Jobsuche

Jobbörse & Stellenangebote für Ingenieure Jetzt den richtigen Job finden.

25 km

Informationen zur Anzeige:

Teilprojektleitung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 30.04.2025

Anzeigeninhalt:

30.04.2025, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Berlin
Teilprojektleitung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)
Aufgaben:
(Teil-)Projektleitung Versorgungstechnik/​Technische Gebäudeausrüstung bei technisch komplexen und anspruchsvollen Bauprojekten und Einfachen Baumaßnahmen des Bundespräsidialamtes inkl. fachlichem Anleiten des zugeordneten Projektteams Durchführen und Mitwirken von/an Abstimmungen mit Bauherren und Nutzern, genehmigenden Stellen und sonstigen internen und externen Projektbeteiligten Vorbereiten, Leiten, Durchführen und Nachbereiten der Bauprojekte und Einfacher Baumaßnahmen, u. a. Festlegen der Projektziele, Projektorganisation und Klären der finanziellen Voraussetzungen, Aufstellen/​Prüfen haushaltsbegründender Unterlagen, Planungen, Vergabeunterlagen und Dokumentationen sowie Überwachen und Steuerung der Mittelbewirtschaftung Beauftragung, Anleitung, Koordination/​Steuerung und Überwachen der Leistungen der freiberuflich Tätigen als auch der bauausführenden Firmen und Sichern der Termin-, Kosten- und Qualitätsziele Tätigkeiten im Rahmen des § 77 BauOBln (Bauaufsichtliche Zustimmung) Die Unterstützung der Referatsleitung durch die Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten, Sonder- und Querschnittsaufgaben sowie Wahrnehmung von referatsinternen Koordinations- und Kontrollaufgaben
Qualifikationen:
Vorausgesetzt wird/werden: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung - Versorgungstechnik, Gebäudetechnik (RLT, Heizung, Sanitär, Gebäudeautomation) oder ein vergleichbarer Abschluss Umfangreiche Fachkenntnisse und langjährige einschlägige Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) bei der Leitung, Planung und Ausführung hochwertiger Baumaßnahmen im Bereich der Gebäudetechnik in gestalterisch anspruchsvollen, technisch komplexen Gebäuden bzw. Liegenschaften Bei verbeamteten Personen eine Besoldungsgruppe bis zur A 13G BBesO und die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst. Es kommen ebenfalls Personen infrage, die gemäß § 24 Bundeslaufbahnverordnung für die Laufbahn des höheren technischen Verwaltungsdienstes zugelassen werden können. Worauf es uns noch ankommt: Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und im öffentlichen und privaten Baurecht sowie praktische Erfahrungen und Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (u. a. BGB, HOAI, VgV, UVgO, VOB, VHB), sehr gute Fachkenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI Kenntnisse der Verfahren und der baufachlichen Regelwerke der Bundesbauverwaltung (u. a. RBBau) und VDI-DIN-Normen, AMEV-Richtlinien, MLAR, MLÜAR, BauOBln, vertiefte Fachkenntnisse und Erfahrungen im Brandschutz Fähigkeit zur fachlichen Anleitung und Führung von Projektmitarbeitern und externen Planenden sowie zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit, möglichst verbunden mit Erfahrung in der Leitung eines interdisziplinären Teams, vorzugsweise bei großen Bauprojekten Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren sowie souveränes Auftreten und ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit gepaart mit einem hohen Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein Praktische Erfahrungen in der Durchführung von öffentlichen Baumaßnahmen mit hoher Gestaltungsqualität und großem Anteil der Technischen Gebäudeausrüstung Praktische Erfahrung im Bauen im Bestand bei laufendem Betrieb und Denkmalpflege Erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung bis »Ü 2« gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Teilprojektleitung Versorgungstechnik ­­/­­ Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)

Drucken
Berlin