Informationen zur Anzeige:
Bauingenieur*in (m/w/d) für die Generalsanierung der Mülheimer Brücke beim Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau
Köln
Aktualität: 07.06.2023
Anzeigeninhalt:
07.06.2023, Stadt Köln
Köln
Bauingenieur*in (m/w/d) für die Generalsanierung der Mülheimer Brücke beim Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau
Sie...
Übernehmen die verantwortliche Bauoberleitung für die Instandsetzung und Verstärkung der beiden Teilbauwerke Strombrücke und Flutbrücke
Sind verantwortlich für die Einhaltung von Qualität, Kosten und Terminen
Koordinieren Maßnahmen und Projektbeteiligte, betreuen Baufirmen sowie Ingenieurbüros und Gutachter*innen nach den Vergabevorschriften
Nehmen bau- und freiberufliche Leistungen sowie Lieferungen und Leistungen ab
Fertigen fachtechnische Stellungnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit und für politische Gremien
Entwickeln innovative Sanierungsmethoden mit Dritten
Bewerten mit externen Gutachter*innen den Zustand der Tragkabelverankerung und arbeiten gemeinsam das Monitoringkonzept aus
Entwickeln wartungsarme Brückenlager und Fahrbahnübergänge weiter
Werten das Rheinbrückenmonitoring wissenschaftlich aus und erarbeiten Rückschlüsse zur Infrastrukturerhaltung
Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne die Amtsleiterin Frau Rode, Telefon 0221 221-25791
Oder der Gesamtprojektleiter Sanierung Mülheimer Brücke Herr Buric, Telefon 0221 221-29123 .
Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium als Ingenieur*in (Master oder Diplom einer technischen Hochschule oder Universität) im Studiengang Bauingenieurwesen in der Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau mit.
Andere Fachrichtungen können zugelassen werden, wenn eine mindestens dreijährige Berufserfahrung und Sachkunde für das Aufgabengebiet nachgewiesen wird.
Bei Beamtinnen und Beamten wird zusätzlich die vorhandene Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes (ehemals höherer bautechnischer Dienst) vorausgesetzt.
Alternativ:
Zugelassen werden auch Ingenieur*innen mit einem abgeschlossenen Studium (mindestens Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, wenn Sie
Über eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau bevorzugt Brückenbau verfügen und
In mehreren (grundsätzlich mindestens drei) verschiedenen Aufgabenbereichen tätig waren und
Sich regelmäßig fachlich fortgebildet beziehungsweise qualifiziert haben.
Bitte weisen Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung nach, dass Sie die vorgenannten Kriterien erfüllen.
DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG:
Sie...
Bringen fundierte Fachkenntnisse in den unterschiedlichsten Facetten des Brückenbaus, der Planung und dem Bau, beziehungsweise der Bauwerksunterhaltung mit
Besitzen eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Ingenieurbau insbesondere Stahlbrückenbau und Erhalt, der Bauüberwachung und der Bauoberleitung
Verfügen über umfassende Erfahrung in der Projektleitung und -steuerung von Großprojekten
Haben fundierte Kenntnisse und eine sichere Handhabung der Vergabe-Vorschriften (zum Beispiel VOB, VOL, VgV) sowie der HOAI und der AHO
Verfügen über Kenntnisse und Erfahrung hinsichtlich der zu nutzenden Fachanwendungen zur Ausschreibung (iTWO), zur Vergabe (cVergabe, cMarket), zum Projektmanagement (cProject) sowie CAD (BricsCAD)
Zeichnen sich durch sicheres Auftreten, Eigeninitiative und selbständiges, ergebnisorientiertes Arbeiten aus
Sind kommunikationsstark und service- und dienstleistungsorientiert auch in schwierigen Situationen sowie ausdrucksstark in Wort und Schrift
Verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Baustoffprüfung (Beton, Stahl, Asphalt) und der Handhabung von gefährlichen Abfällen nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz
Arbeiten zielorientiert und sind lern- und leistungsbereit
Sind eine loyale und integre Persönlichkeit und verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Einsatzfreude und die Bereitschaft, die Arbeitszeit entsprechend der Aufgabenstellung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (auch Nacht- und Wochenendarbeit) flexibel zu gestalten und somit im Bedarfsfall auch über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus tätig zu sein, wird vorausgesetzt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Stadt Köln Angebote: