Informationen zur Anzeige:
Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)
Gelsenkirchen
Aktualität: 05.09.2023
Anzeigeninhalt:
05.09.2023, Westfälische Hochschule
Gelsenkirchen
Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)
Sie leiten Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch
Sie beteiligen sich an der Akquise, Initiierung und Umsetzung von Drittmittelprojekten
Sie gestalten und verantworten das Labor für Regelungstechnik
Sie vermitteln unseren Bachelor- und Masterstudierenden das Wissen zur Prozessautomatisierung und -optimierung im Maschinenbau und in der Gebäudetechnik
Als engagierte Persönlichkeit auf dem Gebiet der Gebäudeautomation verfügen Sie über Praxiserfahrung in der Lösung mess- und regelungstechnischer Fragen in Gebäudetechnik oder Maschinenbau und ver- binden diese mit der Prozessoptimierung technischer Systeme. Sie möchten Ihre Kompetenzen an unsere Studierenden weitergeben sowie neue Ideen im Rahmen von F&E-Projekten entwickeln.
Sie verfügen über eine in der Regel durch Promotion nachgewiesene Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit. Aus Ihrer fünfjährigen Berufspraxis, davon mindestens drei außerhalb einer Hochschule, bringen Sie fachbezogene Erfahrungen mit, zur Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte