Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

6 Jobs gefunden

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Teilprojektleiter*in Inbetriebnahmestufe 1 für die Stadtbahn
Kiel
Aktualität: 04.04.2025

Anzeigeninhalt:

04.04.2025, Landeshauptstadt Kiel
Kiel
Teilprojektleiter*in Inbetriebnahmestufe 1 für die Stadtbahn
Aufgaben:
Sie übernehmen die Teilprojektleitung der Inbetriebnahmestufe 1 in der Stabsstelle Mobilität zur Einführung eines neuen Stadtbahn-Systems sowie die Gewerkeübergreifende Koordinierung sämtlicher Planungsinhalte Fachliche Führung der dem Team zugeordneten Stellen Steuerung der Bauherrenaufgaben für die Inbetriebnahmestufe 1 unter Einbindung der städtischen Ämter und Gesellschaften Sie wirken mit in einem Team, das mit viel Engagement zusammenarbeitet. Sie nehmen an Projekt- und Arbeitsgruppensitzungen, Ortsterminen, Gremiensitzungen sowie anderen Abstimmungsrunden teil und gestalten die Planung aktiv mit.
Qualifikationen:
Studium. Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern (Master, Diplom, Staats- oder Magisterprüfung an einer Universität oder Technischen Hochschule) in einem der folgenden Studienfächer: Bauingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen (bspw. im Studiengang Smart Transportation Systems) Verkehrsingenieurwesen Elektrotechnik Fahrzeuginformatik, -elektronik Maschinenbau Oder Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Technische Dienste mit vorgenanntem Studium. Erfahrung. Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung. Fachlichkeit. Vertiefte Fachkenntnisse in der Entwurfsplanung von Verkehrsanlagen und konstruktiven Anlagen sowie im Vergabe- und Vertragsrecht einschließlich der technischen, verwaltungsmäßigen und rechtlichen Regelungen. Kenntnisse über die Grundlagen des Haushalts- und Straßenrechts sind ebenfalls erforderlich. Darüber hinaus sind Sie bereit, sich kurzfristig in weitere, neue EDV-Systeme einzuarbeiten. Sie besitzen ein ausgeprägt hohes Maß an Organisationsfähigkeit und lieben den Umgang mit den Bürger*innen der Stadt. Sie sind kommunikationsstark besonders im Mündlichen und arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte