Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
02.07.2025, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Berlin
Referatsleitung (w/m/d)
Aufgaben:
Das Referat BA I 5 nimmt die Aufgaben des Projektmanagements von Bauprojekten in Afrika und dem Nahen Osten wahr. Baumaßnahmen für Kanzleien und Residenzen von deutschen Botschaften sowie Goethe-Instituten und anderen Kultureinrichtungen dieser Regionen gehören zu den Aufgabengebieten des Referates.
Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Referates mit rund fünfzehn Mitarbeitenden aus den Bereichen Hochbau und TGA,
Kontinuierliche Abstimmung mit der Haus- und Abteilungsleitung, dem Nutzer und den beteiligten Ressorts sowie genehmigenden Stellen,
Vertretung des Referates nach innen und nach außen in allen personellen, organisatorischen und fachlichen Angelegenheiten,
Überwachung der Wahrnehmung der Tätigkeiten der Baudurchführenden Ebene nach RBBau,
Planung, Steuerung, Koordination und Kontrolle der Arbeitsziele, der Aufgabenerledigung und der Prioritäten und
Anleitung der Beschäftigten und Überprüfung von wesentlichen Arbeitsergebnissen in fachlicher Hinsicht.
Qualifikationen:
Vorausgesetzt wird:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom bzw. Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau), Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Energietechnik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder ein vergleichbarer Abschluss und
Bei verbeamteten Personen eine Besoldungsgruppe bis zur A 15 BBesO und die Laufbahnbefähigung für den höheren Verwaltungsdienst.
Worauf es uns noch ankommt:
Ausgeprägte Personalführungskompetenzen, möglichst in Verbindung mit Führungserfahrungen (insbesondere zur Motivation, Förderung, Entwicklung von Team und Mitarbeitenden, Diversity-Kompetenz, Aufgeschlossenheit für die Belange der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege),
Umfangreiche Fachkenntnisse und langjährige praktische Berufserfahrungen (mindestens 3 Jahre) in der Leitung und Bearbeitung von bautechnisch komplexen, hochwertigen, gestalterisch anspruchsvollen, vorzugsweise öffentlichen Baumaßnahmen, insbesondere im Projektmanagement, der Projektsteuerung, der Projektentwicklung und im Bestand,
Umfassende Kenntnisse der Verwaltungsverfahren sowie Fachkenntnisse der RBBau, im Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VgV, VOB, VHB), im Bauordnungs- und technischen Baunebenrecht (BauO NW, ASR),
Überdurchschnittliche Kommunikations-, Kooperations- und Kritikfähigkeit sowie diplomatisches Geschick mit Auftraggebern, Nutzern, Ministerien und sonstigen Projektbeteiligten,
Strategisches und konzeptionelles Denken mit ausgeprägter Planungs- und Organisationskompetenz,
Die Fähigkeit, Entscheidungen zielorientiert auf Basis einer guten Analysefähigkeit zu treffen und diese (auch gegenüber höherrangigen Institutionen und vor politischen Gremien) zu vertreten,
Ein effektives Selbst- und Zeitmanagement sowie Lern- und Entwicklungsbereitschaft,
Gute englische Sprachkenntnisse,
Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Auslandsbau, Erfahrungen im Bereich einer öffentlichen Verwaltung,
Bereitschaft zu Dienstreisen nach Afrika und in den Nahen Osten und
Erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung bis »Ü 2« gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren.
Berufsfeld
Ingenieurwesen
Steuerung / Vertrieb
Bauwesen
Elektrotechnik, Elektronik
TechnischeLeitung
Gebäude- und Maschinenmanagement
Versorgungstechnik
Bundesland
Standorte