Ingenieurjobs in Stuttgart
Stuttgart ist einer der wichtigsten und prägendsten Ingenieurstandorte in Deutschland. Das Portfolio reicht von der old school der Automobilindustrie bis zur zukunftsweisenden digitalen Welt der IT. Und die Stadt am Neckar hat ihren Bewohnern durchaus etwas zu bieten. Stuttgart hat architektonische Highlights aus verschiedenen Epochen, eine interessante Museumslandschaft, im Sommer fast mediterranes Flair, was vielleicht auch mit der Besonderheit des Weinanbaus in der Großstadt und der für deutsche Verhältnisse ungewöhnlichen Esskultur zu tun hat. Die alte Universitätsstadt Tübingen, die schwäbische Alb und der Schwarzwald sind nicht weit und die Verkehrsanbindung ist gut. Doch es gibt auch Probleme. Wie in allen prosperierenden Metropolen sind die Immobilienpreise stark gestiegen. Noch gut in Erinnerung sind die Auseinandersetzungen um den neuen Stuttgarter Bahnhof. Berüchtigt ist auch die schlechte Luftqualität wegen der Schadstoffemissionen im Stuttgarter Talkessel. Weiterlesen ...
|
Sortieren nach:
Relevanz
X
28.01.2021
BAM Deutschland AG
Projektleiter (m/w/d) im Bereich Elektro
Abwicklung von TGA-Projekten im Rahmen des schlüsselfertigen Hochbaus, insbesondere im Bereich Elektro
Stuttgart
26.01.2021
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Professur im Studiengang Elektrotechnik
Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen
Stuttgart
26.01.2021
Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Diplom- Ingenieur (FH/DH) oder Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Technisches Gebäudemanagement, Facility Management, Versorgungstechnik/TGA
Tätigkeit in der Fachrichtung Technisches Gebäudemanagement, Facility Management, Versorgungstechnik/TGA
Stuttgart
15.02.2021
Landeshauptstadt Stuttgart
Ingenieur/-in für den Bereich "Technischer Boden- und Grundwasserschutz" (m/w/d)
Überwachung baulicher Eingriffe
Stuttgart
01.02.2021
Stuttgarter Straßenbahnen AG
Ingenieur / Technischer Angestellter (m/w/d) Planung und Projektabwicklung Brand- und Gefahrenmeldetechnik
Konzeption und Planung der Brand- / Gefahrenmeldetechnik und -Infrastruktur im gesamten SSB-Netz
Stuttgart
15.02.2021
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Betriebsingenieur (m/w/d) Trinkwasserversorgung
Koordination von Umbaumaßnahmen und Optimierung hydraulischer Anlagen
Stuttgart-Vaihingen
25.02.2021
Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Diplom-Ingenieur/in / Bachelor / Master (w/m/d) Architektur / Bauingenieurwesen / Wirtschaftswissenschaften für den Bereich Baubetrieb und Kalkulation
Baubetrieb und Kalkulation
Stuttgart
16.02.2021
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Energieberater/in, Techniker/in (m/w/d)
Inhaltliche Weiterentwicklung des Programms bei technischen Themen zur energetischen Sanierung
Stuttgart
01.02.2021
Universität Hohenheim
Inbetriebnahmemanager (m/w/d)
Organisation und Steuerung der Schnittstelle zwischen Bau und Betrieb
Stuttgart-Hohenheim
04.02.2021
FICHTNER GmbH & Co. KG
Teilprojektleiter Fachplanung Freileitungsbau(m/w/d)
Fachliche Abstimmung der Themen des Leitungsbaus mit dem Kunden
Stuttgart
04.02.2021
FICHTNER GmbH & Co. KG
HSE Ingenieur (m/w/d)
Beratung der Kunden und Projektteams zu Health, Safety and Environment/ HSE Themen
Stuttgart
28.01.2021
Stuttgarter Straßenbahnen AG
Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) für Betriebsanlagen der Stromversorgung
Erstellung der Vorplanung und Ausführungsplanung von Erdungsanlagen
Stuttgart
22.02.2021
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Projektingenieur Quartiersentwicklung (w/m/d)
Konzeption maßgeschneiderter Quartierskonzepte (Schwerpunkt Energiewirtschaft)
Karlsruhe, Stuttgart
16.02.2021
über MPS Personalberatung
Teamleiter Produktentwicklung (m/w/d) Wässrige Lacke / Beschichtungssysteme
Entwicklung neuer Produkte, Betreuung / Pflege bestehender Produkte im Sinne einer kontinuierlichen Optimierung
Großraum Stuttgart
03.02.2021
Eisenbahn-Bundesamt
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) im Bereich der Landeseisenbahnaufsicht (LEA) bei den nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen) des Landes Baden-Württemberg
Durchführen von eisenbahntechnischen Prüfungen und Abnahmen, Wahrnehmen der Eisenbahnaufsicht und der Bauaufsicht
Karlsruhe, Stuttgart
11.02.2021
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences
Professorin*Professor (W2) für das Lehrgebiet "Applikations- und Verfahrenstechnik der Oberflächenbeschichtung"
Forschung und Lehre
Esslingen
11.02.2021
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen
Entwicklungsingenieur für E-Motoren (m/w/d)
Entwicklung von und Bauteilverantwortung für Mechatronikkomponenten an Elektromotoren in sicherheitskritischen Lenkanwendungen
Schwieberdingen bei Stuttgart
29.01.2021
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen
Entwicklungsingenieur Mechatronic Design (m/w/d)
Entwicklung von Mechatronikkomponenten in sicherheitskritischen Brems- und Getriebeanwendungen sowie Fahrerassistenzsystemen und Fahrzeuglenkungen für Nutzfahrzeuge
Schwieberdingen bei Stuttgart
26.01.2021
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen
Product Manager Brake Control (m/w/d)
Entwicklung und Umsetzung einer globalen Produktstrategie
Schwieberdingen bei Stuttgart
11.02.2021
XTRONIC GmbH
Requirements Engineer Bereich Kombiinstrumente (m/w/d)
Verantwortung für die Entwicklung und Serienbetreuung von Kombiinstrument-Funktionen
Böblingen
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Relevante Arbeitgeber für Ingenieure in Stuttgart
Am großen Erfolg der deutschen Exportindustrie hat die Region Stuttgart einen wesentlichen Anteil. Mercedes Benz, Porsche, die Robert Bosch GmbH, Stihl und Kärcher sind mit ihren Produkten überall in der Welt zu finden – und in Stuttgart zu Haus. Auch in den Ingenieurzweigen Werkzeugmaschinenbau, Industrielaser, Elektronik, Medizintechnik und Umwelttechnik spielt die Stadt eine wichtige Rolle. Als IT-Standort weist Stuttgart nach Angaben der dortigen Wirtschaftsförderung europaweit die meisten Beschäftigten in dieser Branche auf. Die Deutschlandzentralen von IBM und Hewlett Packard sowie die Entwicklungszentren IBM Development Centre und Red Hat Development Centre haben ihren Sitz in der baden-württembergischen Landeshauptstadt.Stuttgarter Hochschulen und Forschungslandschaft
Stuttgart ist einer der forschungsstärksten Standorte in Deutschland und das Zentrum für Forschung und Entwicklung in Baden-Württemberg. 45 Prozent der Forschungs- und Entwicklungskapazitäten des Landes konzentrieren sich hier. Fünf Fraunhofer-Institute, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS), das Institut für Mikroelektronik Stuttgart (IMS CHIPS), das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme sowie das Zentrum für Energieforschung Stuttgart e.V. (ZfES) sind in der Schwabenmetropole beheimatet. Innovativ war und ist die enge Verzahnung der Produktion mit Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen der Region. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart (früher Berufsakademie) war Vorreiter einer praxisnahen Ingenieurausbildung und hat heute rund 7.000 Studierende. "Raumfahrtingenieure" werden in Deutschland zu 80 Prozent an der Universität Stuttgart (insgesamt 27.000 Studierende) ausgebildet. Die dortige Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik ist mit rund 1.500 Luft- und Raumfahrttechnik- und 200 Geodäsiestudenten sowie zwölf Instituten die größte Europas.Weitere Ingenieurfakultäten sind: Konstruktions- Produktions- und Fahrzeugtechnik, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften sowie Energie-, Verfahrens- und Biotechnik. Die Hochschule für Technik Stuttgart bildet u.a. Bauingenieure und Architekten aus. Südlich von Stuttgart hat die Universität Hohenheim (rund 10.000 Studierende) ihren Sitz. Die Schwerpunkte der Hochschule liegen zwar nicht in den Ingenieurwissenschaften, dennoch bildet sie u.a. Agrartechniker und Biotechnologen aus. Laut dem Städteranking 2017 der Kölner IW Consult GmbH, der Wirtschaftswoche und Immobilenscout24 lag die Ingenieurquote in Stuttgart 2016 bei 6,1% (bundesweiter Durchschnitt: 3,1%). Bei den Patentanmeldungen ist Stuttgart deutschlandweit Spitze. Stolz berichtet die Wirtschaftsförderung, dass die Unternehmen der Region jährlich im Durchschnitt weit über 3.600 Patente anmelden.
Unternehmensgründungen in Stuttgart
Im Städteranking 2017 liegt Stuttgart mit 37 Gründungen auf 10.000 Erwerbstätige auf Platz 9. Wie überall will die lokale Wirtschaftsförderung die sogenannte Kreativwirtschaft pushen. Doch wie verdient man mit IT oder durch IT Geld? Die Verbindung zu lokalen Kommunikationsbranchen wie Verlagswesen, Design, Werbung und PR ist aussichtsreich. Stuttgart ist mit dem SWR zudem Sitz einer der großen ARD-Rundfunk- und Fernsehanstalten. Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, die Landeshauptstadt Stuttgart und der Verein Startup Stuttgart bieten gemeinsam mit der Business Angels Region Stuttgart und der bwcon GmbH auf der Website www.startup-region-stuttgart.de erste Orientierung und Ansprechpartner für Unternehmensgründer. Die starke Ingenieurausrichtung der Region sorgt für Beratungskompetenz speziell auch in Hightech-Branchen. „Ideen und Grundlagenforschung aus den extrem starken technischen Hochschulen machen sich mit dem für die Region typischen Understatement sowie ausdauernder Geduld auf den Weg, die ganze Welt zu beliefern. Gerade der Deep-Tech B2B-Bereich passt zur vorherrschenden Mentalität“, schreibt der Mitgründer der ArtiMinds Robotics GmbH, Sven Schmidt-Rohr, im Deutschen Startup Monitor 2017 ganz enthusiastisch.Lebenshaltungskosten und Einkommen für Ingenieure in Stuttgart
Wer in Essen ein Jahresgehalt von 50.000 Euro bekommt, müsste in Stuttgart ca. 67.400 Euro verdienen, um seinen Lebensstandard halten zu können. Das hat das Onlineportal Immobilienscout24 errechnet. Das Durchschnittsgehalt in Stuttgart lag 2017 bei 41.100 Euro. Die durchschnittliche Miete in Stuttgart lag 2017 bei 12,1 Euro pro Quadratmeter und damit im 1. Quartal durchschnittlich 71% Prozent über den Mieten in Essen. Die Berechnung erfolgte für eine 30 Jahre alte Wohnung als Referenzobjekt: 80m2, 3 Zimmer, mittlere Ausstattungsqualität, mittlerer Objektzustand, inkl. Keller, EBK, Balkon, Aufzug.Bei Neuvermietungen sind die Preise zwischen 2012 und 2017 um 32,3% gestiegen, der bundesweite Durchschnitt lag bei 17,8% (Städteranking 2017 der Wirtschaftswoche et al.). Lebensmittel waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes für 2013 nur unwesentlich (2%) teurer als in Essen. Für die notwendige Mobilität muss jedoch in Stuttgart gleich 28% mehr ausgegeben werden als in Essen, ergaben Berechnungen des Statistischen Bundesamtes zu den Kfz-Kosten und ein Vergleich der Preise der jeweiligen Verkehrsbetriebe. Für Sport, Kultur und Entertainment zahlen die Stuttgarter 8% mehr als die Essener, ermittelte das Statistische Bundesamt für 2013.
Die Bruttojahresgehälter der Ingenieure liegen im Großraum Stuttgart nach Erkenntnissen der Studie "Ingenieureinkommen 2002-2016" des VDI Verlags allerdings zwischen 51.750 Euro und 79.950 Euro. In unserer Kategorie Gehalt finden Sie genauere Zahlen, etwa zu regionalen Unterschieden und anderen relevanten Einflussfaktoren.