Ingenieure als technische Leiter
Ingenieure kennen sich mit Technik und technologischen Vorgängen aus. Das prädestiniert sie jedoch nicht nur für Aufgaben in Forschung und Entwicklung, Konstruktion sowie Fertigung. Auch in Organisationen, in denen Technik Mittel zum Zweck ist, um die infrastrukturellen Abläufe zu garantieren und sichern, die eigentliche Aufgabe oder das Geschäft zu ermöglichen, müssen Menschen Verantwortung für die eingesetzte Technik übernehmen. Für diese Position hat sich der Begriff „Technische Leiterin/Technischer Leiter“ festgesetzt. Je nach Hierarchiestufe findet man auch die Bezeichnungen technischer Direktor, Technikvorstand oder Chief Technology Officer (CTO).Um welche Aufgaben konkret, um welche Technik es sich handelt, ist im Grunde beliebig. Sie entscheidet aber natürlich über die geeignete fachliche Ausrichtung der für die jeweilige Position in Frage kommenden Ingenieure. Beim technischen Leiter eines großen Krankenhauses kann es sich um einen TGA-Ingenieur handeln, oder um einen Maschinenbauer oder einen Elektrotechnikingenieur. Teilweise gibt es auch eine strikte Arbeitsteilung zwischen der Aufsicht über die infrastrukturellen und die medizintechnischen Anlagen im engeren Sinne, dann ist zusätzlich ein Medizintechnikingenieur oder jemand mit mechatronischen und IT-nahen Qualifikationen besser geeignet. Technische Leiter im Bauwesen haben in der Regel wiederum eine Ausbildung als Bauingenieur, koordinieren und verantworten die diversen baulichen Aktivitäten beispielsweise großer Ingenieurbüros. Weiterlesen ...
|
Sortieren nach:
Relevanz
X
22.02.2021
AVEA Entsorgungsbetriebe GmbH & Co. KG
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik
Realisierung der neuen Verbrennungslinie 4 mit Elektrofilter (Ersatzinvestition)
Leverkusen
11.02.2021
über Dr. Schmidt & Partner Group
Leiter (m/w/d) Großprojekte Chemie- und verfahrenstechnische Anlagen
Termin-, kosten- und qualitätsgerechte Planung und Abwicklung von Inhouse-Engineering-Projekten
Schweiz
11.02.2021
über Dr. Schmidt & Partner Group
Leiter (m/w/d) Engineering
Übernahme der Gesamtverantwortung für Projekte in den Bereichen Produktion sowie Infrastruktur, Forschung und Entsorgung im In- und Ausland
Schweiz
24.02.2021
Stadt Bochum über zfm
Leitung Technisches Gebäudemanagement / Technische Betriebsleitung (w/m/d)
Leitung des Sachgebietes Kaufmännisches Gebäudemanagement
Bochum
20.02.2021
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Leiter/in Bereich Kommunaler Klimaschutz (m/w/d)
Leitung und strategische Weiterentwicklung des Bereichs Kommunaler Klimaschutz
Karlsruhe
19.02.2021
ALMO-Erzeugnisse Erwin Busch GmbH
Abteilungsleitung Technik, Gebäude und Anlagen (TGA) (m/w/d)
Sicherstellen der erforderlichen technischen Verfügbarkeit aller Versorgungseinrichtungen (Strom, Kühlwasser, Luft, Wärme, Kälte, Dampf, Gas, Reinraum)
Bad Arolsen
19.02.2021
Stephanus-Stiftung
Bauingenieur / Technische Leitung (m/w/d) zentrales Facility Management
Steuerungsverantwortung für den technischen Gebäudebetrieb
Berlin
18.02.2021
über Raven51 AG
Technischer Geschäftsführer (m/w/d)
Technische und operative Weiterentwicklung des Produktportfolios
Nordrhein-Westfalen
17.02.2021
Olympus Surgical Technologies Europe
Fertigungsleiter (w/m/d) Medizintechnik Rigid Scope Production
Verantwortung für den kompletten Value Stream der Rigd Scope Production
Hamburg
16.02.2021
Thyssengas GmbH
Betriebsingenieur (m/w/d) als Teamleiter Gashochdruckleitungen
Führung des Teams "Leitungen Elsdorf" und Gewährleistung der technischen Sicherheit und Verfügbarkeit der Leitungen
Elsdorf bei Köln
12.02.2021
Stadtverwaltung Neuss
Abteilungsleiter*in "Gebäudetechnik/TGA" (m/w/div)
Leitung der Abteilung »Gebäudetechnik/TGA« mit den Sachgebieten Heizung, Lüftung und Sanitär (HLS) sowie Elektro und Nachrichtentechnik
Neuss
12.02.2021
Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Leitung Betriebsmarkscheiderei (m/w/d)
Durchführung aller markscheiderischen Mess- und Auswertearbeiten
Morsleben
09.02.2021
ROMA KG
Leiter (m/w/d) Industrial Engineering
Organisation, Instandhaltung und fortlaufende Optimierung unserer Produktionsanlagen
Rostock
09.02.2021
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Leitung des Amtes für Bauaufsicht und Bauleitplanung (m/w/d)
Aufgaben der unteren Bauaufsichts-, Denkmalschutz- und Immissionsschutzbehörde
Rotenburg (Wümme)
05.02.2021
Hydrema Produktion Weimar GmbH
Meister (m/w/d) Montageabteilung
Fokussierung auf terminliche und qualitätsgerechte Planumsetzung
Weimar
03.02.2021
Universität zu Köln
Fachbereichsleiter / Fachbereichsleiterin Elektrotechnik (m/w/d)
Fach- und Aufsichtsverantwortung für die elektrotechnische Sicherheit der Universität zu Köln als gesamtverantwortliche Elektrofachkraft nach DIN-VDE 1000-10
Köln
03.02.2021
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Institutsleiter/-in (Professorenstelle) Institute of Materials and Process Engineering
Entwicklung und Umsetzung der Strategie des Instituts
Winterthur (Schweiz)
29.01.2021
HEKUMA GmbH
Fachbereichsleiter (m/w/d) Service im Sondermaschinenbau
Verantwortung für das komplette Serviceportfolio, Budgetplanung und -überwachung
Hallbergmoos
28.01.2021
Bayernwerk AG
Leiter Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE) (w/m/d)
Verlässliche Arbeitsschutz- und Krisenorganisation der Bayernwerk-Gruppe
Regensburg, München
28.01.2021
über RSP Advice Consulting & Coaching
Leitung Werksplanung und Instandhaltung (d/m/w)
Maßgebliche Verantwortung für die Funktion aller Anlagen, Maschinen, Geräte und Werkzeuge sowie Gebäude und Gelände des Unternehmens
keine Angabe
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Typische Jobs als technischer Leiter
Je nachdem, um welche Technik für welchen Zweck es sich handelt, kann es sich um eher handwerklich ausgerichtete Aufgaben bis hin zu absoluten Highend-Lösungen handeln, die unterschiedliche Skills erfordern. Die Berufsbezeichnung technischer Leiter sagt also zunächst nichts über notwendige ingenieurwissenschaftliche Qualifikationen aus. Es kommt auf den Einzelfall an – und auch darauf, wie die jeweilige Position definiert ist. Management- bzw. Verwaltungsaufgaben können dazu gehören, geringe oder große Personalverantwortung ebenso. Unabdingbar ist in der Regel aber einschlägige Berufserfahrung. Meist geht es darum, weitreichendes theoretisches Wissen mit praktischem Know-how zu verbinden.Ein Unternehmen, das Altersheime und altersgerechte Wohnungen baut und betreibt, sucht beispielsweise einen technischen Leiter. Die Aufgabe sieht vor, „Gebäude, ihre Systeme, Prozesse und Inhalte kontinuierlich bereitzustellen, funktionsfähig zu halten, an wechselnde organisatorische und nutzergerechte Bedürfnisse anzupassen und durch Ressourcenoptimierung zum wirtschaftlichen Erfolg beizutragen“. Zusätzlich sollen Aufgaben im kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Management übernommen werden, Verantwortung besteht auch für die haustechnischen Mitarbeiter, ihre Einsatzplanung und Förderung. Zum Anforderungsprofil gehört eine ingenieurtechnische und/oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise eine Zusatzqualifikation im Facility-Management und/oder Immobilienmanagement. Der Arbeitgeber wünscht sich zudem ein Fachhochschulstudium in einer der Fachausrichtungen sowie mehrjährige Berufserfahrung in einem mittelständischen Unternehmen.
Als technischer Leiter in einem mittelständischen Bauunternehmen sind Ingenieure dagegen zuständig für die Koordination aller Bauvorhaben durch fachliche Führung der technischen Angestellten des Unternehmens. Außerdem verantworten sie die Planung und Steuerung des Personaleinsatzes der gewerblichen Arbeitnehmer, tragen die Gesamtverantwortung für Bauausführung, Personaleinsatzplanung und Arbeitsvorbereitung und treiben die Weiterentwicklung der Prozesse und Strukturen im Unternehmen zusammen mit der Geschäftsleitung voran. Ideal wäre in solch einem Fall ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder eine durch Berufserfahrung entsprechend angeeignete Qualifikation. Notwendig ist auch einschlägige Berufserfahrung im Baugewerbe als technischer Leiter, Projektleiter oder Oberbauleiter.
Wenn ein Hersteller von Alkohol für die Spirituosen- und Pharmaindustrie einen technischen Leiter sucht, dann geht es im Wesentlichen um die Verantwortung für den gesamten technischen Bereich des Unternehmens einschließlich der Abteilung Qualitätsmanagement. Dazu kommen Personalführung und -entwicklung, Planung der Ausrichtung und Strategie des technischen Bereiches in Abstimmung mit der Geschäftsführung, Auswahl, Steuerung und Kontrolle von Dienstleistern im technischen Bereich sowie die Koordination der Zusammenarbeit mit den anderen Unternehmensbereichen. Notwendig für diese Aufgabe ist ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, mehrjährige Berufserfahrung als technischer Leiter im Produktionsumfeld, sehr gute Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung, Kenntnisse im Lean-Management sowie Erfahrung in der Personalführung und der Mitarbeitermotivation.
Bei einer Position als technischer Leiter eines mittelständischen Unternehmens im Bereich Telekommunikation wiederum geht es um die Leitung des Unternehmensstandortes gemeinsam mit der kaufmännischen Leitung. Die fach-, kosten- und termingerechte Vorbereitung und Abwicklung der bearbeiteten Projekte soll vom technischen Leiter gewährleistet und der Vertrieb bei Angebots- und Vertragsverhandlungen unterstützt werden. Der technische Leiter dieses Unternehmens trägt die fachliche Personalverantwortung für Projektleiter, Bauleiter und Montagemitarbeiter. Die Prozessabläufe im Projektgeschäft sollen optimiert und der Geschäftsbereich insgesamt weiterentwickelt werden. Notwendig für solch eine Position sind ein abgeschlossenes Studium als Diplomingenieur Elektrotechnik in der Fachrichtung Nachrichtentechnik oder als staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik. Wichtig sind auch technische Kompetenzen in Kabeltechnik und Kenntnisse in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB).
Einkommen für Positionen in der technischen Leitung
Die Spreizung der Gehälter für die Position technischer Leiter ist enorm. Das Portal Gehaltsvergleich.com hat 1.247 Datensätze bundesweit verglichen: In Hamburg beispielsweise können Ingenieure monatlich zwischen 2.900 und 10.340 Euro brutto verdienen. Für Bremen wurden Monatsgehälter zwischen 4.270 und 6.740 Euro ermittelt. In Nordrhein-Westfalen werden Brutto-Monatsgehälter zwischen 3.210 und 8.800 Euro gezahlt, in Rheinland Pfalz sind es zwischen 4.170 und 9.680 Euro. In Sachsen-Anhalt werden technischen Leitern monatlich zwischen 2.450 und 7.180 Euro, in Baden Württemberg zwischen 3.340 und 10.470 Euro brutto im Monat gezahlt. Neben den unterschiedlichen Grundqualifikationen, die ja nicht unbedingt akademisch sein müssen, den grundsätzlichen regionalen Unterschieden, den altersspezifischen Gehaltsunterschieden sowie der Unternehmensgröße, sind die mitunter sehr unterschiedlichen Stellenanforderungen für die Gehaltsunterschiede der technischen Leiter verantwortlich.Wenn Sie sich über eine geeignete Gehaltsforderung informieren wollen, empfehlen wir Ihnen die Lektüre zu Einstiegsgehältern für Ingenieure oder zu Gehältern für berufserfahrene Ingenieure. In unserem Magazin finden Sie darüber hinaus viele Artikel zu den Gehaltsniveaus einzelner Branchen. Wenn Sie eine individuellere Einschätzung wünschen, machen Sie doch bei unserem Gehaltstest mit, der Ihre Einkommensdaten anonym und kostenfrei mit den Angaben von Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen vergleicht.