Informationen zur Anzeige:
Senior Expert (m/w/d) Global Technical Fleet Manager
Friedrichshafen
Aktualität: 08.04.2025
Anzeigeninhalt:
08.04.2025, Rolls-Royce Power Systems AG
Friedrichshafen
Senior Expert (m/w/d) Global Technical Fleet Manager
Aufgaben:
Der Senior Expert Global Technical Fleet Manager ist für die Überwachung des effizienten Betriebs einer globalen Flotte von Bergbaumaschinen verantwortlich. Diese Rolle konzentriert sich auf den Flottenzustand, die Überwachung, die Leistungsverfolgung und die Sicherstellung, dass alle technischen Probleme aufgezeichnet, konsolidiert und die Problemlösung priorisiert wird
Als wichtige Verbindung zwischen Vertrieb, Service und Entwicklung spielt diese Person eine entscheidende Rolle bei der Förderung einer nahtlosen Kommunikation, der Identifizierung von Kundenproblemen/-bedürfnissen und der Sicherstellung der effektiven Bereitstellung von Lösungen, um sowohl die betrieblichen als auch die Kundenzufriedenheitsziele zu erreichen.
Technischer Support für unsere Kunden und Distributoren direkt und indirekt
Entwicklung und Umsetzung von Kundenservice-Strategien
Überwachung aller Bergbaumaschinen, die global mit mtu betrieben werden (Lkw, Bagger, Lader usw.) mithilfe von Telematik- und Flottenmanagement-Tools
Analyse von Flottendaten, um die Leistung zu bewerten, potenzielle Ausfälle vorherzusagen und die Flottenauslastung zu optimieren.
Prüfung von Flottenleistungskennzahlen wie Kraftstoffverbrauch, Betriebsstunden und Verschleiß kritischer Komponenten.
Bereitstellung von technischem Know-how, um Flottenausfälle und mechanische Ausfälle zu diagnostizieren und zu beheben und Ausfallzeiten zu minimieren.
Zusammenarbeit mit den Teams vor Ort, um die Ursachen von Ausfällen zu ermitteln und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
Einrichtung und Aufrechterhaltung von Notfallreparaturverfahren, um kritische Ausfälle und Betriebsunterbrechungen schnell zu beheben.
Diese Rolle ist eine globale Rolle, die mit unseren Partnern und SSCs auf leitender Ebene interagieren wird. Diese Person wird auch intern auf leitender Ebene interagieren, um Probleme zu lösen, aber auch über den Status der Global Mining-Flotte zu berichten.
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Maschinenbau und 5 Jahre Berufserfahrung oder alternativ technischer Ausbildungsabschluss und 9 Jahre Berufserfahrung im Maschinenbau.
Mehrjährige Erfahrung mit der Installation, Inbetriebnahme und Prüfung von Dieselmotoren
Vertrautheit mit Bergbaumaschinen und deren Betrieb
Ausgezeichnete Kenntnisse der Funktionsweise von Verbrennungsmotoren
Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Nomenklaturen und Konventionen
Analytische und problemlösende Fähigkeiten
Mehrjährige Projektmanagementerfahrung
Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisebereitschaft national und international (50%)
Berufsfeld
Bundesland
Standorte