Jobs im Bereich Mechatronik und Embedded Systems
Wer Jobs rund um Mechatronik und Embedded Systems sucht, ist hier genau richtig. Die folgenden Stellenangebote richten sich insbesondere an Ingenieure der Mechatronik, Automatisierungsingenieure und Spezialisten für Embedded Systems. Anfang der 1990er Jahre brachte die rasante Entwicklung der Computertechnologie die Technik an einen Punkt, an dem herkömmliche mechanische Lösungen verstärkt mit elektronischen Komponenten ergänzt oder gleich durch neue Systeme ersetzt wurden. Es drängte sich die Idee auf, darauf auch in der ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung mit neuen Studiengängen zu reagieren. Mit „Mechatronik“ wurde ein Begriff gefunden, der das immer stärkere Zusammenwachsen der alten Ingenieurdisziplinen Maschinenbau und Elektrotechnik mit der Informationstechnik kennzeichnet.Heute erweitert der Begriff Embedded Systems das Aufgabenfeld der Mechatronik. Dahinter verbergen sich integrierte Systeme wie Fahrassistenzsysteme in Autos. Weiterlesen ...
|
Sortieren nach:
Relevanz
X
11.02.2021
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Professur (W2) für Sensoren und eingebettete Systeme für Erdbeobachtung
Forschung und Lehre - Sensoren und eingebettete Systeme
Würzburg
11.02.2021
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
W2-Professur für Natur- und Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (m/w/d)
Lehrveranstaltungen aus verwandten Gebieten
München
05.02.2021
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
W2-Professur für Mathematik sowie Signale und Systeme (m/w/d)
Lehre und Forschung im Bereich Mathematik sowie im Bereich Signale und Systeme
München
04.02.2021
Hochschule Konstanz
Professur für Fahrzeugmechatronik (W2)
Lehre und Forschung im Bereich Fahrzeugmechatronik
Konstanz
28.01.2021
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Professur (W2) Mechatronische Entwicklung von Robotersystemen
Lehre und Forschung im Bereich Mechatronische Entwicklung von Robotersystemen
Kempten
23.02.2021
Jungheinrich Aktiengesellschaft
Systems Architect (m/w/d) AGV
Entwicklung und Gestaltung zukunftsfähiger Systemarchitekturen für automatisierte FFZ-Lösungen (AGV)
Lüneburg, Norderstedt
23.02.2021
Rollon GmbH
Außendienstmitarbeiter / Key Account Manager (m/w/d)
Strategischer Aufbau von Großkunden
Düsseldorf
22.02.2021
Johannes KIEHL KG
Produktmanager Dosier- und Applikationstechnik (m/w/d) Entwicklung der Systeme für Küchenhygiene, Textil- und Gebäudereinigung
Neuentwicklung innovativer Dosiersysteme- und Applikationsgeräte, Weiterentwicklung und Digitalisierung bestehender Systeme
Odelzhausen (zwischen Augsburg und München)
22.02.2021
RENK AG
Applikationsingenieur Condition Monitoring (m/w/d)
Projektierung, Installation und Inbetriebnahme von RENK eigenen Condition Monitoring Systemen
Augsburg
22.02.2021
MED-EL Medical Electronics
Systems Mechatronic Engineer (m/f)
Lead development activities for advanced otological surgical systems
Innsbruck (Österreich)
19.02.2021
AGCO GmbH
Systemingenieur (m/w/d) Software
Erfassung der Produktanforderungen durch intensive Kommunikation mit allen Stakeholdern aus dem Produktmanagement und den Fachabteilungen
Marktoberdorf
17.02.2021
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Professur (W2) Mechanische Verfahrenstechnik
Durchführung von Lehrveranstaltungen
Nürnberg
17.02.2021
seleon gmbh
Teamleiter Mechatronik (m/w/d)
Weiterentwicklung des Prozessmodells inkl. KPIs. für den eigenen Bereich
Dessau, Heilbronn
15.02.2021
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter / Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Maschinenbau
Konzeption, Entwurf, Auslegung durch Berechnung / Simulation, 3D-Konstruktion
Eggenstein-Leopoldshafen
15.02.2021
FPI Food Processing Innovation GmbH & Co. KG
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Mechatronik für Geflügelmaschinen im Maschinen- und Anlagenbau in der Nahrungsmittelverarbeitung
Entwicklung und Konstruktion von Komponenten, Maschinen und Anlagen
Lübeck
12.02.2021
DMK Deutsches Milchkontor GmbH
PLC Software Engineer (m/w/d) Anlagentechnik Lebensmittelproduktion
Betreuung / Optimierung von produktionsnahen MES-Systemen, Integration von Maschinenschnittstellen
Georgsmarienhütte
11.02.2021
Jungheinrich AG
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Leistungselektronik für Ladesysteme
Auslegung, Berechnung, Erstellung und Simulation verwendeter Bauteile elektronischer Schaltungen und leistungselektronischer AC/DC-Wandler
Norderstedt
11.02.2021
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen
Entwicklungsingenieur für E-Motoren (m/w/d)
Entwicklung von und Bauteilverantwortung für Mechatronikkomponenten an Elektromotoren in sicherheitskritischen Lenkanwendungen
Schwieberdingen bei Stuttgart
10.02.2021
Silver Atena
Senior Konstrukteur Steuergeräte E-Mobility (m/w/d)
Entwicklung und Validierung von Mechanikkonzepten im Verbund mit elektronischen Baugruppen und deren Mechanisierung im Steuergerätegehäuse
München
04.02.2021
SimonsVoss Technologies GmbH
Prozessmanager / Ingenieur der Elektrotechnik für Normen & Produktzertifizierung (m/w/d)
Gewährleistung der Normgerechtigkeit und der Zertifizierbarkeit von Produkten im Bereich Schließtechnik
Unterföhring bei München
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Was steckt hinter Mechatronik-Jobs?
Die Mechatronik ist ein Fachgebiet der Ingenieurwissenschaften, das die Mechanik, bzw. den Maschinenbau mit der Elektronik und Elektrotechnik verbindet. Das klassische mechatronische System ist ein Sensor-Aktor-System, bei dem Messdaten erfasst, verarbeitet und dann über einen Aktor wieder in eine mechanische Größe umgesetzt werden. Solche Systeme befinden sich in allen möglichen Produkten: im Auto natürlich, im Flugzeug, aber genauso im Smartphone oder in der Waschmaschine.Überall da, wo es um Bewegungsgesetze geht, um Informationsverarbeitung und entsprechende Algorithmen, sind Mechatroniker am richtigen Platz. Die interdisziplinär ausgebildeten Ingenieure ergänzen sich gut mit den Maschinenbauern und den Elektrotechnikern, wobei die Mechatronik durch die Art und Weise, wie Problemlösungen angegangen werden, die Ingenieurwissenschaften insgesamt belebt hat.
Wie wird man zum Ingenieur für Mechatronik und Embedded Systems?
Mechatronik-Studiengänge sind in erster Linie eine Domäne der Fachhochschulen, sie werden mittlerweile aber auch von Universitäten angeboten. Und auch duale Ausbildungen, beispielsweise an den Berufsakademien, sind in dem Fachbereich durchaus üblich. Die dort sehr praxisnah ausgebildeten Absolventen erfüllen ein spezifisches Anforderungsprofil der Wirtschaft.Neben dem akademischen Karriereweg, gibt es auch den Ausbildungsberuf Mechatroniker, zum Beispiel speziell für den KFZ-Bereich. Nicht selten entscheiden sich so ausgebildete Fachleute später für eine akademische Qualifikation im selben Berufsfeld.
In welchen Branchen arbeiten Mechatroniker?
In der Fahrzeugindustrie finden Mechatronik-Ingenieure derzeit vor allem Jobs in der Entwicklung und Konstruktion von Elektromobilen und Assistenzsystemen sowie in der Mikro- und Nanomechatronik. Darüber hinaus sind die Luft- und Raumfahrt, die Medizintechnik, der Maschinen- und Anlagenbau, die Elektroindustrie und die Energiewirtschaft beliebte Branchen für studierte Mechatroniker.Die Automatisierungstechnik, vor dem Hintergrund der Industrie 4.0, und die Robotik gehören zu den zentralen Aufgabenfeldern der Mechatroniker. Denn Anlagen bestehen üblicherweise aus mechanischen und elektronischen Komponenten, also der ureigenen Kombination von Spezialgebieten der Mechatroniker. Ob in der Planung, Konstruktion, Produktion, im Vertrieb oder im Service – überall kommen Mechatroniker zum Einsatz.
Welche Aufgaben haben Mechatroniker?
Werden beispielsweise Mechatroniker für die „Produktentwicklung und Konstruktion im Bereich mechatronische Module und Komponenten für Bedienelemente und Lenkwinkelsensoren“ gesucht, geht es um werkstoff- und fertigungsgerechte Konstruktionen unter Berücksichtigung der funktionalen und designtechnischen Aspekte. Das Erstellen von Schaltplänen, Konstruktionszeichnungen und Bedienungsanleitungen gehört ebenfalls zum Aufgabenfeld. Und das alles in enger technischer Zusammenarbeit mit anderen involvierten Unternehmensabteilungen mit Blick auf Kosten und Termine.Qualifiziert für diese Aufgabe sind u.a. Absolventen der Ingenieurstudiengänge Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik- Feinwerktechnik oder einee vergleichbaren Ausbildung. Erwartet werden außerdem in aller Regel mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion mechatronischer Komponenten sowie Kenntnisse der gängigen Konstruktions-Software. Abrunden würde das Profil des perfekten Bewerbers nachweisbares Know-how in Design Failure Mode Effects Analysis (DFMEA) und im Anforderungsmanagement (Requirement Management).
Ein/-e Service-Ingenieur/-in für Automatisierungstechnik im Sondermaschinenbau soll wiederum Ansprechpartner für Techniker und Kunden für den Bereich Service und Support (Wartung, Reparatur etc.) sein. In einer solchen Position geht es um die technische Unterstützung bei der Fehlersuche und deren Behebung inklusive Einleitung entsprechender Korrekturmaßnahmen per Fernwartung und gegebenenfalls auch vor Ort beim Kunden. Die Position gilt als Schnittstelle zur Konstruktions- und Entwicklungsabteilung im eigenen Unternehmen. Zur Aufgabenstellung gehören die Entwicklung und Realisierung von Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen, Serviceeinsätze beim Kunden vor Ort zur Inbetriebnahme und zum Umbau der Anlagen, die Beratung und Schulung der Bediener sowie das Erstellen technischer Berichte und Dokumentationen. Zum Anforderungsprofil gehört bei einer derartigen Stelle ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder Vergleichbares. Erwünscht sind darüber hinaus Berufserfahrung im Bereich Service, gute Kenntnisse der Regel- und Automatisierungstechnik, ein solides technisches Verständnis von elektronischen Systemen (Datenerfassung, Messtechnik) sowie Freude am Umgang mit Kunden.
Welche Konstruktionssoftware ist bei Mechatronik-Jobs gefragt?
Es gibt unzählige Software-Angebote für die Konstruktion. Als Mechatroniker sollte man mit den folgenden arbeiten können: CATIA V5, Part Design, Assembly Design, Drafting, Generative Shape Design, Sheet Metal Design und Generative Part Structure Analysis.Was verdient ein Ingenieur der Mechatronik?
Mechatronik-Absolventen verdienten in den ersten beiden Jahren nach ihrem Studienabschluss zwischen 45.500 Euro und 57.200 Euro brutto im Jahr. Das ergab die aktuellste Einkommensstudie des VDI Verlags, für die 15.010 Ingenieurinnen und Ingenieure ihre tatsächlichen Gehaltsdaten offenlegten. Daraus ergibt sich auch, dass Bachelorabsolventen mit durchschnittlich 4.500 Euro weniger Jahresgehalt eingestuft werden als ihre Mitbewerber mit Masterabschluss.Mit größerem Abstand zum Studium verwischt sich die Spur der Mechatroniker. Entscheidend für die Gehaltsentwicklung sind jedoch vor allem die Personalverantwortung und die jeweilige Position im Unternehmen. Grundsätzlich sind außerdem regionale Unterschiede, die Größe der Unternehmen und natürlich die Branche mitentscheidend für die jeweiligen Jahresgehälter.
Welche Faktoren das Einstiegsgehalt bestimmen und viele weitere Informationen rund um Ingenieurgehälter finden Sie auf unseren Gehaltsseiten.