Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

38 Jobs gefunden

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
2

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Lüftungstechnik im Fachkompetenzcenter Gefahrstoffe
Köln
Aktualität: 12.03.2025

Anzeigeninhalt:

12.03.2025, BG ETEM
Köln
Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Lüftungstechnik im Fachkompetenzcenter Gefahrstoffe
Aufgaben:
Beratung von Mitgliedsbetrieben bei Fragestellungen mit komplexen Anforderungen zu lüftungstechnischen Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, insbesondere auf dem Gebiet der Erfassungs- und Absaugtechnik, der Raumlufttechnik und Klimatechnik. Beratung, Durchführung und Berichterstattung zu Messungen von Klimafaktoren. Erstellung von fachspezifischen Präventionsmedien und Publikationen. Interne und externe Vortrags- und Schulungstätigkeit, einschließlich Erarbeitung der dazugehörigen Materialien. Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Seminaren zu Schutzmaßnahmen innerhalb der Aus- und Weiterbildung für Sicherheitsfachkräfte und technische Fachkräfte. Erarbeitung von Fachthemen für die Aus- und Weiterbildung der Aufsichtspersonen Mitarbeit in Sachgebieten der DGUV und deren Arbeitsgruppen. Mitarbeit in übergeordneten Fachgremien (VDI, DIN, TRGS AK, AG von Fachverbänden). Leitung von und Mitarbeit in Fach- und Seminararbeitskreisen (FAK und SAK) Leitung von und Mitarbeit in Arbeitskreisen zur Erstellung von Handlungshilfen und DGUV-Informationen. Wahrnehmung von Einzelaufträgen nach Anweisung der Leitung des Fachkompetenzcenters Gefahrstoffe.
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. Ing. (Univ./TH/TU); M. Eng. oder M. Sc.) mit dem Schwerpunkt Lüftungstechnik in der Industrie, Versorgungstechnik, chemische Verfahrenstechnik, oder eines vergleichbaren Studienganges. Erfahrung auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit und/oder der Lüftungstechnik bzw. in dem Fachgebiet zugeordneten Themen sind von Vorteil. Umfassende Kenntnisse in den MS-Office-Standardsoftware Gute Kenntnisse in technischem Englisch in Wort und Schrift. Kommunikationsfähigkeit, Motivation, Sozialkompetenz, Entscheidungsfreude, Engagement, Verantwortungsbewusstsein. Teamfähigkeit, insbesondere Konflikt- und Kooperationsfähigkeit, Initiative und Durchsetzungsvermögen. XOrganisationstalent, Flexibilität, Kundenorientierung Bereitschaft zur Weiterbildung. Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen, ggf. auch mehrtägig und bundesweit.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte