Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau
Berlin
Aktualität: 28.01.2025
28.01.2025, Freie Universität Berlin
Berlin
Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau
Aufgaben:
Führungsaufgaben:
Personal- und Organisationsverantwortung insbesondere durch Anleitung, Planung, Zielsetzung, Entscheidung, Delegation und Kontrolle der Fachaufgaben,
Arbeitsorganisation durch Zuordnung von Aufgabenbereichen und Arbeitsaufteilung der Vorgänge für die Mitarbeitenden der Gruppe,
Steuerung/Koordination der Arbeitsabläufe, Durchführung regelmäßiger Arbeitsgespräche, Kosten- und Terminkontrolle,
Führen von Jahresgesprächen und Anwendung weiterer Instrumente der Mitarbeiterführung und Personalentwicklung, Erstellen von Leistungseinschätzungen,
Mitwirkung bei der Personalentwicklungsplanung sowie Planung fachbezogener Fort- und Weiterbildungen.
Fachaufgaben:
Übergeordnete Steuerung der Entwicklung, Planung, Durchführung, Abrechnung und Dokumentation sowie die Gesamtkoordination aller Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen für sämtliche Projektaufgaben der Arbeitsgruppe- Mitwirkung bei der Fortführung/Aktualisierung der Investitionsplanung,
Fachliche und inhaltliche Koordination der Projektleitungen,
Mitwirkung an Verträgen (VOB und HOAI),
Projektvorbereitung (Klärung der Grundlagen und strategische Projektabwicklung),
Mitwirkung bei der Fortführung/ Aktualisierung der Investitionsplanung,
Weiterentwicklung der Baukultur und des nachhaltigen Bauens.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium [Dipl.Ing. oder Master] der Fachrichtung Hochbau (Architektur, Bauingenieurwesen, konstruktiver Ingenieurbau, Bauwirtschaft) oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und entsprechende Erfahrungen,
Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1)
(Berufs-)Erfahrung:
Mehrjährige Berufserfahrung im o.a. Arbeitsgebiet mit Führungsverantwortung
Erwünscht:
Fachlich:
Erfahrungen in der Personalführung, im Personalmanagement,
Erfahrung mit Organisation- und Prozessoptimierung,
Erfahrung in der Entwicklung, Planung, Durchführung und Abrechnung von Bauvorhaben,
Projektmanagementerfahrung und bauwirtschaftliche Kenntnisse,
Umfassende Kenntnisse im Baurecht, zum Brand- und Denkmalschutz, Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Bauens und der dazugehörigen Vorschriften und Regelwerke (u. a. ABau, VOB, UVgO, VgV, HOAI, BaustellenVO, UVV),
IT-Kenntnisse.
Persönlich:
Hohe soziale Kompetenz,
Sicheres und verbindliches Auftreten,
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,
Organisationsvermögen,
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.