Ingenieure in der Verfahrenstechnik
Die Verfahrenstechnik ist die Ingenieurwissenschaft der Stoffumwandlung, wenn also aus Rohmaterialien Produkte entstehen bzw. Zwischenprodukte, die weiterverarbeitet werden. Es geht um änderungen der Stoffeigenschaften, der Stoffzusammensetzung und der Stoffart. Diese Grundoperationen werden aus Effizienzgründen in der Praxis inzwischen möglichst kombiniert, aber die klassische Einteilung in mechanische Verfahrenstechnik, chemische Verfahrenstechnik und thermische Verfahrenstechnik bleibt bisher bestehen. Die Naturwissenschaften Chemie, Physik und Biologie sind in besonderer Weise grundlegend in der Ausbildung. Neben dem eigenständigen Studium der Verfahrenstechnik mit verschiedenen Schwerpunktsetzungen gibt es auch einen tradierten Ausbildungsweg im Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Verfahrenstechnik. Chemietechnik oder Technische Chemie sind verfahrenstechnische Studiengänge, die meist von Fachhochschulen angeboten werden. Weiterlesen ...
|
Sortieren nach:
Relevanz
X
17.02.2021
RheinEnergie AG
Projektleiter Planung, Um- und Neubau Wasserwerksanlagen (m/w/d)
Projektmanagement, Planen von Wasserwerkskomponenten
Köln
11.02.2021
über Dr. Schmidt & Partner Group
Leiter (m/w/d) Großprojekte Chemie- und verfahrenstechnische Anlagen
Termin-, kosten- und qualitätsgerechte Planung und Abwicklung von Inhouse-Engineering-Projekten
Schweiz
11.02.2021
über Dr. Schmidt & Partner Group
Leiter (m/w/d) Engineering
Übernahme der Gesamtverantwortung für Projekte in den Bereichen Produktion sowie Infrastruktur, Forschung und Entsorgung im In- und Ausland
Schweiz
11.02.2021
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences
Professorin*Professor (W2) für das Lehrgebiet "Applikations- und Verfahrenstechnik der Oberflächenbeschichtung"
Forschung und Lehre
Esslingen
11.02.2021
HAW Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Professur (W2) für das Lehrgebiet "Umweltverfahrenstechnik"
Vertretung der Anwendungsfelder der Umweltverfahrenstechnik, darunter die Fächer Thermodynamik und Strömungslehre/Wärmeübertragung
Hamburg
27.01.2021
Amcor Flexibles Singen GmbH
Projektingenieur (m/w/d)
Vorbereiten, Planen und Durchführung von Projekten im Rahmen der Investitionsplanung
Singen
24.02.2021
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Projektmanager (m/w/d) Abwärme für Wärmenetze
Entwickeln von Herangehensweisen sowie fachlich fundierte, öffentlichkeitswirksame Kommunikation
Karlsruhe
24.02.2021
Emscher Lippe Energie GmbH
Ingenieur als Teamleiter Energieerzeugungsanlagen / Versorgungstechnik (m/w/d)
Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Energieerzeugungsanlagen
Gelsenkirchen
24.02.2021
Technische Betriebe Solingen (TBS)
Betriebsingenieurin / Betriebsingenieur (m/w/d) für das Müllheizkraftwerk
Pflege und Weiterentwicklung der Betriebsführungssoftware zur Archivierung und Optimierung der Arbeitsabläufe im technischen und administrativen Bereich des MHKW
Solingen
22.02.2021
TECCON Consulting&Engineering GmbH
Verfahrens-/Prozesstechniker (m/w/d) - Süddeutschland
Prozesstechnische Auslegung und Entwicklung von Abfüll und Verschließanlagen für Lebensmittel (P&ID, verfahrenstechnische Berechnungen, Projektabwicklung, Protokollierung)
Süddeutschland
22.02.2021
HME Brass Germany GmbH
Prozess- / Projektingenieur (m/w/d)
Reduktion von »Verschwendung« in physischen und administrativen Prozessen
Berlin
18.02.2021
Advanced Nuclear Fuels GmbH
Verfahrensingenieur (m/w/d) Komponentenfertigung
Verbessern der Herstellungsprozesse sowie Mitwirken bei der Realisierung neuer Anlagen
Karlstein
17.02.2021
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Professur (W2) Mechanische Verfahrenstechnik
Durchführung von Lehrveranstaltungen
Nürnberg
16.02.2021
Thyssengas GmbH
Betriebsingenieur (m/w/d) als Teamleiter Gashochdruckleitungen
Führung des Teams "Leitungen Elsdorf" und Gewährleistung der technischen Sicherheit und Verfügbarkeit der Leitungen
Elsdorf bei Köln
16.02.2021
Regierungspräsidium Tübingen
Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor (w/m/d)
Genehmigung und Überwachung von Anlagen nach Artikel 10 in Verbindung mit Anhang I der europäischen Industrieemissions-Richtlinie
Tübingen
12.02.2021
Framatome GmbH
Projektmanager (m/w/d) KKW Rückbau
Fachliche Führung und Koordination von Eigen- und Fremdpersonal, Auswahl, Steuerung und Überwachung von Unterlieferanten
Erlangen
12.02.2021
BASF Schwarzheide GmbH
Manager für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (m/w/d)
Weiterentwicklung und kontinuierlichen Verbesserung des Environment-Health-Safety-Systems
Schwarzheide
11.02.2021
Tetra Pak
Servicetechniker - Future Talent Programm (m/f/d)
Service- und Inbetriebnahmearbeiten an Komponenten und Prozessanlagen zur Lebensmittelherstellung
Hochheim
09.02.2021
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Verfahrenstechnik
Modellierung von verfahrenstechnischen Anlagen und deren Regelung zur smarten Sektorkopplung
Hamburg
09.02.2021
Friotherm Deutschland GmbH
Ingenieur Kälte-/ Verfahrenstechnik (m/w/d)
Verfahrenstechnische Bewertung von Anfragen und Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten zur Umsetzung der Kundenfrage
Weißensberg
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Branchen und Arbeitgeber für Verfahrenstechniker
Die Chemie- und Erdölindustrie ist die klassische Domäne der Verfahrenstechniker. Die pharmazeutische Industrie, Papier-, Kunststoff- und Lebensmittelverarbeitung sind ebenfalls Branchen, die einen großen Bedarf an Verfahrenstechnikingenieuren haben. Auch der Anlagenbau, die Kraftwerksindustrie, die Recyclingindustrie und die Medizintechnikbranche kommen für ausgebildete Verfahrenstechniker infrage. Wichtige Arbeitgeber sind also beispielsweise: Bayer, Henkel, Fresenius, Boehringer Ingelheim, Linde, Evonik, Lanxess, Wacker Chemie, Beiersdorf.Grundsätzlich finden Verfahrenstechniker aber in allen Fertigungsbranchen ihre Aufgaben.
Typische Aufgaben für Verfahrenstechnikingenieure
Wenn große Chemieunternehmen Diplom- oder Master-Absolventen der Verfahrenstechnik, des Maschinenbaus oder des Chemieingenieurwesens suchen, geht es beispielsweise um die Planung und Umsetzung von Umbauten und Investitionen an den verfahrenstechnischen Anlagen. Dabei werden Projekte von der Konzeptphase über das Detailengineering bis hin zur Errichtung und Inbetriebnahme eigenverantwortlich betrieben. Dazu gehört die Dokumentation in den IT-Systemen, Termin- und Budgetverantwortung sowie natürlich die Verantwortung für die Funktionalität der Anlagen. Die Wirtschaftlichkeit der Projekte muss von Verfahrenstechnikern stets im Auge behalten werden.Gewünscht werden für solche eine Stelle Wissen in der Verfahrens- und Anlagentechnik sowie Anlagensicherheit und Kenntnisse im Projektmanagement. Zudem werden Erfahrungen in technischen Regelwerken und gesetzlichen Vorgaben erwartet, gute IT-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit SAP.
Sucht ein Unternehmen im Industrieanlagenbau neue Mitarbeiter, kommen sowohl Maschinenbau- als auch Verfahrenstechnikingenieure infrage. Es geht dann u.a. um die Aufstellungs- und Rohrleitungsplanung nach R&I-Fließbild, die Anwendung von 3D-Planungswerkzeugen, das Erstellen von Rohrleitungsisometrien, die Konstruktion von Sonderunterstützungen und die überwachung der Montagearbeiten. Notwendig sind dann Berufserfahrung im Anlagenbau, in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Bearbeitung von Maintenance- und Neubauprojekten der chemischen, erdölverarbeitenden oder Gasindustrie, Baustellenerfahrung und CAD-Kenntnisse.
Geht es in einem Unternehmen um die Bestimmung der prozesstechnischen Parameter für Spezialförderungstechnik von hochreaktiven Schüttgütern, die Auslegung von Heißgutförderern für den Transport von heißem & reaktivem Eisenschwamm, das Konzipieren von Kühlförderern zum Transport und zur Kühlung von heißem Eisenschwamm sowie die Berechnungsgrundlagen zur Bestimmung der Abkühlkurven bei unterschiedlichen Schüttgütern, werden Ingenieure aus dem Maschinenbau-, der Chemie- oder der Verfahrenstechnik gesucht. Gewünscht werden Kenntnisse in der technischen Wärmelehre, der Prozesstechnik und der Fluidtechnik, Erfahrung in der Inbetriebnahme von Anlagen und möglichst Erfahrung in der Fördertechnik.
Herausforderungen für Verfahrenstechniker
Rohstoff- und Energieeffizienz, Umwelt- und Prozesssicherheit, der noch weiter wachsende Einfluss der Automatisierungstechnik sowie der zunehmende Einsatz von modular aufgebauten Kleinanlagen und mobilen Anlagen sind wichtige Themen für Verfahrenstechniker. Dahinter steht natürlich die Digitalisierung, die schneller wechselnde Produktionen und Fertigungen im Kundenauftrag möglich macht und forciert.Einkommen in der Verfahrenstechnik
Absolventen der verfahrenstechnischen Studiengänge bekommen zum Berufseinstieg Bruttojahresgehälter zwischen 42.500 und 56.700 Euro. Das ergab die Gehaltsstudie 2016 des VDI Verlags. Berufserfahrene Verfahrenstechnikingenieure erhalten laut dieser Erhebung ein Jahresgehalt zwischen 57.300 und 92.200 Euro brutto, je nach Erfahrung, Größe des Unternehmens und Verantwortungsbereich. In der Chemie- und Pharmaindustrie sind für Fach- und Projektingenieure dann Bruttojahresentgelte in Höhe von 50.500 bis zu 73.000 Euro üblich. Projektmanager bekommen zwischen 70.000 Euro und 93.500 Euro als Brutto-Jahresentgelt gezahlt.Wer an einer individuellen Auswertung seines Gehalts im Vergleich zu Ingenieurkollegen interessiert ist, kann an unserem kostenfreien Gehaltstest teilnehmen. Oder sich in zahlreichen Gehaltsartikeln informieren.