25 km

Jobs im Bereich Naturwissenschaften in Ingolstadt Bezirk Mitte

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Forschungsprofessur für Materialforschung mittels Focused-Ion-Beam-Rasterelektronenmikroskopie (FIB-REM) (W2)
München
Aktualität: 05.09.2023

Anzeigeninhalt:

05.09.2023, Hochschule für angewandte Wissenschaften München
München
Forschungsprofessur für Materialforschung mittels Focused-Ion-Beam-Rasterelektronenmikroskopie (FIB-REM) (W2)
Moderne Fertigungsverfahren (z. B. Additive Fertigung, Mikrospanende Fertigung, Lasermaterialbearbeitung) Neue Materialien, Anwendungen und Analytik (z. B. Smart Materials, Biomaterials, Dünnschichten in Mikro- & Nano-Systemtechnik und optischen Technologien, Integrierte Sensorik, Schadensanalytik) Zudem können Sie Ihre Forschungsstärke durch die Leitung oder maßgebende Beteiligung an EU-, DFG-, BMWK-, BMBF- oder ähnlichen Forschungsprojekten sowie durch aktuelle Publikationen nachweisen. Für die ersten fünf Jahre wenden Sie die Hälfte (derzeit 9 SWS) des Lehrdeputats auf, um das Fachgebiet durch die Einwerbung von Drittmittel-Projekten in der angewandten Forschung zu vertreten. Bei erfolgreicher Evaluierung über die durchgeführte forschungs- und entwicklungsbezogene Tätigkeit ist eine Verlängerung dieser Deputatsverteilung möglich. Sie übernehmen gegebenenfalls Lehrveranstaltungen aus verwandten Gebieten, auch in anderen Fakultäten. Sie sind bereit und befähigt Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache anzubieten. Sie bilden sich didaktisch stetig fort und sind motiviert, neue Lehrmethoden, innovative Lehrtechnologien und Onlinelehre einzusetzen. Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung des Fachgebiets, an der Internationalisierung der Fakultät und in der Selbstverwaltung der Hochschule mit. Darüber hinaus engagieren Sie sich bei Projekten der angewandten Forschung und im Bereich des Wissens- und Technologietransfers.
Sie sind eine engagierte Person (m/w/d) mit wissenschaftlicher Expertise und Berufspraxis in Focused-Ion-Beam-Rasterelektronenmikroskopie zur Untersuchung der Wechselwirkungen verschiedener Fertigungsverfahren mit der Mikro- und Nano-Struktur von Werkstoffen und deren Einfluss auf die Eigenschaften. Sie begeistern sich für Lehre, Forschung und Transfer, setzen innerhalb dieser Bereiche individuelle Schwerpunkte und bringen dabei Ihre vielfältigen Kompetenzen ein. Sie sind eine Persönlichkeit, die Bereit ist, werkstofftechnische Vorlesungen und Praktika im Grundstudium zu übernehmen und ihre exzellente Forschung an der Hochschule München durch eingeworbene Drittmittel und Publikationen auszubauen und weiterzuentwickeln Gerne lösungsorientiert im Team arbeitet Ein offenes Mindset besitzt Innovationsfreudig agiert Empathisch und offen kommuniziert In der Scientific Community vorzugsweise auch international vernetzt ist Ein abgeschlossenes Hochschulstudium Pädagogische Eignung, welche Sie unter anderem durch die Probelehrveranstaltungen nachweisen Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder durch ein Gutachten über promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich naturwissenschaften/ingolstadt:

Leiter Kältemittelsysteme (m/w/d) 03.10.2023 Herzogenaurach
Testing Engineer (m/w/d) 01.10.2023 Herzogenaurach
Embedded Software Engineer (m/w/d) 22.09.2023 Herzogenaurach
Quereinstieg Software-Engineering (m/w/d) 20.09.2023 Dresden, Wolfsburg, Ingolstadt
Lead Engineer (f/m/x) Battery Thermal Management for Automotive Battery Systems 19.09.2023 Uusikaupunki, Turku, Salo (alle Finnland), Bad Friedrichshall, München
Ingenieur / Physiker (m/w/d) für Service und Support 04.09.2023 Planegg-Martinsried bei München