Informationen zur Anzeige:
W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung
Kiel
Aktualität: 22.09.2023
Anzeigeninhalt:
22.09.2023, Fachhochschule Kiel
Kiel
W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung
Aufbau und Durchführung von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs Maschinenwesen aus den Fachgebieten Nachhaltigkeitsbewertung von Werkstoffen und Prozessen sowie Informatik mit Schwerpunkt Datenwissenschaften
Mitwirkung bei anwendungsorientierten Forschungs- und Technologietransferaktivitäten
Aktive Beteiligung an der Profilierung der Studiengänge und an der akademischen Selbstverwaltung
Simulation und Datenanalyse im Bereich der Werkstoff- und Materialwissenschaften
Recycling von Werkstoffen
Nachhaltigkeitsbewertung von komplexen technischen Systemen
Versuchsauswertung und Datenvisualisierung
Produktion, Speicherung und Nutzung von erneuerbaren Energieträgern
Der Fokus der Tätigkeit soll im Bereich der Nachhaltigkeitsbetrachtung und Datenanalyse liegen. Ergänzende Lehrveranstaltungen sind u. a. im Bereich Entwicklung einer nachhaltigen maritimen Industrie sowie im Bereich der Datenvisualisierung und -analyse in den Ingenieurwissenschaften erwünscht. Weiterhin wird die Bereitschaft zum Einsatz moderner didaktischer Konzepte und der Durchführung von Grundlagenveranstaltungen im Bereich der Informatik und Materialwissenschaften vorausgesetzt.
Die Bewerberin oder der Bewerber soll über tiefergehende Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung in der Informatik mit dem Schwerpunkt Datenwissenschaften und im Bereich der Materialwissenschaften und in mindestens einem der folgenden Bereiche verfügen:
Weiterhin sind Programmierkenntnisse sowie eine praktische Laborerfahrung erwünscht.
Mindestens ein zum Zugang für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, berechtigendes, abgeschlossenes Hochschulstudium,
Pädagogische und didaktische Eignung,
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch die gute Qualität einer Promotion,
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sind.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich abteilungs-bereichsleitung-it-tk: