen Maschinenbau, Automation und Dichtheitsprüfung unterwegs ist. Auch Arburg, einer der führenden Hersteller hochwertiger Spritzgießmaschinen für die Kunststoffverarbeitung, und Eisenmann als Systemanbieter für Oberflächentechnik, Umwelttechnik, Materialfluss-Automation und Hochtemperatur-Prozesstechnik sind auf dem Recruiting Tag in Stuttgart vertreten.